SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kinder«

Zur Suchanfrage wurden 8085 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2

    [..] im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Dienstag, . Dezember, . Uhr: Konzert ,,Luschdiche un ernschte Lieder iwer's Banat". Eine musikalische Entdeckungsreise mit Dr. Franz Metz (Klavier) und Wilfried Michl (Bariton), Einführung und Moderation: Dr. des. Michael T. Nusser Über zahlreiche Besucher und Interessierte freuen sich das Haus des Deutschen Ostens und die Kreisgruppe München. Heidi Mößner · . September R U N D S C H AU Erscheint Mal p [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 3

    [..] ma Auswanderung anhand von Briefen. .-. Uhr: Die Freiheit als Motivation der Aufbrüche ins Ungewisse wird zum Thema: Prof. Heinz Acker spielt eine Klavierimprovisation zum Thema ,,Freiheit". Es folgt ,,Der Freiheitsgedanke als Ursprung des Aufbruchs in der Bibel" mit Pfarrer Michael Gross .-. Uhr: ,,Die Gedanken sind frei" bis ,,La Liberté" - Aufbruchsund Freiheitslieder mit Bettina Ullrich & Claudia Hrbatsch und Karl Heinz Piringer Zwei Vorträge unserer Gäste [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] e über Besucher auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargebotenen Programmpunkten. Aus Bayern wurden wieder die Projekttanzgruppe und eine vereinigte Blaskapelle entsandt. Die Leiterin des Kultur [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] r anteiligen Kostendeckung wird bei Vorlage des Mitgliederausweises des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für Mitglieder fünf Euro pro Person und für Nichtmitglieder acht Euro pro Person als Eintrittsgeld erhoben. Veranstaltungsort: Weingut Michael Bär, , in Ober-Olm. Parken kann man vor und hinter der ,,Ulmenhalle", . Bitte melden Sie sich unter Angabe der Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und der Anzahl d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21

    [..] er Ankunft wird gesorgt). Im gleichen Turnus wird satzungsgemäß auch die Mitgliederversammlung abgehalten, die uns die Gelegenheit bietet, gemeinsam auf die vergangenen zwei Jahre zurückzublicken, aktuelle Themen zu besprechen und zukünftige Projekte zu planen. Bis zum Auftritt unserer DeutschKreuzer Blaskapelle unter der Leitung von Michael Artz um . Uhr können wir die Zeit gerne nutzen, um Erinnerungen, Geschichten oder besondere Momente untereinander zu teilen. Eine be [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] nge Zeck kandidierte ebenfalls nicht mehr für den Vorstand. Neue Vorstandsmitglieder sind Sigrid Haverl und Ortwin-Jürgen Kellinger. Wiedergewählt wurden Gertrud Bock, Hans-Detlev Buchner, Andreas Dengel, Dietmar Dengel, Malvine Gogesch-Cotirlea, Meta Jurju, Michael Pfaff, Rolf Pfaff (Petersdorf) und Horst Thiess. Neues Ehrenmitglied ist Karin Frühn, neben Pfarrer i.R. Gerhard Thomke und Pfarrer Dr. Dr. Wolfgang Wünsch. Neuer Sprecher der HOG ist Hans-Detlev Buchner, der auch [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] hofsgang an. Bläser, Geistliche, Trachtler und die restlichen Kirchenbesucher begaben sich unter musikalischer Begleitung zum Friedhof. Ein in Mühlbach angefertigter Kranz sollte an den Gräbern unserer ehemaligen Pfarrer Hans Klein und Michael Wallentin niedergelegt werden. Hierfür wurden rechtzeitig von Familie Maria und David Glatz und Kurator Simon Graef die Gräber hergerichtet, aufgefüllt, bepflanzt und fleißig gegossen. Es war sehr ergreifend. Manch eine Träne wurde verg [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] und begleitet von Marianne Galbács, geborene Seiwerth, auf dem E-Piano, ergänzt durch die Sologesänge von Hans Schieb und seiner Enkeltochter Lea Sophie. Anschließend überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Michael Theuerkauf, dem Pfarrer die Stolzenburger Monographie von Michael Hihn. Der Förderverein Stolzenburg e.V. dankt hiermit allen Mitwirkenden, nicht zuletzt Martin und Katharina Thal aus Pforzheim für die schmucken Blumensträuße auf dem Altar. Leider musste der [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] ionelle Ball mit der Musikband ,,Highlife". Zudem wurden sächsische Hochzeitsbräuche präsentiert, Besuche in sächsischen Häusern und andere Führungen geboten. Bei der diesjährigen Ausgabe waren neben den Organisatoren, Michael Schmidt, Präsident der M&V Schmidt Stiftung, und Veronica Schmidt, Vizepräsidentin der Stiftung, Persönlichkeiten wie Seine Durchlaucht Prinz Philipp von und zu Liechtenstein, Prinzessin Astrid und Prinz Alexander von und zu Liechtenstein, Dr. Peer Geba [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10

    [..] veröffentlichte, wurde sie mit vielen Preisen geehrt, in diesem Jahr mit dem Uwe-Johnson-Preis. Den musikalischen Teil übernimmt an diesem Abend die ,,Ldertrun". Im Oktober dieses Jahres jährt sich zum . Mal das Gründungstreffen der Gruppe, zunächst bestehend aus Karl Heinz Piringer, Kurt Wagner und Hans Seiwerth (ein Jahr später kam Michael Gewölb dazu), die seit als ,,De Ldertrun" auftritt. Die heutige Besetzung: Karl Heinz Piringer, Hans Seiwerth, Michael Gewö [..]