SbZ-Archiv - Stichwort »Meyndt«

Zur Suchanfrage wurden 431 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 22

    [..] etzheim, ein. Beginn: . Uhr, Einlass: . Uhr, Eintritt: zehn Euro. Es spielt das Duo ,,Original Silverstars". Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kostüme werden prämiert. Informationen bei Ida Meyndt, Telefon: ( ) , Mobil: ( ) . Kreisgruppe Waldkraiburg Faschingsball Am Samstag, dem . Januar, findet im großen Saal im Haus der Kultur unser Faschingsball statt. Beginn ist um . Uhr, für gute Unterhaltung und Tanzmusik sorgt die ,,Highli [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 13

    [..] rd (Reinhold Kraus), dass er vor lauter Heimweh und Sehnsucht nach seiner Frau Regina (Kathi David) und seinen Kindern fast um den Verstand kommt. Gleichzeitig möchte er seiner Partnerin Emma (Ursula Meyndt), mit der er eine Tochter hat, nicht wehtun, wenn er sie verlässt. In der Heimat wartet seine treue Frau auf ihn, obwohl etliche Menschen ihr davon abraten, da sie alle der Meinung sind, dass Hans nie wieder zu ihr und den Kindern zurückkehrt. Doch siegt zum Schluss das Gu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5

    [..] Bernd Fabritius als Rentenrechtsexperten einladen, um Informationsveranstaltungen zur Rente anzubieten. Die Resultate von Gruppe (Ingwelde Juchum, Landesvorsitzende in Hessen) präsentierten Ursula Meyndt, Vorsitzende der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen, und Reinhardt Helwig, Vorsitzender der Kreisgruppe Böblingen. Danach empfehle sich in der Jugendarbeit ein projektorientiertes Zusammenarbeiten mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD); es gelte [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 18

    [..] ent, das von der ,,Bäckerinnengruppe" vorbereitet und zusammengestellt worden war, begrüßte Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, neben der Gastgruppe mit ihrer Vorsitzenden Ursula Meyndt auch den Vorsitzenden aus Neuburg a. d. Donau, Werner Gottschling, und Ludwig Seiverth mit Gattin, Ehrenmitglied der Kreisgruppe Ingolstadt, sowie alle Gäste im voll besetzten Saal. Nach einer kurzen Einführung in die Handlung des Bühnenstückes, das Anfang der er Jahre [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 24

    [..] ie unsere Frauen gebacken haben, sowie Sekt empfangen und sie unterhielten sich so gut, dass es schwer war, sie zu überreden, in den geschmückten Saal zu gehen. Dort sprach unsere Vorsitzende Heidrun Meyndt einleitende Worte. Danach hielt Pfarrer Dr. Klein eine kleine Andacht, bei der wir auch zwei Lieder sangen, die der Pfarrer mit der Gitarre begleitete. Anschließend gab es ein Mittagessen vom Büfett, danach war Zeit für Gespräche und Anekdoten. Da Karl-Heinz Homm vor zwei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 21

    [..] lässt uns hier allein zurück. Habe Dank, geliebte Mutter, schließ die Augen zu, ruhe aus die lieben Hände, falte sie zur ewigen Ruh. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Anna Muresan geb. Meyndt * . Juli in Schweischer . August in Leutkirch im Allgäu In lieber Erinnerung: Dein Ehemann Silviu, Töchter Marianne und Monika, Sohn Adrian und Familie Wer gerne tut und sich des Getanen freut, ist glücklich. Horst Josef Buresch Mediasch Waldkraiburg * . Ja [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 18

    [..] der Mut fehlt oder die schon zu alt sind, um sich jetzt noch auf diese Höhe zu wagen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Chor unter der Leitung von Renate Klemm. Unsere Vorsitzende Ursula Meyndt begrüßte alle Gäste, darunter Bürgermeister Michael Müller und die Bundesvorsitzende Herta Daniel. Danach führte Iris Maurus profimäßig durchs Programm. Es begann mit dem Trachtenaufmarsch unserer Tanzgruppen und der Jugendtanzgruppe aus Ingolstadt, begleitet von der Geret [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 17

    [..] er Robert Pötzsch und Richard Fischer, den Landrat des Kreises Mühldorf, Georg Huber, etliche Stadträte, die Kreisgruppenvorsitzenden von Pfarrkirchen, Ilse Gärtner, Bad Tölz ­ Wolfratshausen, Ursula Meyndt, Landshut, Martin Molnar, und Traunreut, Richard Schneider, den bayerischen Landesvorsitzenden Werner Kloos, den Vertreter von Radio Siebenbürgen, Jürgen Schnabel, den evangelischen Stadtpfarrer von Waldkraiburg, Simon Stritar, Pfarrer i.R. Heinrich Brandstätter und den Eh [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14

    [..] fasste Stücke von Schubert, Beethoven, Mussorgski und Händel. In der Kategorie Volkslied sang Fabian das bekannte sächsische Volkslied ,,Brännchen um gräne Rin" des Reichesdorfer Liederdichters Georg Meyndt. Dies geschah so gekonnt und überzeugend, dass die Jury ihm den zweiten Preis des Bundeswettbewerbs für Gesang verlieh. An der Heilbronner Musikschule erhält Fabian Lutsch außer Gesangs- auch Klavier- und Geigenunterricht. Auch mit diesen Instrumenten erspielte er sich sch [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 15

    [..] haben. Wie jedes Jahr wurden Unmengen an Mici gegrillt und verkauft. Zu guter Letzt danken wir ,,Petrus", der mit uns gehalten hat. Wir konnten alle trockenen Fußes das Fest genießen. Irmgard und Ida Meyndt Wie geht Hanklich, Striezel und Co? Das Thema für die diesjährige Frauenreferententagung der Landesgruppe Baden-Württemberg stand bereits seit dem Vorjahr fest. Damals hatte Hildegard Kijek die Teilnehmerinnen für das nächste Jahr ins Vereinsheim nach Böblingen eingeladen [..]