SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hesch«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] . Schmidts, Kath. Ohler, Hans Martini, Dr. Kurt Weber, Otto Schoch, Eugen Teutsch. Edith Valten-Orendi, H. Herberth, Franz Thies, Mich. Schmidt, Georg Tinnes, R. Oellerich, Paula Haupt, Frieda Spary, Mathilde Sauerbaum, Joh. Singer, Hedwig Plesoianu, Gerhard Heiter, Dr. Karl Groß, Anna Heimberger, Dr. Erich Phleps, Hans Schneider, Andreas Piringer, Erna Zintz, Köber-Zank, Christine Ludwig, Ilse Schulze, P. Schuster, Dr. Felix Scharsach, Frieda Schotsch, Dr. Hans O. Depner, Er [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] li, Heimatgemeinde Tatsch; Vize-Präs.: Michael Hanek, Heimatgemeinde Baierdorf; Schriftführer: Otto Schneider, Heimatgemeinde Rosenau; . Schriftf.: Michael Lindert, Heimatgemeinde Dürrbach; Kassier: Michael Hesch, Heimatgemeinde Burghalle. Die Landsmannschaft wünscht auch ihrerseits den Neugewählten viel Erfolg in ihrer Amtstätigkeit, vor allem aber recht regen Anteil an der Arbeit für das Wohl und Wehe der ganzen Landsmannschaft. A. Braedt. Rektor i. R. und insbesondere die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 2

    [..] " von G. Fr. Händel beschlossen das eigentliche Programm um auch Weilincchisfeier in Kitchener: Pfarrer Intscher spricht und Arie" von G. Fr. Händel, worauf in Vertretung des im Krankenhaus liegenden Präsidenten Michael Budaker, Vizepräsident Georg Hesch die Begrüßungs- und Eröffnungsansprache hielt. Dann sangen alle Anwesenden begleitet von der Blaskapelle das jedem deutschen Menschen so vertraute, so rechte Weihnachtsstimmung weckende ,,O Tannenbaum". Unter der Leitung von [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] lar und deutlich unter Beweis, wie sehr die wahrlich nicht ,,kleinen" Aufgaben in der Leitung und Verwaltung unseres Klubs im abgelaufenen Jahr zu aller Zufriedenheit gemeistert wurden. Für das kommende Jahr setzt sich nun der Vorstand des Klubs folgendermaßen zusammen: Präsident: Michael Budaker; Vizepräsident: Georg Hesch; . Kassier: Andreas Dienesch; . Kassier: Herbert Löwrik; . Schriftführer Michael Hösch; . Schriftführer: Johann Frim; Vorstandsmitglieder, die sich da [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 1

    [..] eorg Csakli, Mutter Rosi Csakli, geb. Mergler (Tatsch), Rosi Csakli, geb. Mergler (Tatsch), Katharina Horeth, geb. Ungar (Burghalle) (die treibende Kraft bei dieser Veranstaltung), Maria Hesch, Vater Michael Hesch (Oberneudorf), Mutter von Kyrieleis, Helmut und Ronald Spiesser, Vater von Stolzenburg, Mutter von Ungersdorf, Braut Maria Maurer, V. Martin Maurer (Burghalle), M. Anna, geb. Gökler (Weißkirch), Bräutigam Martin Hendel, V. Martin Hendel (Burghalle), M. Maria, geb. H [..]

  • Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2

    [..] ie Fahnenträger; Michael L,inäert, Johann Weber,, Katharina Fabi, Mdfia Weber - Bittmädchen: Sonja Ronacher - Bräutigam: Martin Hendel Braut: Maria Maurer - Bittknecht: Peter Hendel - Hochzeiisvater: Michael Hesch, Michael Hanek - Hochzeitsgäste: Martin Spiesser, Maria Hanek, Maria Spiesser, Maria Hesch, Maria Seimen, Johann Seimen, Michael Ungar, Kath. Ungar, Rosi Ungar, Michael Ungart Johann Horeth, Rosina Horeth. . Auf diesem Bild: im Auto: Fahrer: Georg Csakli (Tatsch) - [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 2

    [..] tschland allein, alle Landsleute, wo immer sie heute fern der siebenbürgischen Heimat leben mögen, sollten sich zu dem Denkmal hingezogen fühlen, das hier errichtet werden soll. Die Verse des Dichters Michael Albert ,,Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei!" hätten gerade im Hinblick auf die hier gestellte Aufgabe ihre besondere Bedeutung. Auf die Beziehungen Dinkelsbühls zu den Siebenbürger Sachsen, [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 4

    [..] Langer, Dr. Kurt Weber; DM .-- Dr. Roland PMeps; DM .-- Dr. Dr. Heinz Beer; DM .-- M. Zerelles, Dr. Hermann Karoli, Dr. Hellmut Fronius; Ost. Schi. .-- Johann Schwarz. Albert Kollmann; .-- Gottfr. Wagner, Ludwig Zoltner. Joh. Fleischer. Für den ,,Erich-Roth-Fonds" spendete Michael Kenst DM .--; für Kirchbauten Simon Schwarz DM .--; ohne Bestimmung Lilli Müller DM .--, Dr. R. Kepp DM .--. Allgemeine Spenden: .-- W. Teindel, Gern. Taute, Alfred Leonhardt, Ku [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] lmann, aus Bistritz und wurde am . . unter großer Anteilnahme zu Grabe getragen. Im Namen der Nachbarschaft wurde ein Kranz niedergelegt. Hinterlassenschaft Gesucht werden Angaben über erbberechtigte Personen nach Michael K l a s oder Mike IUass, geb. am . Oktober in Schönau b:i Fogarasch oder in Schönau an der Kleinen Uokcl, der kürzlich in Übersee verstorben ist. Mitteilungen zu richten an Kom.rat Joseph M. Grumbach-Palme, Wien I , Österreich. Nach [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] Dankcswort den gelungenen Abend schloß, hätten wir unseren Gästen gerne zugerufen: ,,Kommt bald wieder!" Nachdem sie mit uns gcmcinsam das Abendbrot gegessen hatten, vcrlicßen sie unser Haus, und wir hatten noch lange eine herzliche Nachfreude. H, Im August spendeten für das ,,Licht aer Heimat": DM , Michael Hoos, Hermine Adam; DM ,-Walter Honigschnabel, Johann Müller, Hans Schwarz, Eugenie Thiess, Robert Balint, Walter Herbert, Michael Fernengel; DM , Mathias Bartesc [..]