SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Kroner Als Autor«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 11

    [..] g umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Von zentraler Bedeutung Leserbrief zum Leitartikel ,,Deutsche aus Rumänien in die Sowjetunion verschleppt" von Dr. Michael Kroner, erschienen in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar . Der Beitrag von Dr. Michael Kroner hat zentrale Bedeutung mit historischen Dimensionen, und es ist zu hoffen, dass der Autor mit seinen gut fundierten Erkenntnissen einen Umbruch in de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 9

    [..] , Telefon: () , Fax: () , E-Mail: , Internet: www.danubius.de. Hier kann man auch den Katalog für anfordern. dm Leserbrief zum Leitartikel ,,Deutsche aus Rumänien in die Sowjetunion verschleppt" von Dr. Michael Kroner, erschienen in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar . Kein Fachmann wird die Völkerrechtswidrigkeit der Deportation von Angehörigen des deutschen Volkes zur Zwangsarbeit in den von den deuts [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 7

    [..] ld entstanden, das in jedem siebenbürgischen Leser, wenn nicht das Bewusstsein, dann zumindest die Ahnung von seiner Zugehörigkeit zu einem tragfähigen Erbekonnex aufkommen lässt. An seinem . Geburtstag darf Michael Kroner auf bisher etwa publizistische Veröffentlichungen, rund wissenschaftliche Aufsätze, Buchtitel und Broschüren zu historischen Themen zurückblicken. Sie weisen ihn allesamt als ausdauernden Arbeiter an eben diesem Geschichtsbild aus, mit dem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11

    [..] en. Seine Hingabe für die Bibliotheksarbeit, gepaart mit einer erstaunlichen Heimatverbundenheit, ist in der Biblographie deutlich erkennbar. Die Anordnung der Titel entspricht den höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen. Beim Versuch, einige Eckdaten zur Gemeinde zu finden, stieß ich auf Lücken. Wo finde ich die erste Nennung der Gemeinde? Hier hätte die Auswertung des Urkundenbuches geholfen. Zur Statistik von Zeiden hätte die Arbeit von Michael Kroner: ,,Geschichte der Sieb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 18

    [..] brücken. Gerd Friedrich, München Videofilm über Kirchenburgen Liebe Landsleute! Wo ihr als Kinder gespielt habt, in eurer Jugend frohe Lieder gesungen habt, sollen euch die Erinnerungen stets ein Begleiter sein und bleiben. ,,Siebenbürgen ­ Heimat unvergessen ­ deine Kirchenburgen", so lautet der Titel einer Videokassette, die Gustav Schuller kürzlich erstellt hat (siehe Besprechung von Dr. Michael Kroner in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Seite ). D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 5

    [..] euert. In dem hier zu besprechenden Band, der mit dem Ernst-Habermann-Preis ausgezeichnet wurde, gibt die Verfasserin einleitend einen Überblick über das Lebenswerk Brukenthals samt seinem Testament und über dessen Sammlungen. Er stieg vom Sohn des geadelten Leschkircher Stuhlsrichters Michael Breckner von Brukenthal bis zum Gouverneur Siebenbürgens auf, wobei er als ,,aufgeklärter Geist" einen Teil von seinem beträchtlichen Gehalt und seinen Vermögenseinkünften in den A [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 7

    [..] senden richtig beglücken. Bild, Ton und Wort erschienen wohlüberlegt, wohlmoduliert, wohlmoderiert, sinngebend gefügt, An-, Um-, Entkleidungsrituale passend integriert, Gestik, Mimik der Darsteller, deren Bewegungen ­ sie haben uns nicht kalt gelassen. Der Abend mit diesen Menschen von ,,Musik im Kontext e.V." zeigt, dass Luftwurzeln auch ungemein vital sein können. Er war tiefsinnig zauberhaft. Danke. Horst Göbbel Zauberhafter Abend im Nürnberger Haus der Heimat Luftwurzeln [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 10

    [..] -; - Nürnberg, Haus der Heimat, Telefon: ( ) ; - Augsburg, Johann Anders-Kraus, Telefon: ( ) ; - Wiesbaden, Johann Gürtesch, Telefon: ( ) ; - Karlsruhe, Simon Bidner, Telefon: ( ) ; sowie in Österreich: - Traun, Familie Engler, Telefon: ( ) ; - Wels, Konsulent Friedrich Teutsch, Herminenhof, Telefon: ( ) , Montag bis Freitag, - Uhr; - Wien, Michael Anders-Kraus, Telefon: () . Jose [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 6

    [..] später, als die sowjetische Front sich näherte, erfolgte zum Teil eine zweite Flucht, die auch nach Kriegsende in westliche Richtung fortgesetzt wurde. So gelangte ein Teil der Evakuierten nach Niederbayern und von dort nach Mittelfranken. Der Historiker Dr. Michael Kroner fasst zusammen: ,,Die bei Kriegsende in den sowjetischen Besatzungszonen Deutschlands und Österreichs sowie in der Tschechoslowakei befindlichen Sachsen wurden im Juni/Juli nach Siebenbürgen rückgefüh [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 7

    [..] nd tschechoslowakischem Territorium am Krieg gegen Deutschland und hatte dabei Verluste von rund Mann. Die Gesamtzahl der rumänischen Gefallenen und Verwundeten im Zweiten Weltkrieg beläuft sich auf eine halbe Million. Dr. Michael Kroner Der Beitrag ist ein leicht gekürzter Auszug aus dem im Herbst erscheinenden Buch von Michael Kroner: ,,Die Ilohenzollern als Könige von Rumänien - Lebensbilder von vier Monarchen -". ca. Abbildungen und Karten, ISBN - [..]