SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 1

    [..] ,,Einsicht in die Notwendigkeit der eigenen Unfreiheit" ein, so das Hamburger NachAus dem Inhalt: Zwischenbilanz in Frankfurt Kulturspiegel Rechtsberatung , Österreich-Seite Aus dem Verbandsleben , .. . - . - Winterliches Michelsberg in Siebenbürgen. Foto: Michael Kapp richtenmagazin ,,Der Spiegel" in seinem kürzlich erschienenen Sonderheft ,,Die Katastrophe des Kommunismus". In nur zwei Jahren ist dieses ganze Gebäude aus Gewalt und Phrasen zusammengebrochen: I [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 2

    [..] pro Haus und Hof ca. Lei ausmachen. Diejenigen, die noch im Besitz ihrer Häuser sind und Interesse an.der Einführung des Methangases haben, mögen sich an den Bürgermeister von Seiden wenden. · . · ,.: · Michael Riffelt Warum sind wir schwarz? Der Ministerpräsident des Patenlandes der Siebenbürger Sachsen, Johannes Rau, wird im ,,Magazin" der Frankfurter Allgemeinen mit einem Gleichnis zitiert, das er bei einer Diskussion über das Asylrecht zum besten gab: Ein Negerjung [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 8

    [..] ilienbuch zunächst von den entsprechenden Beamten unrichtig angelegt wurde bzw. eine unrichtige Eintragung erfolgt ist, nicht lediglich eine Korrektur zu erfolgen hat, sondern daß ,,das Familienbuch unter Einarbeitung neu angelegt wird" (Bayerisches Oberstes Landesgericht a.a.O.). Eines der Ergebnisse ist somit: ,,Iwan" darf wieder ,,Hans" heißen; bezogen auf unsere Landsleute bedeutet dies (diese Auffassung wurde bislang im übrigen auch von keinem unserer Landsleute ernsthaf [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 10

    [..] . Landsmannschaft, mußte sich zwei Tage nach der Adventsfeier in Linz einer Bypaßoperation unterziehen, die erfolgreich verlief. Unsere besten Wünsche begleiten ihn auf dem Wege der Besserung. Geburtstage. Zur Vollendung des . Lebensjahres gratulieren wir von ganzem Herzen Michael Schnell, Sipbachzell (. . ), Josef Arnold, Marchtrenk, (. . ), Walpurga Weber, Thalheim, (. . ), Katharina Arndt, Wels, (. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] e eigentlich? In München? In Garching? Die Frage ist gar nicht so abwegig. Denn das Programm trugen zu gleichen Teilen der von Paul Staedel geleitete Reußmarkter Chor und der Chor der Urweger (Leitung: Michael Scherer), dem auch eine überraschend große Kinderschar angehört. Die auf festlich geschmückter Bühne vorgetragenen Advent- und Weihnachtslieder, dazu passenSamstag, den . Januar , in GARCHING im Gasthof ,,NEUWIRT" Es spielt für Sie die Kapelle ,,ABENDSTERN". Einla [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] nlaß ab Uhr, Beginn Uhr. Information bei H. Schuster, Telefon () . Deutschen Bundestages (SPD), und Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. Den Festvortrag gestalteten Dr. Michael Kroner, Josef Balazs und Horst Göbbel als Dia-Vortrag aus, der von anspruchsvollen, passend ausgewählten lyrischen und musikalischen Einlagen aufgelockert wurde. Anita Konst und Diethard Knopp erfreuten das Publikum mit Gedichtvorträgen, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 13

    [..] t gleich zwei Jubiläen: Jahre seit der Ansiedlung der Sachsen in Siebenbürgen und Jahre seit ihrer Gründung. Schwerpunkt der Veranstaltung war ein Vortrag über ,,Schicksal und Leistung der Deutschen in Rumänien", den Michael Weider aus Forchheim hielt. Sein exzellenter und anschaulicher Bericht über die Existenz und den Exodus der Deutschen aus Rumänien beeindruckte allgemein. Als Franke und Eingesessener ging er gegen binnendeutsches Nichtwissen und Ignoranz in einer [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] einer Muskat aus dem Raum Frankfurt, Inhaber: Martin Weidenfelder (Ingolstadt), und ein Frühroter Veltliner, Inhaber: Thomas Lutsch (Ingolstadt), auf Platz zwei. Der dritte Platz wurde einem Müller-Thurgau von der bei Neustadt zugeordnet, Inhaber: Michael Theuerkauf (Großmehring). Die Trostplätze vier und fünf mit jeweils und Punkten landeten wiederum bei einem Riesling und Muskat aus dem Großraum MannheimKarlsruhe, Inhaber: Martin Kohl und Martin Renges, b [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 16

    [..] betreffenden Todesfall auch die Mitgliedschaft gekündigt wird. Mit Dank Ihre SZ-Anzeigenabteilung In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Michael Hanek geboren am . November in BaierdorfSiebenbürgen gestorben am . Oktober in Dorchester/Kanada Es trauern: Sohn Michael Hanek und Gattin Maria Enkelkinder: Mary Ann Hanek Walter und Heather Hanek Hildegard und Thomas Kurcz Robert Hanek und Urenkel Wir t [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 18

    [..] Abschied von unserem lieben Vater, Opa und Urgroßvater Friedrich Dörr geboren am . . in Durles/Siebenbürgen gestorben am . . in Hamburg In stiller Trauer: Maria Dikau, geb. Dörr, Tochter und Ehemann Michael Dörr, Sohn und Familie Friedrich Dörr, Sohn und Familie Robert Dörr, Sohn und Familie Hamburg , Arnikastieg Die Trauerfeier fand am Freitag, dem .., in Hamburg Finkenried statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner Frau un [..]