SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10

    [..] eich DM und für Herrn Oskar Graef, Augsburg, DM; Udo Acker, Grafing, für die Mitglieder des Freundeskreises Österreich, Spenden u. Beiträge, DM; R. W. Connert, Krefeld, DM; Prof. i. R. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM; Franziska Coulin, DM; Johann Seiler, Wiehl, DM; Margarete Henel, Reutlingen, DM; Fels von Hinleder, Sindelfingen, DM; Inge Michaelis, Aschaffenburg, DM; Dr. Wolfgang Bonfert, St. Ingbert, DM; Dr. Arnold Huttmann, DM; Ursul [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 11

    [..] che Euch diese Freunde", hob Pfarrer Kurt Franchy hervor und bedankte sich beim Honterus-Chor für die kirchlichen Beiträge wie Weihnachtskonzert, die Mitgestaltung von Konfirmationsgottesdiensten und Kirchentagen. Michael Ohler, . Landesvorsitzender der Landsmannschaft, bedankte sich im Namen der Siebenbürger Chöre für die Einladung. ,,Wer zusammen singt, bekennt sich zueinander" begann Hagen Jobi, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe. Der Honterus-Chor sei immer f [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 12

    [..] er Sachsen und ihre Freunde aus München und Umgebung sind aufs herzlichste eingeladen. Der Beginn der Veranstaltung ist für . Uhr vorgesehen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, wird eine kurze Andacht gehalten. Das Rahmenprogramm wird von der ,,Original Siebenbürger Blasmusik München", der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppe München und der Gasttanzgruppe ,,D'Miesenbacher" aus Rupolding gestaltet Das Kronenfest nach Deutsch-Kreuz [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 13

    [..] ndung in der Wendewirklichkeit dieser Welt Zum Protest der Evang. Kirche zur Folge vom .. Predigt über Joh ,- auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen am . Mai in Dinkelsbühl von Michael Gross/Bischofvikar Brüder und Schwestern von nah und fern! Pfingstzeit ist Wendezeit. Sie wird bestimmt durch die Kunde von Gottes Zuwendung in Christus, die uns der Wahrheit entgegenführt, daß Gott sich mit uns letztverbindlich zu tun macht. Gott will nicht ohne den Mensch [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 14

    [..] mäniendeutschen Vergangenheitsbewältigung in diesem Jahrhundert sprach Karl M. Reinerth über .Die Lage der Rumäniendeutschen in den späten er Jahren und in der Kriegszeit' und über Hans Otto Roth. Michael Kroner hielt einen Doppelvortrag über die Lage der Deutschen in Rumänien nach . Ein Tagungsausflug führte die Teilnehmer am Sonntag, dem . Februar, nach Weimar und Buchenwald, beide Stätten deutscher Vergangenheit, die in die Gegenwart hereinragt. Die Tagung wurde vo [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 15

    [..] her deutscher Gottesdienst in Prag Ab Ostersonntag bieten die Evangelischen Kirchen der Tschechischen Brüder und die Slowakische lutherische Gemeinde in Prag gemeinsam an jedem Sonntag um Uhr einen Gottesdienst in deutscher Sprache an. Er wird in der Kirche St. Michael unweit des Nationaltheaters gehalten, die bis der deutschen ev.-luth. Gemeinde in Prag gehörte. Seitdem wird die gotische Kirche von der slowakischen Gemeinde - der einzigen außerhalb der Slowakei - gen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 17

    [..] en sich bei wunderschönem Frühlingswetter über Landsleute - Kinder, Jugendliche und Erwachsene - beim traditionellen Grillfest der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Köln, im Geschwister-Scholl-Haus. Familie Ludwig, tatkräftig unterstützt von Michael Seiler und Karl Wachsmann, hatte alles großartig vorbereitet, Tische und Stühle auf der Terrasse und im Garten aufgestellt, verschiedene Getränke besorgt, Kohlen berkünstler zeigen, was sie können. Sie biet [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] kirch praktisch zu bestehen aufgehört, zur Zeit gehören nur noch Seelen, meistens aus Mischehen, der evangelischen Kirchengemeinde an. Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen - Jahre Weißkirch". In seinem Festvortrag wies Dr. Michael Kroner daraufhin, daß das im Jahre urkundlich als ,,Alba ecclesia" erwähnte Weißkirch bei Schäßburg von Sachsen gegründet wurde, im . Jahrhundert aber seine deutsche Bevölkerung verloren hat. D [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19

    [..] Leonhardt, DM; Prof. Kurt Horedt, DM; Walter Gust, DM; Herta Dickhardt, DM; Alfred Coulin, DM; Hermine Höchsmann, DM; Ruth Czetto, DM; Wilhelm Knall, DM; Horst Salmen, DM; Frieda Jarosch, DM; Luise Salmen, DM; Margarete Römer, DM; Michael Kelp, DM; Erich Wanek, DM; Dr. Hans Markus, DM; Hildegard Reissenberger, DM; Johanna Hannerth, DM; ein ungenannter Spender, DM; Fritz Sonntag, DM; Alfred Zimmermann, D [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 20

    [..] nken dir in Ewigkeit. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mutter und Schwiegermutter ' > Agneta Jobi geborene Pongratz * am . . in Seiburg t am . . in Unna Johann Jobi Dieter Jobi Michael und Brigitte Wagner, geb. Jobi und alle Anverwandten Das. wodurch alle Wesen verschieden sind. ist das Leben das, worin sie gleich sind. ist der Tod. Der Tod ist ein Ausruhen von Mühe und Elend. Johann Beiler geboren am . . [..]