SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 19

    [..] stadt - Mediasch - Schäßburg Kronstadt. Preisbeispiel: Duisburg - Hermannstadt - Duisburg DM ,Die Busse sind selbstverständlich auch für Gruppen und Clubreisen mietbar. Preisgünstiger Lebensmittel- und Paketschnelldienst. Reisetermine: . . - . .; . . - . . und . . - . .. Für Auskunft und Anmeldungen jederzeit erreichbar (auch Samstag und an Sonn- und Feiertagen): Reisebusunternehmen Michael Ludwig , Kamp-Lintfort, Telefon () [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 20

    [..] ,- DM ,- DM ,- DM Hermannstadt ,- DM ,- DM ,-DM ,- DM - DM Wir nehmen auch Pakete mit. Unverbindliche Auskunft erbitten wir schriftlich und telefonisch, auch samstags und sonntags bei: Reisebusunternehmen MICHAEL GABOR , Oberderdingen Telefon () Abends ab Uhr ist das Büro geschlossen. Rumänienfahrten im bequemen Kleinbus von Haus zu Haus mit Paketzustelldienst. Auskunft täglich bei Stefan Burger [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 1

    [..] Siedlungsgebiet in Siebenbürgen auf. In Begleitung des Bundesgeschäftsführers Peter Pastior sowie des Beauftragten für die Siebenbürgen-Hilfe der Landsmannschaft und Geschäftsführers der ,,Saxonia", Ing. Michael Schmidt, hatte der Bundesvorsitzende in den ersten Tagen seiner Reise (bis zur Drucklegung dieser Zeitung) Großpold und weitere Gemeinden des Unterwalds, den Landwirtschaftsverein Kerz sowie Dörfer in der Umgebung von Mediasch und Schäßburg besucht. Informationsgesprä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5

    [..] nchner Kolpinghaus, vorgeschlagen. Vielleicht findet sich jemand, der die Initiative zur Neugründung einer Senioren-Blasia in Bayern oder Baden-Württemberg ergreift; vielleicht kann es auch hier die einst so beliebten Gitarrenabende ehemaliger Brakenthaischüler wieder geben und die von Michael Gewölb (Augsburg) betreuten ,,Cantores Cibinensis", die Nachfolger des Hermannstädter Kammerchors ,,Cantores juvenes", lassen sich wieder in einem Konzertauftritt hören. Bundeskulturref [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 6

    [..] der Jubiläumsfeiern. Das Zelt war denn auch sehr gut gefüllt. Und wer gekommen war, hat es sicherlich nicht bereut: Die siebenbürgischen Trachtenkapellen aus Herten-Langenbochum, Setterich bei Aachen, Wolfsburg und vom Bernberg boten ein schmissiges Programm internationaler Blasmusik. Walzer, Polka, Märsche - unverkennbar war der alpenländische Einschlag. Der Drabenderhöher Dirigent Michael Hartig führte dieses Faible für den Alpenraum auf die k.u.k.-Geschichte der Siebenbür [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 7

    [..] esetzbuches, das Jahre lang auf Königsboden gültig sein sollte und die Rechtsgleichheit der Sachsen kodifizierte. Als ,,caput universitatis Saxonum" hat Huet versucht, den Habsburgern in Siebenbürgen den Weg zu ebnen. Dabei unterstützte er zeitweilig Michael den Tapferen und war als Führer eines sächsischen Aufgebots am Türkensieg bei Giurgiu beteiligt. Huet tat es für die Habsburger in der Hoffnung, den Sachsen unter dem deutschen Herrscherhaus eine bessere Zukunft zu si [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8

    [..] Dienste von Obering. Schuster im Rahmen der Wienhilfe und der Hilfen unseres Vereines für die Landsleute in und aus Rumänien. Der Verein ist stolz auf seinen Obmann und gratuliert herzlichst. Nachbarschaft Hietzing Am Samstag, dem . Juni, heiratete Karin Anders-Kraus Herrn Michael Schwinghammer in der ,,Kirche am Weg" im . Bezirk. Karin ist die Tochter unseres Nachbarvaters Martin Anders-Kraus. Die Nachbarschaft Hietzing gratulierte herzlichst mit dem Buch ,,Die Festtrac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 9

    [..] bei altem Brauch am Peterund Paulstag in neuer Umgebung. Zwei jugendliche Tanzgruppen konnte Roland Klees (in Vertretung des leider von seinem siebenbürgischen ,,Außendienst" nicht abkömmlichen Kreisgruppenvorsitzenden Michael Schmidt) zu diesem Fest ansagen und die Nachbarschaft Garching (Nachbarvater: Ewald Schwab) sowie die als Hauptveranstalter fungieGeorg Zultner, Heinz Zerbes und Hans Otto Kloß überreicht. Hannelore Scheiber dankte im Namen der Augsburger für die Einla [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11

    [..] Grußworte an die Teilnehmer und unterstrich insbesondere die fruchtbaren Beziehungen zwischen der Kreisgruppe und der Stadt, für die die hier angesiedelten Sachsen eine Bereicherung darstellten, so wie auch deren Mitwirken am Festzug wieder bewiesen habe. Michael Ohler, Vorsitzender der Landesgruppe NordrheinWestfalen, ging in seinem Grußwort auf die Geschichte der Stadt Wesel ein und unterstrich den tieferen Sinn der Verbindung beider großen Jubiläumsfeiern. Die Festrede ,,S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12

    [..] lege des Brauchtums, die weitere Aufarbeitung der Ortsgeschichte, die Erhaltung der Gemeinschaft, aber auch die Hilfe für die noch in Siebenbürgen lebenden Landsleute und die Betreuung und Beratung der Mitglieder - vormals Bewohner von Deutsch-Zepling - sein. Unter der Leitung von Pfarrer i. R. Michael Kenst und Rektor i. R. Matthias Grum wurden in emsiger Arbeit und mehreren Zusammenkünften die für das Treffen notwendigen Vorbereitungen getroffen. Die Zeplinger kamen per Aut [..]