SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Bottesch«

Zur Suchanfrage wurden 347 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] esiger Vertrauensbeweis ist!" Auf die Frage der Wichtigkeit im Vergleich zu anderen Förderprogrammen angesprochen, vermittelte er klar: ,,Im Bereich der Sprachförderung ist dies eindeutig ein ganz zentrales Programm." NM Michael Schmidt Stiftung: Stipendien vergeben Hermannstadt ­ Die Michael Schmidt Stiftung hat zum fünften Mal Stipendien an Studenten vergeben, die sich auf das Lehramt Deutsch als Muttersprache im Rahmen des PIPP-Programms (Pädagogik Vor- und Grundschule) [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 13

    [..] kinder Barbara mit Marco, Sabine mit Karl-Heinz, Hans-Georg mit Jennifer; Urenkel: Nelio und Fabio; Nico und Ben; Oliver, Leonie, Melina, Emelie und Lilly. Anzeige Zur diamantenen Hochzeit am . . unserer Eltern Maria und Michael Salmen aus Heilbronn wünschen wir ihnen Gesundheit und Zufriedenheit für die nächsten Jahre. Es grüßen Sohn Kurt mit Kindern und Sohn Gustav mit Frau und Kindern. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . Katharina [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 14

    [..] Sprache paradoxerweise an der Sprachlosigkeit eines nicht mehr auslegbaren Buchstabensalats und landet schließlich beim Nonsens des rätselhaften nächtlichen Präsidentengezwitschers covfefe ... vom .. . Klaus F. Schneider (geb. in Mediasch) war mit seinen bisher fünf Gedichtbänden kein Hätschelkind der Presse, auch nicht der regional interessierten. Spätestens mit diesem sollte sich das ändern, denn hier ist ein Könner unterwegs. dieses gedicht will keinen preis [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 5

    [..] chen kann. Rainer Lehni Landesvorsitzende treffen sich zu Erfahrungsaustausch in Köln Treffen der Landesvorsitzenden in Köln, von links: Rainer Lehni (Nordrhein-Westfalen), Ortwin Gunne (Rheinland-Pfalz/Saarland), Helga Seeger (Hamburg/Schleswig-Holstein), Werner Kloos (Bayern), Ingwelde Juchum (Hessen), Volkmar Gerger (Niedersachsen/Bremen), Michael Konnerth (Baden-Württemberg). Foto: Heike Mai-Lehni [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4

    [..] sten Erinnerungsort der siebenbürgischen Reformation einen Baum zu pflanzen. Dieser fand sein neues Zuhause im Hof der Obervorstädter Kirche in Kronstadt. Gepflanzt wurde er von Bischof Reinhart Guib und Landeskirchenkurator Friedrich Philippi. Die internationale Dimension war dadurch präsent, dass die Generalsekretäre des Martin-Luther-Bunds und des Gustav-AdolfWerks, Michael Hübner und Enno Haaks, zugegen waren und Ansprachen hielten. Evangelische Vielfalt Ein Podiumsgesprä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 7

    [..] nbürgische Zeitung K ULTU RS PIEG EL . Oktober . Seite Ein solcher Freund ist Hannes Schuster; er schrieb zu dessen . Geburtstag (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ), Michael Markel sei stets auf der Suche nach Ordnungsmustern gewesen und leitet das aus dem familiären Ordnungsgefüge des siebenbürgischen Dorfes her, aus dem er hervorgegangen ist. Seine Tätigkeit am germanistischen Lehrstuhl startete er in wahrhaft finsteren Zeiten. Die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2

    [..] zeigte der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius MdB bei einem Treffen mit Vertretern von Landsmannschaften und Aussiedlerverbänden am . Juli im Haus der Heimat in Nürnberg. Eingeladen und begleitet von seinem Nürnberger Bundestagskollegen Michael Frieser, Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe, Beauftragter für den demografischen Wandel der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigten beide Politiker eine Reihe von aktuellen Fakten und [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6

    [..] Reformation. Jahre Patenschaft" gab der Chor sein vielseitiges Repertoire zum Besten. Eine qualitativ hochwertige Leistung bot erneut das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter ihrem Dirigenten Michael Schumachers und dem Vorsitzenden Andreas Bodendorfer. Das Platzkonzert vor der Schranne lockte zahlreiche Besucher an, ebenso das Kronenfest, und wer noch weiter ihren vertrauten Klängen lauschen wollte, hatte beim Tanzabend in der Schranne am Pfingstsamstag und bei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9

    [..] chlechter, Sprecher der Heimatortsgemeinschaften im Bundesvorstand der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Hon.Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des für Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V., Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V. Gundelsheim, Michael Schmidt, Vorsitzender der gleichnamigen Stiftung, der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert, u. a. Rainer Lehni, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfal [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 3

    [..] Leitung: Regine Melzer, Moderation: Karin Roth, Robert Sander · . Uhr: Mit siebenbürgischen Freunden unterwegs. Berge, aber auch Alligatoren. Multimediashow von Hans Werner, DAV, Sektion Karpaten, Kleiner Schrannensaal · . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne, Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe, Leitung: Michael Schumachers · . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich im Schrannen-Festsaal, Leitung: Natalie Bertleff, Tanja Schell, Moderation: Natalie Bertleff, P [..]