SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kroner Als Autor«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4

    [..] cht Neue Impulse für den Ausbau des Kulturlebens in Bad Rappenau durch einen Siebenbürger Beeindruckt von dem Schwung, den der neue Kulturbeauftragte für Bad Rappenau bei Heilbronn, unser Landsmann Michael Konnerth, an den Tag legt, habe ich mich vor rund zwei Jahren bemüßigt gefühlt, weitere Kreise auf diese für uns so beziehungsreiche Tätigkeit hinzuweisen, die hier in aller Stille geleistet wird (vgl. ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . Mai ). Die ausgestreute Saat ist [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 9

    [..] rlebensfähiger Volksgruppen (für sie müßte durch zwischenstaatliche Zusammenarbeit ein Volksgruppenrecht geschaffen werden), wäre das anzustrebende Ziel. Kein Schmelztiegel, der durch Nivellierung die in Jahrtausenden gewachsene Vielfalt und Buntheit des Kontinents zerstören müßte. Michael Kroner Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . April , ist der . April ; Folge /, Datum . Mai , ist der . Mai [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 7

    [..] ungen zwischen den Rumänen und den Siebenbürger Sachsen von deren Ansiedlung bis zur Zwischenkriegszeit nach. Neue .Erkenntnisse der Honterusforschung, speziell zur Wirkungsgeschichte seiner Werke, vermittelt eine reich illustrierte Arbeit von Hans Meschendörfer (München). Über ,,Ungarische Ärzte in Siebenbürgen während der Türkenzeit" referiert Arnold Huttmann (Aachen). Michael Kroner (Oberasbach) setzt seine in der gleichen Zeitschrift begonnene Veröffentlichung bisher [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 3

    [..] en habend, was auch auf die rumänische Situation zutrifft: ,,Geschichtsfälscher retten die Freiheit nicht, sondern bedrohen sie . . . Denn es gibt keine volle Freiheit dort, wo nicht der vollen Wahrheit freie Bahn gegeben wird." Michael Kroner Münzen erzählen von Siebenbürgen Kürzlich ist in der Hauptstelle der Kreissparkasse Herten eine Ausstellung zum Thema ,,Siebenbürgische Münzen vom . bis . Jahrhundert" eröffnet worden. Die ausgestellte Sammlung ist eine Schenkung de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 6

    [..] nstadt lebende Maler, Radierer und Grafiker Hans Hermann einer Wiederauflage ihres Romanes ,,Der hölzerne Pflug" an. Er erschien im Bukarester Kriterion-Verlag. Der damals im kommunistischen Rumänien wirkende Historiker Michael Kroner hatte sich vorher der Aufgabe, einige nicht regimegemäße Nebenhandlungen und Episoden aus dem Inhalt zu streichen, unterziehen müssen. Die fortwirkende Ausstrahlung ihrer Heimatliebe fand die schönste Frucht in einer Diplomarbeit ihrer in K [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 6

    [..] ngen der Arbeit dienlicher, und es würde dem Leser die Lektüre und das Zurechtfinden erleichtern. Das Buch ist zu beziehen beim Verfasser, a, D- Emmendingen. Preis DM , zuzüglich Versandkosten; in Österreich bei Peter Groß, Baumgarting , Gampen. Preis Ö. S. inkl. Versandkosten. Michael Kroner Andreas-Gryphius-Preis für Peter Härtung Esslingen (dkg) - Der mit DM dotierte Andreas-Gryphius-Preis, den die Künstlergilde e. V., Esslingen, sei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8

    [..] am . Dezember . Baumgarten hinterließ das Manuskript seines vierten Bandes und seine beiden wertvollen Herbarien, von denen sein ,,Herbarium patrium" aus Spannbogen und sein ,,Herbarium universale" aus Spannbogen bestanden. Der Großteil dieser Herbarien befindet sich heute im botanischen Institut der Klausenburger Universität. Im Jahre beauftragte der Verein für siebenbürgische Landeskunde den Hermannstädter Botaniker Michael Fuß mit der Herausgabe des [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 6

    [..] rsagt, wo mutigesAuftreten gefragt war? Das gilt natürlich in erster Linie für jene, die an führender Stelle im politischen, kirchlichen und völkischen Leben gestanden, nimmt aber auch den kleinen Mann nicht aus, denn ohne breite Rückendeckung läßt sich kaum etwas bewegen. Michael Kroner Ich suche Helga Bauer, geborene Voss, geboren am ... Letzte Adresse vor über Jahren: Strada Adrian , Raion Lenin, Bukarest . Gisela Meyer, geborene Becker, Die Heide , Ba [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 8

    [..] r schloß Gustav Zikeli (-) das Manuskript seiner Lebenserinnerungen ab. Seine Tochter Erika, die Musiklehrerin an der deutschsprachigen Abteilung des Bistritzer Lyzeums war, übergab die Handschrift ihrem Kollegen Dr. Michael Kroner mit dem Vermächtnis, sie zu veröffentlichen, sobald die Zeit dafür reif sei; sie liegt nun als Buch vor. " Auf ein Vorwort Kroners ( S.) folgen Zikelis Memoiren (S. -) und zehn Aufsätze, die er als Schriftleiter seines Blattes wä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 3

    [..] eutschen Archiven längst bekannt war), daß es zum Hitler-Stalin-Pakt vor fünfzig Jahren ein geheimes Zusatzprotokoll über die Aufteilung Ost- und Südosteuropas gegeben hat (siehe den Beitrag von Dr. Michael Kroner auf dieser Seite). Die westlichen Medien widmen diesem Eingeständnis ihr Hauptaugenmerk, während die weit bedeutsamere Frage, welche strategischen Ziele Stalin mit dem - von ihm eingefädelten! -- Nichtangriffspakt verfolgte, kaum behandelt wird. Der wissenschaftlich [..]