SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kroner Als Autor«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 9

    [..] n nicht übersehen. ,,Traditionalisten" und ,,Moderne" präsentieren auch heute unterschiedliche Sichtweisen über die Entwicklung Rumäniens. Das sind bloß einige Themen, die im vorliegenden wissenschaftlichen Werk zur Sprache kommen. Michael Kroner Krista Zach, Cornelius R. Zach (Herausgeber): Modernisierung auf Raten in Rumänien. Anspruch, Umsetzung, Wirkung. Veröffentlichungen des IKGS. Band . München , Seiten, , Euro, ISBN ---. Zu bestellen bei IKGS-Ve [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5

    [..] aulich aufbereitet, vielmehr in besonders lebendiger Weise in Szene gesetzt. Elemente des faktenbewehrten Vortrags wechseln mit Zeitzeugenberichten (teilweise in Mundart) und heiteren Spielszenen der Jugendlichen, die auch die Interviews geführt haben. Als Fachberater betrauten der Historiker Dr. Michael Kroner, Dr. Irmgard Sedler (Schulmuseum Kornwestheim) und der Dokumentarfilmer Günter Czernetzky (Koordination, Videoaufnahmen) das Projekt, für Schnitt und Gestaltung zeichn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 4

    [..] tischen und sozialen Kreisen, der sich in verschiedenen Formen äußerte. Eine dieser Widerstandsgruppen stellten die so genannten Partisanen. Sie traten vor allem nach in Aktion, als in Rumänien nach der Ausschaltung der bürgerlichen Parteien und deren Opposition sowie der erzwungenen Abdankung des Königs Michael I. (. Dezember ) die Kommunistische Partei daran ging, eine Diktatur und gesellschaftliche Ordnung nach stalinistischem Vorbild zu errichten. Da füllten si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 7

    [..] eine Mehrstufenrakete beschrieben und gebaut hat, nach deren Prinzip heute alle weltraumtüchtigen Großraketen gebaut werden. Haas ist und bleibt daher ein verdienstvoller Vorläufer der Weltraumrakete. Von Barth wird er auch auch als Gelehrter und Humanist gewertet, vor allem angesichts seiner Haltung, wonach Waffen und Raketen nicht für militärische Zwecke angewendet werden sollten. Michael Kroner Hans Barth: Conrad Haas. Raketenpionier und Humanist. Johannis Reeg Verlag, Hei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8

    [..] r ersten Sinfonie von Brahms , Euro CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszár Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , Euro Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht ­ Vertreibung ­ Enteignung ­ Entrechtung , Euro Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen von Architekt Dr. Hermann Fabini , Euro Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion ­ Dokumentation de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4

    [..] er . und . Landeskirchenversammlung der evangelischen Kirche vom . April (Ulrich A. Wien), Zisterzienser Spuren in Siebenbürgen (Horst Schuller), Ornamente der Kronstädter Druckereien im . Jahrhundert (Judit Ecsedy), Briefe des Prinzen Constantin C. Karadja (-) an den Kustos des Brukenthal-Museums Michael Csaki (Gudrun-Liane Ittu), Vorgängerbauten auf dem Platz des Honterusgymnasiums (Dana Jenei), zur Geschichte des Hermannstädter Theaters (Monica Vlaicu) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 7

    [..] oth, der in der ,,Rhein-Neckar-Zeitung" wiederholt Autoren aus Rumänien vorstellte. In einem Essay erläutert Roth auch seine Erfahrungen beim Übertragen von Gedichten Mihai Eminescus und Marin Sorescus. Johann Adam Stupp widmet dem gebürtigen Budapester Ephraim Kishon (-) einen Nachruf. Im Teil ,,Geschichte/Zeitgeschichte" geht Michael Kroner der Frage nach: ,,Besaß die Deutsche Volksgruppe Rumäniens Waffenlager in den Jahren -?". Der Autor untersucht diesbezü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8

    [..] Seite · . April K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Alter Glanz im neuen Licht Hohenzollern-Vortrag von Michael Kroner Im Rahmen des Seniorennachmittages der Kreisgruppe Heilbronn hielt Dr. Michael Kroner am . März im gut besuchten Gemeindezentrum von Heilbronn-Böckingen einen Vortrag über sein im Johannis Reeg-Verlag (Heilbronn) erschienenes Buch Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen ­. Von seinen bisher ges [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 9

    [..] enbürger Sachsen. In diesem Rahmen hielt Dr. Stefan Sienerth einen Vortrag über ,,Literaturlandschaft Siebenbürgen" und Karl Teutsch über ,,Musiklandschaft Siebenbürgen". Ferner fanden Autorenlesungen von Oskar Pastior (Einführung von Michael Markel) und Franz Hodjak (Einführung Georg Aescht) statt. Auch an die Gedenkveranstaltung anlässlich der Russlanddeportation vor Jahren sei erinnert, veranstaltet von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schw [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 8

    [..] bereist. Die Gewähr für die Qualität des Handbuches bieten die ausgewiesenen deutschen, ungarischen und rumänischen Fachleute, die der Herausgeber Harald Roth als Mitarbeiter gewinnen konnte. Michael Kroner Zuverlässiges Nachschlagewerk Von Abrud/Großschlatten bis Zlatna/Kleinschlatten Handbuch der historischen Stätten Siebenbürgens. Herausgegeben von Harald Roth. KrönerVerlag Stuttgart, Seiten, , Euro, ISBN ---. Die von den Siegermächten auf den Konfere [..]