SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] alles zu erreichen, Höhepunkt und Bereicherung auch dieses gelungenen Sommerfestes der Brucker Siebenbürger. Prominente Besucher wurden begrüßt: Landrat Manfred Hölzl, Bürgermeister Max Steer, Alt-Bürgermeister Willi Buchauer. Kreisvorsitzender Michael S c h n e i d e r , der den Platz als letzter verließ; nachdem er -das kommt so! -- noch einige Papierstückchen eingesammelt hatte, konnte mit dem Tag und mit seiner Helfermannschaft zufrieden sein! PR Stammbaum der Familie Kno [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5
[..] atten" in die Freibäder und an die Baggerseen, in den Wald; und auf den Grill- und Rastplätzen herrschte ein buntes Treiben. An diesem Tag hielten auch wir unser Waldfest in Michelbach ab. Weit über Landsleute waren dem Ruf gefolgt und erlebten im Garten unseres Freundes Michael Lang einen herrlichen Tag. Geselligkeit war Trumpf, die Stimmung ausgezeichnet. Die Sieger der verschiedenen Wettkämpfe wurden mit Preisen belohnt. Für das leibliche Wohl hatten die Familien Theiß [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 6
[..] aus Overath, Johann O r e n d i , die Gäste und wünschte schöne Stunden und gute Unterhaltung. Sein besonderer Willkommensgruß galt dem Gemeindedirektor H. Schlömer, dem ersten Vorsitzenden der Vereinigten Trachtenkapellen, Michael Baier, dem Vorsitzenden der Landsmannschaft NRW, Richard Georg, sowie den Vertretern der kirchlichen Gemeinden und vielen anderen Gästen. Richard Georg sieht im Musizieren, ,,der herrlichsten Freizeitbeschäftigüng der Welt", auch eine Alternative, [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] on Kanonen (Bombarden) für die Kirchenburg. Durchführung der Reformation, erster evangelischer Pfarrer Leonhardt Hermann. . . Katzendorf und Streitfordt von Türken und Tataren niedergebrannt, brennt das ganze Dorf ab. Beerdigung in der Kirche wird eingestellt. brennen Höfe ab. baut Andreas Eitel aus Kronstadt eine neue Orgel. baut Michael Wolff aus Schäßburg einen neuen Altar. Guß der großen Glocke durch Seltenhofer & Sohn, Ode [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8
[..] sicht für das Versehen! Todesfall: Am . Juni d. J. wurde unser treues Mitglied Mathias Henrich, Traun, , im . Lebensjahr in die Ewigkeit abberufen. W. Schulter * Im Juni sprachen wir folgenden Mitgliedern Glückwünsche aus: zum . Geburtstag: Michael Groß, Traun, . ; zum . Geburtstag: Michael Scherzer, Traun, J.Mayrleb-Str. und Herrn Georg Manchen sen., Traun, . ; zum . Geburtstag: Frau Sofia Rehbogen, Traun, Im Nösnerland [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 12
[..] kte erhalten Sie bei: IMARTINEK WEISEN STUTTGART Telefon () Montag-Freitag - Uhr Samstag -- Uhr Inserieren bringt Gewinn! Rumänienfahrten von Haus I U Haus mit Kleinbus. Nähere Auskunft: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor Flehingen Telefon ( ) PIANO RUMER & S o h n Paul-Heyso-Str. (Eingang ), München . Telefon () Klavierfachgeschäft mit eigener Werkst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] il, so daß die im Abschlußreferat gestellten kritischen Anfragen von Walter K ö n i g berechtigt waren. Daß sie kontrovers diskutiert wurden, beweist, daß es eben noch vieles zu klären gibt. Das Vortragsprogramm wurde abgerundet durch je einen Vortrag zum Tag der deutschen Einheit und über die Wertung der nationalsozialistischen Bewegung der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen in der Geschichtsschreibung des heutigen Rumänien. Michael Kroner Honterusiest in Pfaffen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] etzt sich ausführlich mit Walter Engels neuem Buch ,,Deutsche Literatur im Banat" auseinander. Schließlich werden noch mehrere Persönlichkeiten gewürdigt: die donauschwäbische Künstlerin Magdalene Kopp-Krumes, der Kunsthistoriker Wilhelm Kronfuss, der Sachsenbischof Friedrich Teutsch (von Michael Kroner), dessen Todestag sich heuer zum . Mal jährte, sowie der ehemalige Zipser Abgeordnete Andor Nitsch und der kürzlich verstorbene donauschwäbische Theologe Wilhelm Keilbach. A [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] iebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Bock, Hannelore: Sprachlehre für die VII. Kroner, Michael: Betrachtungen zur siebenKlasse. Bukarest: Ed. didacticä si pedagogicä , S., mehrere Abb. Fabritius, Klaus: Diphora westwoodi Förster (Hymenoptera, Diapriidae, Belytinae) specie nouä pentru fauna Romäni [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 5
[..] att Zu dem am . Juli in Michelbach bei Gaggenau stattfindenden Schwarzwald-Sommerfest laden wir unsere Landsleute und deren Freunde herzlich ein! In Michelberg geht es den Bach entlang bis zum früheren Schwimmbad. Dort sind Parkplätze vorhanden; bis zum Garten der Familie Michael Lang ist es nur ein Katzensprung. Die Fahrverbotstafeln sind zu beachten, da heuer keine Erlaubnis zur Weiterfahrt erwirkt werden konnte. Bekannt gute ,,Mititei" sind auch wieder in der Zeit von [..]









