SbZ-Archiv - Stichwort »Mediasch In Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 1901 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 1
[..] hmen und aus der Sicht eines Einzelnen eine Erlebnisbeschreibung siebenbürgisch-sächsischer Feiern und Feste zu versuchen. Meine beiden Großväter gingen auf den Äckern des Weinlandes hinter dem Pflug; meine Großmütter haben beide noch ihren Hanf in der Kockel bei Mediasch über den Kopf schwingend gewaschen. Mein Vater hat in Mediasch die St.-L.-Roth-Schule*und dann das Lehrerseminar in Hermannstadt besucht. Ich habe das Glück gehabt, in einem unserer echtesten Dörfer des Hafe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] andeskirche konnte mit der Errichtung auch eines Seminars für Lehrerinnen beginnen. Ein Lieblingsgedanke Reimesch's war die Schaffung eines Lehrerheims. In Rohrbach bei Großschenk wurde schließlich ein ganzes Bad mit allem, was drum und dran ist, nebst Joch Wiese und Wald erworben, und im Heilbad Baassen bei Mediasch wurde eine große schöne stockhohe Villa erba.ut. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Bad bei Rohrbach enteignet und [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2
[..] Burzenland: ,,Fränkischer Hof", Heldsdorf: ,,Roter Hahn", Heitau: ,,Weißes Roß", Hermannstadt: ,,Krone", Klausenburg: ,,Zur Traube", Kronstadt: ,,Zur Sonne", Weinmarkt Mediasch: ,,Dinkelbauer", Feuchtwanger Str. Mühlbach und Umgebung: ,,Zum Koppen", Reps und Umgebung: ,,Brauner Hirsch", Sächsisch-Regen: ,,Grünes Meer", . Schäßburg: ,,Wild [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 5
[..] Gesinnung hinterlassen. Solche Spuren sind auch in den Städten der Zips und in anderen ostdeutschen Gründungen erkennbar. Die Namen der sächsischen Städter Hermannstadt, Kronstadt, Schässburg, Mediasch, Klausenburg, Reen und Bistritz sind auch vielen Menschen in Deutschland vertraut und oft mit freundlichen Erinnerungen verknüpft. Die Art und Weise, wie diese Stadtanlagen einen Lebensraum verdichten, ordnen und rhythmisch gestalten, läßt sie deutlich als Kunstwerke erkennen, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5
[..] nen Sohn Klingt raumwallend in die späte Zeit. Helmut Flume Das Gedicht wurde uns freundlicherweise von Herrn Studienrat Adolf Littau, Stuttgart, einem ehemaligen Schüler des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums. Mediasch, zur Verfügung gestellt, der während des Krieges Mitarbeiter des Verfassers in der Deutschen Akademie München, Lektorat Bukarest war. NEUE BÜCHER ,,Deutsche in aller Welt" Als Heft in der Reihe der Eckartschriften (Verlag österreichische Ländsmannschaft, Wien I. [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5
[..] erg, . Weber Günther, geb. . . , und Weber Luise, geb. , aus Zeiden nach Beigarten, Post Großdingharting. Willisch Katharina, geb. . . , aus Marienburg nach Uffenheim, Winkler Rosina, geb. . . , Winkler Johann, geb. . . , Winkler Ester, geb. . , Winkler Hildegard, geb. . . und Winkler Alfred, geb. . . , aus Maldorf nach München , Schleiß . Nach Berlin Binder Emilie, g [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6
[..] u war Honterus nie Mittelpunkt. Die Funktionäre des Coetus wurden frei gewählt. Es folgen die Schul- und Coetusgründungen in Hermannstadt , Schässburg , zu gleicher Zeit etwa Bistritz und Mediasch. Interessant ist die organisatorische Entwicklung. Wir hören von den Rechten und Pflichten der gewählten Mandatare. Sehen Togaten und Chlamydaten in unseren alten schönen Städten wirken und arbeiten, wohnen ihren Veranstaltungen bei und begrüßen den Rex, Präfekten, den Orato [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] n, im . Lebensjahre sanft entschlafen. Die Beerdigung fand am . April in Vöcklabruck statt. Die tieftrauernde Familie Der Herr hat sie uns gegeben, der Herr hat sie uns genommen, doch der Name des Herrn sei gelobt. Katharina Kartmann geb. Kopony, Pfarrersgattin ist nach schwerem Leiden im Alter "Von Jahren in die Ewigkeit eingegangen. Sonntag, den . April , wurde sie in Mediasch zur ewigen Ruhe gebettet. In t i e f e r Traue"! ; Frledr. Kartmonn, ev. Pfarrer [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 3
[..] tag, den . Mai , in unserem Stammlokal ,,Görresgarten", statt. Der Görresgarten ist mit der Straßenbahnlinie oder bis Josefsplatz zu erreichen. Um zahlreichen Besuch bittet, in Anbetracht des kommenden Waldfestes, die neugewählte Hannschaft. Landsleute aus Mediasch! Mitteilung an alle Landsleute aus Mediasch und Umgebung: Da unser jeweils am ersten Samstag des Monats stattfindendes Treffen im April auf den . und gleichzeitg Ostersamstag gefallen wär [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 4
[..] Straße . Zeil Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach Rimstim. Zenn Dieter Wilhelm, geb. . . , aus Schäßburg nach Neulindach, , Gem. Malching. Zerwes Hans, geb. . . , und Zerwes Minni-Hermine, geb. . . , aus Zeiden nach Würzbur«, . Ziegler Peter, geb. . . , Ziegler Hildegard, geb. . . , und Ziegler Melitta, geb. . . , aus Mediaseh nach Bamberg, . Zimmer Regina, geb. . . , [..]