SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Bottesch«

Zur Suchanfrage wurden 347 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 4

    [..] in den Kleinen Schrannensaal, wo Samstagnachmittag diverse Vorträge auf dem Programm stehen. Weitere Informationsstände betreiben, neben dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, u.a. das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen wie auch die Michael Schmidt Stiftung. Das Festabzeichen, dessen Erlös das breite Veranstaltungsangebot des Heimattages erst ermöglicht, kostet auch heuer Euro; Mitglieder unseres Verbandes erhalten bei Vorlage des Mitgliedsaus [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] , Euro, ISBN ---- Konnerth, Sara: Tradition im Wandel am Beispiel Neppendorf. Eine Sammlung von Bildern mit kleinen Texteinlagen. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN: ---, erhältlich für , Euro in der Erasmus-Buchhandlung, Hermannstadt Krefeld, Thomas: Zwischen traditioneller Dialektologie und digitaler Geolinguistik. Der Audioatlas siebenbürgisch-sächsischer Dialekte (ASD), Wissenschaftliche Schriften /Universitätsbibliothek L [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 4

    [..] h empfing. Er berichtete über die Gegebenheiten der Stadt und die Vorbereitungen des großen Festes ­ Jahre seit der urkundlichen Ersterwähnung ­, das (in der Woche nach dem Sachsentreffen in Hermannstadt) stattfinden wird. Unsererseits überbrachten wir ein Grußwort des Geretsrieder Bürgermeisters Michael Müller. Mit einer kurzen Vorstellung unserer Theatergruppe begrüßte die stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Gerlinde ZurlTheil, die Gäste um [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 9

    [..] konnte die Reisegruppe anhand des Teichgutes Albota und des Gasthauses ,,Hermannia" erkennen, die von Martin Müller betrieben werden. Der Unternehmer stellte seine Anlage bei einer Ausfahrt in das wunderschöne Dorf Kerz mit seiner imposanten Klosteranlage vor. Ortspfarrer Michael Reger zeigte u.a. die sehr gut gepflegten deutschen Soldatengräber des ersten Weltkrieges. Das Begegnungsfest in Hermannstadt, die Mineralwasserabfüllung in Großau, die der dortige Kurator Mathias K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10

    [..] und Fax: ( ) , E-Mail: Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Kindertanzgruppe und Tanzgruppe Wels, aufgestellt zum gemeinsamen ,,Halben Mond", beim Volkstanzabend im Welser Burggarten. Foto: Michael Schneider Mal mit Steigeisen und Klettergurt zu wandern, stand schon lange auf unserer Projektliste. Da bot sich der Grundkurs Bergsteigen der Sektion [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] en unter der Leitung von Georg Philp am Festzug. Bei angenehmen Temperaturen zeigte sich unsere Gruppe mit den bunten Trachten von ihrer besten Seite und hatte sogar die Ehre, den Festzug anzuführen. Eine Augenweide war das Pärchen Martina Schorsten und Michael Nachbar, die ein Urwegener Brautpaar darstellten. Das Brautpaar wurde begleitet von der ,,Brautmagd" Veronika Schorsten und den ,,Brauteltern" Katharina und Thomas Schorsten, in der wunderschönen, reich bestickten Urwe [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] ge, Winkel, die im schönen Kleinwalsertal noch zu erkunden sind. Auch ist das Treffen stets eine gute Gelegenheit, um Freundschaften zu festigen, in Erinnerungen zu schwelgen, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Mit großer Freude begrüßten wir in unserer Mitte Michael Lutsch, der aus der alten Heimat angereist war, beladen mit bekannten Siebenbürger Schmankerl. Das Fernbleiben der Familie Löw aus gesundheitlichen Gründen bedauern wir und wünschen auch auf diesem Wege rasche G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2

    [..] in dessen Arbeit gewährt ein Interview mit dem aktuellen Vorsitzenden Dr. Johann Kremer. Stellungnahmen von Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Dr. Paul-Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, sowie Michael Schmidt, Siebenbürgenbeauftragter des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. in den Jahren -, lassen erkennen, wie die Arbeit des S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 6

    [..] hen Kirchen. Zu dieser Veranstaltung sind alle Landsleute herzlich eingeladen. Achtung: Die Gedenkveranstaltung beginnt um . Uhr (nicht . Uhr, wie ursprünglich angekündigt). Im Anschluss, um . Uhr, findet im Großen Kursaal in Bad Canstatt eine Vortragsveranstaltung der Union der Vertriebenen und Flüchtliche (UdVF), der Jungen Union (JU) der CDU und des Bundes der Vertriebenen (BdV) Baden-Württemberg statt. Michael Konnerth Feierstunde am . Juni in Stuttgart [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 10

    [..] e Wandlungen einer Sage über sieben Jahrhunderte. Der Rattenfänger von Hameln (Hans Butmaloiu); Der Literatur und dem Theater verschrieben. Zu Besuch bei Dr. Carmen Elisabeth Puchianu (Christine Chiriac); Von grünen Katzen und grauen Menschen. Theaterautorin Elise Wilk ist eine Senkrechtstarterin (Christine Chiriac); Auch im ,,Lesespaß" gibt es Bezüge zu Siebenbürgen: Martha auf dem (Karin Gündisch); Tage mit Mutter (Michael Astner); Nach-Lese. Eine kleine Karpat [..]