SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Lassel«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] zweiten Mal im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München aus. Vom . bis . März werden Werke der Malerei, Bildhauerei und Grafik von Künstlern, darunter der siebenbürgische Maler Michael Lassel, gezeigt. Der Trompe l'oeilMaler Michael Lassel ( im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, lebt und arbeitet in Fürth) ist in dieser Ausstellung mit zwei Bildern vertreten: ,,Botschaft an J." und ,,Das dogmatische Ei". Die Vernissage fand am Donnerstag, den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 7

    [..] vard" (), Bronze, x x cm Die Mannheimer galerie grandel zeigt in der Doppelausstellung ,,allegorien des unterbewussten" surrealistische Arbeiten des siebenbürgischen Trompe l'oeil-Malers Michael Lassel und von Elke Wassmann. Bis heute ist es Ziel des surrealistischen Schaffens, das Traumhafte und Unterbewusste zu dokumentieren. Dabei wird die menschliche Vernunft durch die Erfahrungsbereiche des Phantastischen und des Absurden herausgefordert. Die Titel, die Elke [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 12

    [..] , E-Mail: , oder über das Shop-Portal auf www.siebenbuerger.de bestellen. Inge Alzner, Angelika Meltzer Neue Musik-CD ,,Transsilvanien" von Manfred Ungar Eine Herzenssache Michael Lassel: ,,Der Baum" (), Öl auf Leinwand, x cm. ­ Die Galerie Art Affair in Regensburg ( ) zeigt eine repräsentative Auswahl der Arbeiten des siebenbürgischen Trompe-l'oeil-Malers Michael Lassel ( im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 11

    [..] ke noch bis zum . Juli im Ausstellungszentrum Pyramide in Berlin. Unter den Künstlern sind so namhafte wie Johannes Grützke, Neo Rauch, Christa Biederbick und der siebenbürgische Trompe-l'oeil-Maler Michael Lassel ( im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, lebt und arbeitet in Fürth). Drei Generationen Bildender Künstler geben Einblick in ihr Schaffen. Die Berliner Vertreter der Neuen Prächtigkeit und des Sensualismus treffen auf phantastische Realisten aus Süddeutsc [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 22

    [..] ergruppe Rastatt den ersten Programmpunkt. Vor einer siebenbürgischen Kulisse wurde das Stück ,,Der Erbstreit" in deutscher Mundart aufführt. Unter der Leitung von Johann Krestel kämpften Samuel und Katharina Schuster, Ingrid Schuller, Manfred Schmidt, Peter Lukesch, Michael Klein sowie Susanne und Johann Krestel um und mit dem Erbnachlass. Es wurde verglichen, geschimpft, geweint und für Lacher im Publikum gesorgt. Nachfolgend erfreute der Backnanger Chor mit einem Gastauftr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 24

    [..] lzenburg sowie unseren Kindern wollen wir gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder singen. Eine Weihnachtsgeschichte wird vorgetragen, und auch eine Bescherung durch Nikolaus wird stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Michael Klein Nimescher Treffen ,,Besinnung auf die Wurzeln ­ alte Traditionen mit neuem Leben füllen" ­ unter diesem Motto stand in diesem Jahr das . Nimescher Treffen. Und so lud traditionell das engagierte und eingespielte Nimescher Team aus Kasse [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 6

    [..] Hartmut Michael Fredel Det Riëchtschreiwen Et äs jo wärlich e Maleer mät dem detsche Schreiwen. Näst fällt dem Mischi esi schwer, nemmel't Ißendreiwen. Iest schreiwt hië klien, iest schreiwt hië griß, si wä et äm glått kitt, well hië et jo net beßer wieß. De Motter äs bekritt. ,,Wä kån em dåt dänn net verstohn? Wat em erwäscht, begreift, ­ wä sål ich dektlicher et soon ­ dåt alles griß em schreiwt!" De Motter dinkt, hië wässt et naa, si set et meernorr aus. Wat soot ir awer n [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 10

    [..] turen." (Bericht über das internationale musikwissenschaftliche Symposium .-. September in Hermannstadt). Als Sonderveranstaltung des Bayerischen Staatsorchesters fand am . November im historischen Innenraum der Allerheiligen-Hofkirche der Münchener Residenz ein Kammerkonzert des Münchener Klaviertrios mit Michael Arlt (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und Donald Sulzen (Klavier) statt. Gründer dieser seit bestehenden, heute international renommierten Kammer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] iten, , , ISBN ---- Radikale Reformation. Theologie und Lebenswelt der Unitarier in Siebenbürgen. Hrsg. von Ulrich A. Wien unter Mitarbeit von András F. Balogh und Juliane Brandt. Böhlau Verlag, Köln, Wien, Weimar (Studia Transylvanica ), ca. Seiten. Richter, Paul: Streichquartett Nr. in d-Moll op. ­ Gesamtpartitur und Einzelstimmen. Schiller Verlag, Bonn/Hermannstadt (Nr. der Reihe ,,Musik aus Siebenbürgen"), Seiten, , ISBN --- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] . Geburtstag Andreas Schieb geboren am . . in Girelsau, wohnhaft in Stadtallendorf Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden. (Franz Grillparzer) Es gratulieren deine Kinder mit Familien. Anzeige Maria Gierlich-Gräf (l.) und die Kreisvorsitzende Elvine Mathes. Foto: Michael Mathes Augsburger Nachwuchsgruppe im Skyline Park. Foto: Monika Göddert [..]