SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hesch«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 14

    [..] hrengäste Karl-Heinz Lang, Vorsitzender der Sängergruppe Rastatt des Mittelbadischen Sängerkreises, und den Kassenwart dieser Vereinigung, Horst Reinhardt. Lang dankte den Chormitgliedern für ihr Engagement im kulturellen Leben der Stadt Rastatt und überreichte Michael Klein (er war bei der offiziellen Ehrung im Oktober nicht dabei) für über Jahre Sängertätigkeit die Silberne Ehrennadel und die Urkunde des Badischen Sängerbundes. Baltres sprach Worte zum Advent. Danach loc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 14

    [..] gewesen, sich freuen, daß sie waren. Gott der Herr erlöste heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Opi Hans Adam nach schwerem, geduldig ertragenem Leiden und nahm ihn im Alter von Jahren zu sich in die Ewigkeit. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Sidi Adam Hans Adam Marianne Stein, geb. Adam Michael Adam Georg Adam und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Harbachtal , den . Juli Die hl. Messe fand am Freitag, dem . Juli , in der Kirche zu Dr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] ngen der Tanzgruppe angenehm unterbrochen. Zu mitternächtlicher Stunde wurde als Höhepunkt eine ,,Show" mit den berühmten und bekannten Idolen der Jugend dargeboten. Die ,,tragenden Säulen" der Darbietungen waren die zwei Schwestern Tontsch, die zwei Brüder Meburger, das Trio Monika Schwarzöl, Kathl Schmidt und Olga Jandl. Sänger waren weiter Martin Ahammer und Michael Nothnagel; die Musik kam von Edmund Schuffert. Dank gilt auch dem Organisator des Balles, Walter Petri, mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2

    [..] r Jugendreferentin, der eine längere Aussprache auslöste, die eine baldige eingehende Behandlung und Besprechung als notwendig erscheinen läßt. Die Neuwahlen ergaben einige Änderungen: Bundesvorsitzender: Martin Intscher, . Stellvertreter: Michael Hoesch, . Stellvertreter: Georg Fritsch jun., Schriftführerin: Käthe Paulini, Schatzmeisterin: Käthe Dienesch jun., Pressereferat: Max Gross, Kultur: Hans Werner sen., Organisation und Kartei: Melitta Schuster, Familiem-Zusammenfü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 1

    [..] ns W a r e t z i, als Festprediger Pastor S c h a p e r , dazu Kulturreferent Karl Klamer, die Klubpräsidenten Hesch (Kitchener), Horeth (Aylmer) und i. V. K l e i n (Windsor) sowie Käthe P a u i n i. Heimattag? fragte Michael Hoesch in der Eröffnungsansprache, tausende von Meilen von Siebenbürgen entfernt? Jawohl! gab er zur Antwort, ,,denn obgleich der rumänische -tm*-^< Staat uns nie ausgewiesen hat und nach au- SWT, f Ben hin eine wohlwollende Haltung vortäusch- * , te, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 2

    [..] ütz, Heidelberg; Dr. Roland Melzer, Mayen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Rosi Zintz, Ludwigsburg; Dipl.-Ing. Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Udo Acker, Salzburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Wolfgang Kessler, Marburg/ Lahn; Pfr. i. R. Mathias Schuster, Seewalchen/ Attersee; Dr. Hans Zikeli, Gießhübl/Österreich; Dr. Michael Kroner, Oberasbach; Nachlaß Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Richard Weisskircher, Köln; Prof. Dipl.-Ing. Walter [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2

    [..] h nicht unwidersprochen bleiben... Wir hoffen, daß sich die Vernunft, gegen nationalistische Blindheit durchsetzt und daß eine Institution, die als Brukenthal-Museum in der gebildeten Welt Europas ein Begriff ist, ihren Namen behält. (gekürzt) Michael Kroner BLICKPUNKT: Siebenbürgen als deutsche Kulturlandschaft Die erfolgreich begonnene Vorstellung ostdeutscher Kulturlandschaften setzte das Haus des Deutschen Ostens München in diesem Jahr fort. Vergangenes Jahr war es S [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 9

    [..] enken ihrer in Liebe und Dankbarkeit Julius Müller, Gatte Kinder: Julius Müller mit Familie, Mönchengladbach Gerhard Müller mit Familie, Hermannstadt Ilse Ongert, geb. Müller, mit Familie, Heitau Inge Petri, geb. Müller, mit Familie, Heitau Traute Sturm, geb. Müller, mit Familie, Reutlingen Geschwister: Michael Billes, Emma Kroner, Katharina Billes Mönchengladbach, Karl-Kämpf-Allee Die Beerdigung fand am . Januar in Mönchengladbach/Odenkirchen statt. Unsere lie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 5

    [..] nVorstandes statt. Es wurden gewählt: Friedrich G l a t z , Vorsitzender, Hildegard Römer," stellvertretende Vorsitzende, Helmut Mosberger, Schriftführer, Julius Ander, Kassenwart, dazu vier Beisitzer: Dr. Hans Lienerth, Susanna Schuller, Hildegard Zinn, Michael Weber. Die Versammlung wurde mit einer verabredeten ,,Mici"-Mahlzeit und geselligem Teil mit Musik, Tanz und Plaudereien, der wie die Mahlzeit sehr regen Zuspruch erfuhr, erst nach Mitternacht abgeschlossen. Als nächs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10

    [..] n Genuß des Rentenausgleichs, der ihnen bisher nur beschränkt (mal statt mal) zugute kam. Um die Durchsetzung dieses gerechtfertigten Anspruchs auf vollen Rentenausgleich hat sich besonders unser Landsmann Michael Thellmann sen. aus Vöcklamarkt verdient gemacht, der durch seine zahlreichen Vorsprachen und Eingaben an die zuständigen Stellen schließlich mit Erfolg dazu beigetragen hat, daß eine bisher bestehende Lücke in den einschlägigen Bestimmungen des Sozialversicherun [..]