SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Jäger«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 23

    [..] atergruppe Heidenheim unter der Leitung von Maria Onghert-Renten zeigte in Reutlingen das Stück ,,Die Braut aus Urwegen". Foto: Hans Schoger Großer Empfang in Setterich: Dr. Willi Linkens, Bürgermeister der Stadt Baesweiler, Kathi Schmidt neben ihrem Gatten Bernd Schmidt, Fritz Ziegler, Städteregionsabgeordneter Franz Körlings. Foto: Michael Schmidt Nordrhein-Westfalen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 21

    [..] eine große Herausforderung. Die beliebte Band INJOY-Music sorgte am . Februar für beste Stimmung, die vielen Masken boten ein buntes Bild ­ die Stimmung war ausgelassen. Plötzlich wurde es gruselig. Grau und schwarz gekleidete Menschen mit blutverschmierten Körpern füllten die Tanzfläche ­ es erklang ,,Thriller" von Michael Jackson und das Publikum erlebte eine schaurig-schöne Vorführung. Mit ihrer Einlage sorgte die Jugendtanzgruppe Biberach unter Astrid Göddert und Evelyn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6

    [..] m unentbehrlichen Lebensschutz (Fufaika, Filzstiefel ...) Im Lagerleben verlor das herkömmliche siebenbürgische Gewand seine Bedeutung und musste dem Überlebenswillen der Deportierten angepasst werden. Der bekannte Germanist Michael Markel, früher Klausenburg, stellte in seinem Vortrag Literatur zur Deportation vor: als Erinnerungs- und Gelegenheitsliteratur, die versucht, das Unfassbare zu verarbeiten um damit eines Tages Frieden zu schließen. Oder als Versuch, unter Ausnahm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8

    [..] he Rufnummer genannt. Nur diejenigen, die das neue Buch ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen" erwerben und lesen, wissen, welch wertvolle Publikation ihnen entgangen wäre, hätten sie darauf nicht geachtet. Allen, die den neuesten Band von Dr. Michael Kroner noch nicht besitzen ­ angesprochen sind naturgemäß zunächst Nordsiebenbürger, aber auch alle an einer markanten europäischen Kulturlandschaft Interessierten ­ sei er hier knapp vorgestellt. Erschienen ist der Band in [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 25

    [..] cknang eine eigene Untergruppe des Kreisverbands Waiblingen gegründet. Am . Oktober feierte die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Backnang ihr -jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsball. Etwa Familien habe der erste Vorsitzende Erwin Aescht damals im Jahre um sich geschart, wie Erster Bürgermeister Michael Balzer in seinem Grußwort bei der Jubiläumsfeier am Samstag betonte. Inzwischen sei die Nachbarschaft auf fast Familien angewachsen. Das weise [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 18

    [..] re verlässliche und tatkräftige Mitarbeit und den Beitrag zur erfolgreichen Arbeit in der Kreisgruppe vergab der Vorsitzende der Landesgruppe Urkunden an Anna Wagner, Katharina Barth, Georg Wagner, Georg Scheipner, Günther Ludwig und Michael Simonis. Mit dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen würdigte Mrass den Einsatz von Anneliese Wagner, Regine Grommes, Vicky Scheipner, Erika Wagner, Michael Wagner und Reinhard Barth. In Würdigung seines ehrenamtl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10

    [..] uchen Erinnerungen aufzufrischen oder einfach nur zu plaudern, was ja dem eigentlichen Sinn des Kirchweihfestes entspricht. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung der Nachbarschaft Vöcklabruck. Glückwünsche ­ Herr Michael Berger, , Regau, feiert am . Oktober seinen . Geburtstag, Altbürgermeister Dr. Franz Humer, Am Hang , Vöcklabruck, am . Oktober seinen . Geburtstag und Mag. Margarethe Haage, Europahof , Vöcklabruck, am . Oktober ihren . Geburt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 28

    [..] m . März am . August in Heltau in Bad Säckingen ist friedlich eingeschlafen. Im Namen aller Angehörigen: Johanna Zerbes, geborene Mangesius Erich Zerbes mit Familie Erna Schmidt, geborene Zerbes, Renate Hellriegel mit Familie mit Familie Michael Zerbes mit Familie Die Trauerfeier mit Urnenbestattung fand statt am Donnerstag, dem . August . Nach langer, schwerer, mit großer Geduld getragener Krankheit nehmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, Vater, Sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15

    [..] mble ,,Ihna" aus Erlangen unter der Leitung von Landulf Jäger. Für die musikalische Untermalung und Unterhaltung sorgte wie immer die Siebenbürgische Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Richard Taub und Michael Bielz. Unter dem Kronenbaum begrüßte der Vorsitzende der Tanzgruppe Herzogenaurach, Gerhard Berner, die Teilnehmer und Ehrengäste und war erfreut über die zahlreichen Gäste. Immer mehr Nicht-Siebenbürger und Jugendliche besuchen das Kronenfest. Dadurch fühlt sic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 26

    [..] tiegen in den alten englischen und französischen Adel auf. Nach dieser fesselnden Darbietung durften wir die Zauberkunststücke bewundern, die Hans Polder aus dem Effeff beherrscht. Wie wir den Abend beschlossen haben? Natürlich mit gemeinsamem Singen. Da erklang denn auch das Lied ,,An meine Freunde", das Michael Fredel, der selbst nicht dabei sein konnte, uns gewidmet hat. Sonntag ­ der Ausklang: Die Gruppe machte einen Ausflug nach Bad Kissingen und besichtigte die wundersc [..]