SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Lassel«

Zur Suchanfrage wurden 98 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 10 Beilage KuH:

    [..] terin Ilse Maria Reich und der erfrischend fröhlichen Lied-Interpretationen unter Prof. Heinz Acker, ist eine sicherlich einmalige CD-Produktion erarbeitet worden, die ab März zur Verfügung stehen soll und auf die wir alle neugierig warten. Dank einer hochprofessionellen Aufnahmetechnik durch Michael Acker, (dem Sohn von Prof. Heinz Acker), Tonmeister beim SWR, der keine Mühe scheute um höchste Aufnahmequalität zu erreichen, konnten wir in den dafür vorgesehenen dreiTage [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 5

    [..] n Raum gebundene Arbeit. Gert Fabritius, ,,Eben Bilder", Holzschnitt, , x cm. Ausstellung in Bad Rappenau: Lassel-Bilder im Wasserschloss Ausgewählte Arbeiten des siebenbürgischen Künstlers Michael Lassel sind noch bis . Dezember im Wasserschloss Bad Rappenau in der Ausstellung ,,Der verführte Betrachter ­ Die Trompe-l'oeil-Malerei in der Gegenwart" zu sehen. In der Gruppenausstellung der Galerie Grandel werden daneben auch Werke von Jürgen Dressel, Wolfgang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8

    [..] aus der Kunst in München ( ) zeigt noch bis zum . September im Rahmen der Jahresausstellung der Münchener Künstlergenossenschaft auch vier Werke des siebenbürgischen Malers Michael Lassel. In der Gruppenausstellung (täglich geöffnet von bis Uhr) sind Arbeiten aus den Sparten Malerei, Grafik und Skulptur zu sehen. Von Lassel werden die Werke ,,Beletage", ,,Dom I", ,,Les Dauphins" und ,,Zeitzeugen" präsentiert. Der im nordsiebenbürgischen L [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:

    [..] gen keine neuen Daten vor. Tagungen und Seminare Am . März fand in Hermannstadt der . Kuratorentag statt, an dem sich Gemeindekurato-ren, Bezirkskirchenkuratoren (einer davon, Professor Friedrich Philippi, ist zugleich auch Landeskirchenkurator), der Bischofsvikar, ein Referent und einige Gäste (Bischof D. Dr. Christoph Klein, Michael Konnerth ­Vorsitzender desVerbandes der HOGs , Pfarrer i.R. Hans-Gerald Binder ­ Mitglied imVorstand der HOGs ­ und Altlandeskirchenkura [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] ntgegen, wir, die wir Deinen Wert versteh'n: Oh lass' uns alle mit Gottes Segen noch manches Jahr mit Dir durchs Leben geh'n! Alles Liebe und Gute sowie DANKE von ganzem Herzen sagen Dir, liebe Mutti, Schwiegermutti und beste und liebste Oma der Welt: Deine Kinder: Anni (Elfriede-Marianne) Kloos und Schwiegersohn Dieter, Gerda Mangesius und Schwiegersohn Michael, Michael und Schwiegertochter Marlies, geborene Faff, Hans und Schwiegertochter Jutta, geborene Truetsch, Christa W [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 9

    [..] Wiederkehr nach Paris ­ seit der Aussiedlung () lebt die dreiköpfige Familie (der Sohn wird Maschinenbauingenieur) in Fürth. Sukzessive entwickelt sich seine künstlerische Handschrift. Heute gilt Michael Lassel auch im Ausland als einer der renommiertesten deutschen Vertreter dieser Stilrichtung. Das Fachmagazin ,,Weltkunst" feierte ihn im Juni als ,,den wohl bedeutendsten Trompe-l'oeil-Maler unserer Zeit". Lassel erhielt eine Reihe von Kunstpreisen ­ ihm persönlich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] ben. Der JohannisReeg-Verlag hat es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, hervorragende Qualität zu liefern. Karl Teutsch Heinz Acker: ,,Georg Meyndt, Lieder", Johannis Reeg Verlag, Heilbronn , Preis: , Euro, ISBN ----, Bestelladresse: Johannis Reeg Verlag, /, Heilbronn. Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: , im Internet im www.siebenbuerger.de/shop oder über jede Buch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 6

    [..] nzierung zu regeln sowie die Liefer- und Montagefirma vertraglich zu verpflichten. Somit konnten ab die Ortsbewohner ihren Weizen, Mais und Gerste in der neuen Mühle ( Nr. ) mahlen lassen. Putkowski beschäftigten die Probleme junger Bauernfamilien beim Ackerkauf. lud er den Mediascher Gymnasiallehrer Michael Englisch ein, über die Notwendigkeit der Gründung eines Bodenschutzvereines vorzutragen. Dieser berichtete: ,,Ich habe keinen schöneren Augenblic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17

    [..] er Heimat " Für den ersten Höhepunkt beim Tag der Heimat am . September in Nürnberg sorgten die Mitglieder der Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen Nürnberg unter Leitung von Richard Taub und Michael Bielz, die das Publikum im vollen kleinen Saal der Meistersingerhalle gut einstimmten. Nach dem imposanten Einmarsch der Fahnenabordnungen begrüßte Werner Henning, unser Landsmann aus Nadesch, BdV- und UdV-Kreisvorsitzender, prominente Gäste zum diesjährigen, unter dem Motto [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 22

    [..] teiger Straßenmusikanten begrüßt werden. Einer der Musiker hat Wurzeln in Siebenbürgen und so hatte man sich für eine Reise in die Gegend um Hermannstadt entschieden. Die Tour war nicht straff geplant, daher blieb Luft für Außergewöhnliches. Ein paar Tage vor dem Treffen fragte man bei Kurator Michael Kirr an, ob ein Mitwirken an dem Treffen möglich sei. Gerne wurde ein Auftritt ermöglicht. Die etwa Musiker, angeführt von ihrem Vizevorstand und Event-Manager ,,Charly" Karl [..]