SbZ-Archiv - Stichwort »Mediascher Treffen 19«

Zur Suchanfrage wurden 804 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6

    [..] seine Wolken am . Juni wie auch an den Vortagen über Wien, aber er ließ sie erst in den Morgenstunden nach dem Fest losprasseln. So konnte auch unser Ausschußmitglied Ing. Kurt Schuster seinen ganzen Mediascher Mut zusammennehmen und die von ihm großartig herbeiorganisierten gehobelten und gespundeten Bretter, eifrig den Hammer über die Nägel schwingend, noch am Vortage zu einer tadellosen Tanzfläche im Freien unter hohen Parkbäumen zusammenzufügen. Die darum gezogene, rot [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 5

    [..] ren Wettkämpfen als Angehörige verschiedener Betriebsmannschaften. Die sportliche Ausbildung wurde nämlich in der Schule so ernst genommen, daß sich die sächsischen Jungen und Mädchen in allen Städten so gut entwickelten, daß ihr Namen fast in allen sportlichen Bereichen in den Spitzengruppen zu finden waren. Von den vielen Namen die zu nennen wären, möchte ich mich auf jene beschränken, die auch international einen guten Klang besaßen. So gehörten die Mediascher Brüder Orend [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] für die Frau ist die Anschrift von Frau Lörch irrtümlich falsch wiedergegeben worden. Es soll heißen: Frau Maria Lörch, München /IL, Tel. . Zu v e r k a u f e n : Eine Mediascher Jungmädchentracht, Größe ,, zu erfragen im Heimatwerk, siehe obige Anschrift. Die sächsischenKrüge sind verkauft, zu haben sind noch zwei Keramikschüsseln und ein Zinnteller. unserer lieben Frau Sturm zum . Geburtstag am . März ... ein Wort so inhaltschwer, S [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 1

    [..] es liegt nah beieinander, und doch ist so viel Licht und Luft in der Stadt, daß man frei atmen kann, wenn man froh und beschwingt von einem Treffpunkt zum anderen eilt. Fast möchte man sagen, daß für einen Mediascher, Reener, Bistritzer, Hermannstädter und Kronstädter vieles in Wels heimatlicher wirken wird, als in Dinkelsbühl, das wiederum engere Fäden zu dem Schäßburger Stadtbild spinnen kann. Und, ich kann mir nicht helfen, ich werde in Wels nicht so sehr als Objekt des Fr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 2

    [..] inem Gespräch mit dem BdV-Präsidium zugesagt hat. Entscheidend wichtig ist, daß der Arbeitskreis feststellte, daß ,,die Hauptentschädigung aufgestockt werden muß und daß auch in der letzten Stufe Verbesserungen erfolgen müssen." Über den Mediascher Altar Theodor-Körner-Preis für Prof. Folberth Als Auftakt zur -Jahr-Feier der Wiener Universität fand am . April . J. in Anwesenheit eines zahlreichen Publikums im Großen Festsaal der Universität die Verleihung der diesjährig [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6

    [..] en Zil as wandern." Dem Humor waren eine bunte Reihe von Gedichten und Prosastücke gewidmet. Man sah die Landsleute sich so recht wohl fühlen und mit Herz und Seele dabei sein bei Lachen und Scherzen. Schuster Dutz, der Mediascher Humorist, durfte in der Sammlung keineswegs fehlen. Höhepunkte waren zum Schluß die Schilderung ,,Eröffnung der ersten Agnethler Eisenbahn" und ,,Der Bäsch wor hängden". Es war ein heimatlicher Abend deutscher und zugleich echter siebenbürgisch-säch [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4

    [..] Sprache angestellt. Bald darauf -- am ·. August -- konnte er nun seine Braut heimführen, die er noch als Knabe im Pretaier Pfarrhaus gesehen und später dann während seiner Probe-Kandidaten-Zeit am Mediascher Gymnasium als Schülerin näher kennen und lieben gelernt hatte: Henriette Rosenauer, eine Urenkelin St. L. Roths. Sie wurde ihm eine Verständnis- und hingebungsvolle Lebensgefährtin und Gehilfin bis in die Todesstunde hinein. Sechs Kinder, zwei Töchter und vier Söhn [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] ger Sachsen, Kreisgruppe München, veranstaltet am Sonntag, dem . April , von bis Uhr im großen Festsaal der Gaststätte ,,Salvatorkeller", , eine Tanzunterhaltuhg. Der Eintrittspreis beträgt DM .-- pro Person. Saaleinlaß um Uhr. Zum Tanze spielt unsere Münchner Blaskapelle. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch seh [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] olche Unterkünfte können sich die Touristen an die Agenturen und Zweigstellen des Reisebüros ONT ,,Carpati" auf dem ganzen Territorium des Landes wenden." (Wörtliche Wiedergabe der Verlautbarung) ein Kaufmann, geldstolz und was damit zusammenhängt. Der vielversprechende M e d i a s c h e r und der dichterische M ü h l e n b a c h e r haben vielen und guten Wein, der sie zu den phantasiereichsten Sachsen macht. Der Mühlenbäeher sieht einen kleinen Hügel leicht für einen Cimbor [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 2

    [..] in Verständnis, vieles wurde neu und mutig begonnen. Eine dieser ,,neuen Flüchte" wai dei Versuch, neue Wege zu gehen, cvangelistisch an unsere Jugend heranzukommen in der Form, die der Jugend gemäß war. An Tobsdorf begann der jetzige Mediascher Stadtpfairer Hans Scheciei damit, abei auch in Botsch und sonstwo fanden diese Versuche Nachnahmei. I n ,,Gemeinschaft" kamen Mitglieder unserer Vrudeischaften und Schwestelschaften (meist aus dem gesamten Dekanat) zusammen, lebten in [..]