SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 22
[..] ng, faire Preise', übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in Rumänisch und Russisch für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen öffentlich bestellter und v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 24
[..] nberg ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM ,- DM Wir nehmen auch Pakete mit. Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen , Telefon () , Telefax () Abends ab Uhr ist das Büro geschlossen. TRANSILVANIA Import -- Export Großhandel -- Transporte Busfahrten bis acht Personen. W [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 2
[..] r Vertriebenen mit den Vertretern der deutschen Volksgruppen in den ost- und südosteuropäischen Ländern hat Hugo Schneider (Mediasch) im Gespräch mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Reissenberger, und Bundesvorstandsmitglied Michael Schmidt Wünsche für die in Siebenbürgen lebenden Deutschen formuliert: Bei dieser Tagung bin ich in meiner Überzeugung bestärkt worden, daß wir die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in unsere ureigenen Probleme in [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 3
[..] eimattages der Siebenbürger Sachsen aus Kanada und den USA in Aylmer erfordert, der unter dem Motto ,, Jahre deutsche Siedlung in Siebenbürgen" stand und bei sehr guter Beteiligung sowie in Anwesenheit des Hermannstädter Bischofsvikars Michael Gross ein voller Erfolg war. Ebenso erfolgreich gestaltete sich der Besuch der Rüsselsheimer Kulturgruppe. In diesem Zusammenhang dankte die Bundesvorsitzende insbesondere Pfarrer Imre Istvän, dem Bundeskulturreferenten der Landsmann [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 4
[..] eoul, Illinois (USA), Arnhem (Holland) usw. ker Zustrom. Bisheriger ,,Rekordtag" war offenbar der . Januar, ein Sonntag, an dem, wie uns Dipl.-Ing. Heinrich Tobias mitteilt, mehr als Erwachsene die Ausstellung besucht haben, unter ihnen, wie berichtet, unter Leitung von Dr. Michael Kroner aus Nürnberg mit zwei Bussen angereiste Landsleute. Diesen Ausflug hatte die Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen der Landsmannschaft organisiert und mitfinanziert. Die Schar ehrenam [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 5
[..] ele zu diesem Brauch von auswärts anreisen, ist der Ablauf natürlich nicht wie in der alten Heimat. So wurden heuer alle Auswärtigen von Detlef Roth zu einer Parte zusammengefaßt. Andreas Henning, Richard Henning und Michael Knall (Tolli) wurden von Martin Blümcke, dem Vertreter der Schwäbisch-Alemannischen Narrenvereinigung, für ihr Wirken für die Urzelzunft mit dem Ehrenabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Hans Wächter, Ehrenzunftmeister und Träger der Silbernen Ehrennadel de [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 8
[..] nspiel boten den Zuschauern die Kindergarde und die Juniorengarde der Nürnberger Faschingsgesellschaft ,,Bretonia". Dank und Anerkennung gebührt allen, die dabei waren, besonders jedoch denjenigen, die vor, während und nach dem Kinderfasching in vielerlei Hinsicht auf Achse waren, etwa: Anneliese und Gerhard Adam, Inge und Michael Alzner, Karin Todt und Thomas Miess, Brigitte und Eduard Müller, Adelheid und Uwe Rosenthal, Monika und Johann Schuster . .. Horst Göbbel Kreisgrup [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 10
[..] ober: Erntedankfest in der Evangelischen Kirche Schafbrücke, ab . Uhr; anschließend gemeinsames Mittagessen. . Dezember: Adventsfeier in der Evangelischen Kirche Schafbrücke, ab . Uhr. DerVorstand Ortsgruppe Speyer Neuwahlen ,,Obwohl ein Teil der Vorhaben nicht verwirklicht werden konnte, zeigt der bescheidene Erfolg unserer Zusammenarbeit, daß wir auf dem rechten Weg sind." Mit diesen Worten hatte Michael Hügel am . Januar die zweite Wahlversammlung seit Bestehen [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 11
[..] falls wohnhaft in Traun, , erfüllt am . März ihr ., Irene Brenner, Traun, a, am . März ihr . und Johann Böhm, Traun, , am . März sein . Lebensjahr. Allen Jubilaren wünschen wir Glück und Gesundheit. Todesfalle: Am . Januar verstarb der aus Waltersdorf stammende Michael Resch aus Traun, Im Nösnerland , im . Lebensjahr. Er wurde am . Januar auf dem evangelischen Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Nach langem und schwer [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 12
[..] eben voller Güte, Hilfsbereitschaft und Liebe für uns alle hat sich vollendet. Er trug das Leid am Ende seines Lebens mit großer Geduld. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied. Katharina Windt, geb. Tausch Herta Schwartz, geb. Windt und William John Schwartz Sara Tatter, geb. Windt und Michael Tatter Katharina Weber, geb. Tausch und Georg Weber Johann Windt und Elfriede Windt Enkel und Urenkel und alle Anverwandten Bergheim-Hüchelhoven, [..]









