SbZ-Archiv - Stichwort »Meyndt«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] Kuchenteller von vielen fleißigen Händen gefüllt und der Tontechniker Felix Wagner mit der Akustik zufrieden. Wie jedes Jahr eröffnete der Chor unter der Leitung von Renate Klemm die Feier und Uschy Meyndt, die Vorsitzende, begrüßte alle Anwesenden mit den Worten: ,,Wir feiern heute dies Fest der Freude und der Besinnlichkeit". Die Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Herta Daniel, wies auf die Jahre des Verbandes mit seiner Arbeit und Gemeinschaft hin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] n Assisi". Für seine alte Heimatstadt komponiert Acker eine ,,Pfingstkantate", für Kronstadt die ,,Kronstädter Messe". Er bearbeitet und veröffentlicht die siebenbürgisch-sächsischen Lieder von Georg Meyndt, Michael Barner u.a., so dass sie von Chören mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gesungen werden können. Als weitere Facette des Acker`schen Wirkens nannte Gräf auch den Pianisten und Kammermusiker, den Buchautor und Musik-Referenten und schließlich auch das ,,Fremdge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 12

    [..] Beginn: . Uhr, Einlass ab . Uhr. Für Musik und gute Laune sorgen die ,,Silverstars". Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die schönsten Masken werden prämiert. Informationen bei Ida Meyndt, Telefon: () , Mobil: () . Ida Meyndt Kreisgruppe Würzburg Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen Liebe Mitglieder, wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Angehörigen ein gesegnetes neues Jahr! Vor allem wünschen wir Ihnen die beste Gesundheit! [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 21

    [..] t machte unser ,,Singkreis Kampestweinkel" gemeinsam mit dem Siebenbürgischen Chor aus Sachsenheim mit einigen der schönsten Lieder von Grete LienertZultner (z. B. ,,De Schniegleckelcher"). Von Georg Meyndt stammt das lustige Lied ,,Der Appel". Die Chöre sangen unter der Leitung von Andrea Kulin und erhielten großen Beifall! Den Abschluss machte das mit dem Publikum gesungene wohlbekannte Lied ,,Af deser Ierd". Als nächstes präsentierte die Tanzgruppe der ,,Großauer Freunde" [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] der Bundesvorsitzende Rainer Lehni, der Landesvorsitzende Werner Kloos sowie die Vorsitzenden unserer Nachbarkreisgruppen: Georg Hiesch, Erika Schneider, Werner Gottschling, Klaus Fleischer und Peter Meyndt. Wie es in Siebenbürgen Brauch ist, begann unsere Veranstaltung mit einer Andacht von Pfarrer Hans Schneider. Es folgten die Ansprache des Kreisvorsitzenden Georg Schuster sowie die Grußworte der Ehrengäste. Die Moderation übernahmen die zwei Jugendlichen Anita Schuller un [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 18

    [..] urch das alte und neue Hermannstadt. Die Buchvorstellung von Heinz Acker ,,Zwei Leben und ..." versammelte die Literaturbegeisterten. Ein wunderschönes Konzert bot Lieder von Franz Schubert und Georg Meyndt, interpretiert von Christoph Reich mit Klavierbegleitung durch Ilse Maria Reich. Zwischendurch las Dagmar Dusil Zink Fragmente aus ,,Auf leisen Sohlen. Annäherungen an Katzendorf". Dafür, dass das Vergangene lebendig bleibt und für die Zukunft Bestand hat, sprachen die Bil [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 14

    [..] g von Renate Klemm eröffnet. Drei Lieder und die Zugabe ,,Det Motterhärz" stimmten uns alle auf den nächsten Tag ein: den Muttertag. Durchs Programm führte unsere Kulturreferentin Iris Maurus. Ursula Meyndt, unsere Vorsitzende, sprach die Begrüßung, während die Ehrengäste Gerhard Meinl, dritter Bürgermeister der Stadt, Herta Daniel, die Bundesvorsitzende des siebenbürgischen Verbandes, und Werner Kloos, Vorstand des Landesverbandes Bayern, das Mikrofon übernahmen. Danach über [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] g oder Goethes Ehefrau Christiane Vulpius, gespielt von Eva Piringer, einer Schauspielerin aus Großpold? Der Chor stimmte uns mit drei sächsischen Liedern auf den Abend ein. Unsere Vorsitzende Ursula Meyndt begrüßte alle mit den Worten: ,,Was wäre unsere Kreisgruppe ohne Chor? Wir brauchen noch neue Stimmen und neue Mitglieder, denn mit jedem Neuzugang wird unsere Kreisgruppe stärker." Kulturreferentin Iris Maurus zeigte eine Zusammenfassung aller Gruppen und deren Aktivitäte [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 18

    [..] aus dem Schrank! Für das Kuchenbüfett bitten wir um Kuchenspenden. Übernachten kann man im nahegelegenen Hotel ,,Goldener Pflug", Telefon: () , oder in anderen Hotels in Ludwigsburg. Gerda Meyndt Einladung zum . HahnbacherTreffen Liebe Landsleute, liebe Hahnbacher Freunde, am Samstag, den . Mai, ab . Uhr findet in der Brühlhalle, Weiß , in Schorndorf-Schornbach das Hahnbacher Treffen statt, zu dem wir Sie herzlich einladen! Die Teilnehm [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] latz bekamen die Erdbeeren, die Füchse mit ihren kleinen Öhrchen kamen gleich dahinter und auf dem . Platz etwas Unvorstellbares: Zum ersten Mal wurden Hausfrauen prämiert. Unsere Vorsitzende Ursula Meyndt begrüßte die Gäste mit Goethes Worten: ,,Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt. Der Karneval ist ein Fest, das dem Volke nicht gegeben wird, sondern dass sich das Volk selbst macht". Danach übernahm Iris Maurus das Mikrofon und führte durchs Programm [..]