SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kinder«
Zur Suchanfrage wurden 8085 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] h Eger in Ungarn. Während der Stadtbesichtigung mit unserer geschichtskundigen Stadtführerin hat man die Schönheit der Innenstadt wahrnehmen können: die mittelalterliche Burg, barocke Bauten, die Kathedralen St. Johannes und St. Michael oder das nördlichste Minarett in Europa, das einzige Überbleibsel aus einer fast -jährigen osmanischen Besatzung. Ebenso ist die Stadt bekannt durch große Weinanbaugebiete, wohl am bekanntesten das ,,Erlauer Stierblut". Nachmittags besuchte [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] reude sein. Und mögen noch viele schöne Momente mit deinen Liebsten hinzukommen, an die du dich gerne erinnerst. Peter Lukesch Bayern Baden-Württemberg Chor, Kindertanzgruppe und Vorstand der Kreisgruppe Waldkraiburg bei der -JahrFeier, im Hintergrund die ,,Lustigen Adjuvanten" aus Traun. Foto: Michael Schuller Helmine Klein Foto: privat Johann Krestel [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21
[..] sammensitzen möchten, empfehlen wir die Bestellung über nur eine Person zu tätigen, da an der Abendkasse kein Platztausch möglich sein wird! Nähere Informationen können Sie gerne über alle Mitglieder der Kapelle, die Vorstände Michael Rochus, Telefon: () , und Eckart Martini, Telefon: () , oder per E-Mail über press.de erfahren. W. Wagner Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Jubiläumskonzert und Tanzabend in Holzgerlingen Jah [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] enprogramm. Wehmut machte sich breit, als das Läuten der Heimatglocken im stillen Gedenken all derjenigen, die nicht mehr unter uns weilen, ertönte Gott habe sie selig. Das ,,Denndorfer Chorensemble" unter der Leitung von Michael G. am Taktstöckchen, begleitet von Dieter G. am Akkordeon, ließ es sich auch dieses Mal nicht nehmen, das Publikum mit stimmungsvollen Volksliedern wie ,,Im schönsten Wiesengrunde", ,,Mr walln blaiwn, wit mr senj" sowie einem Potpourri bekannter Me [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] l ,,Af deser Ierd" und ,,Motterhärz" auf der Gitarre und sang dazu in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, obwohl er zu Hause Hochdeutsch spricht. Wie schon bei so vielen Veranstaltungen unserer Landesgruppe sorgte Michael Kenst, Vorsitzender der Kreisgruppe Bremen und stellvertretender Landesvorsitzender, mit den von ihm verfassten Mundart-Beiträgen für viele Lacher, aber auch nachdenkliche Momente. Die Karpatentänzer unter der Leitung von Monika und Gerhard Schunn sowie die [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] Landesverband Bayern feiert -jähriges Jubiläum in Nürnberg Am Abend des ersten Tages (. August) des Großen Sachsentreffens luden die M&V Schmidt Stiftung und das Siebenbürgenforum zu einem Empfang in den Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt ein. Stiftungsvorsitzender Michael Schmidt und Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, begrüßten unter den Gästen Vertreter aus Politik, Verbänden und Kirche, Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] wissenschaftlichem Gebiet gearbeitet und war daher auf zahlreichen Veranstaltungen ein geschätzter Redner. Er kann auf zahlreiche Veröffentlichungen verweisen, die er allein oder zusammen mit anderen Autoren (z.B. Dr. Michael Kroner, Alexandru Pintilei) für ein breites Publikum erarbeitet hat. Er hat bei verschiedenen Ortsmonographien (Jaad, Tatsch etc.) und insbesondere bei den Beiträgen zur Geschichte der Stadt Bistritz federführend mitgewirkt. Trotz dieser umfangreichen i [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 7
[..] schluss mit einem Fest- und Gedenkgottesdienst in der voll besetzten evangelischen Christuskirche. Viele der Gottesdienstteilnehmer erschienen in Tracht. Die Predigt am . Sonntag nach Trinitatis hielt der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Michael Chalupka. Die Liturgie gestaltete Pfarrer Roland Werneck. Die Kollekte wurde aufgeteilt zugunsten der Kirchenrenovierung und des Projektes ,,Österreich hilft Österreich". In seinem Schlusswort zum Heimattag dankt [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] alle tanzfreudigen Landsleute und Freunde ganz herzlich einladen. Wir feiern im Haus der Vereine in Friesheim, , Barbing. Einlass ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das ,,WM Duo" Walther & Michael aus Cadolzburg. Wir freuen uns auf euer Kommen. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt ,,Gemeinsam für ein friedliches Europa" Heimatvertriebene sind wichtige Brückenbauer wird immer wieder gerne betont. So auch am Sa [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21
[..] Mit gut gefüllten Einkaufstaschen begaben sich dann alle wieder auf den Weg Richtung Wiehl. Sybille Göllner-Gusbeth Landesverband der vertriebenen Deutschen in Hamburg feierteTag der Heimat Der festlich geschmückte Bach-Saal der St. Michaeliskirche in Hamburg diente am . September erneut als feierliches Ambiente des diesjährigen Tages der Heimat des BdV-Landesverbandes in Hamburg. Der ,,Tag der Heimat", den die Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler gemeinsam feiern, [..]









