SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 12

    [..] beeidigt. Übersetzer. Ruf ( ) Winnenden. Schiefersee ICH HABE ZEIT FÜR SIE Übersetzungen Rumänisch/Deutsch macht PREISWERT. PROMPT u. GUT Richard Thomas allg. beeidigter Dolmetscher für Rumänisch. Suhlkamp , Hannover ( ) oder Rumänienfahrten von Hau» zu Haus mit Kleinbus. Nähere Auskunft: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor Flehingen Telefon ( ) Wirtschafterin älter, alleinste [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 1

    [..] s stattlichen Klubhauses. Vor zehn Jahren konnte im Beisein der gerade zu Besuch weilenden Blaskapelle aus Drabenderhöhe nach langen, schwierigen Vorbereitungen, Plänen, Entschlüssen und Beschlüssen unter dem damaligen Präsidenten Michael H o e s c h endlich der Grundstein zu diesem großzügigen Bau gelegt werden. Er sollte, laut eingemauerter Urkunde, ein stolzes Zeugnis der Opferbereitschaft der in dieser Gegend Kanadas lebenden Siebenbürger Sachsen sein und ein Mahnmal, in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2

    [..] icht nur ein Verzeichnis aller Gemeinden und deren verwaltungsmäßige Zugehörigkeit (Bundesland, Regierungsbezirk, Landkreis) und Postleitzahl, die raschestens über das alphabetische Register gefunden werden können, sondern für jede Gemeinde außerdem Angaben über Einwohnerzahl, das zuständige Standesamt, Amts- und Familiengericht sowie Amtsgerichtsstelle. Ein Buch, über dessen Existenz man Bescheid wissen sollte. Michael Kroner ,,Hilfe für Siebenbürgen T -- Dafür bitten wir, d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4

    [..] neun Zeichnungen von Heinrich Schunn. Höchsmann-Maly, Irmgard: Familientag in Prag. Wo sich Deutsche mit Deutschen treffen können. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. , v.,. Aug. , S. --, Abb. Kristoff, Maria: Ackerbau und Weinwirtschaft. Aus der Mediascher Landwirtschaftsgeschichte. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Kroner, Michael: Südostdeutsches Kulturgut in Nürnberg. Begegnung mit Siebenbürgen im Nationalmuseum. In: Der Gemeinsam [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9

    [..] sch ist am . März im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In stiller Trauer Lore Philbert, geb. Graf im ixamen aner /wigenorigexi Rosenau/Rumänien, Marktredwitz, Plötzlich und unerwartet verstarb unser Heber Vater, Schwiegervater und Opa Michael Zink geb. . Mai in Seiburg gest. am . . In stiller Trauer Agnetha Zink Heinrich Zajoncz und Enkelkind Daniela Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Cousine, unsere ,,Tonni-Tante" Antoni [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10

    [..] Irmesch, war in Zendersch bis zur Flucht Gemeindenotar und hat sich auch nach seiner Seßhaftwerdung in Wels im Rahmen unserer Nachbarschaft völkisch betätigt. Wir wünschen ihm noch glückliche Lebensjahre! Den . Geburtstag feiert am . . unseraus Baaßen stammender Michael Wagner in Buchkirchen bei Wels, Epping , wo er einen stattlichen Bauernhof bewirtschaftet. Auch ihm sei alles Gute gewünscht! Auszeichnung: Unser schwerkriegsversehrter Landsmann Georg Motz aus Stadt-Pa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 12

    [..] ückfahrt -- Moderne Deutsche D-Zug-Wagen -- Keine Gepäckbeschränkung -- % AnreiseErmäßigung nach Stuttgart -- Ulm - Augsburg und München für eine Entfernung von km. Abfahrten vom . April bis . Oktober jeden Samstag Rückfahrten der Sonderwagen immer in der Nacht von Sonntag zum Montag. Sonderflüge für Verwandten-Besuch (ohne Pilichtumtausch) jeden Donnerstag ab Frankfurt nach Bukarest. Visum-Beschaffung und auch Hotel-Reservierungen durch uns. Ein ausführliches Mer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] feraten kam es zu geringfügigen Neubesetzungen, die, von Dr. Bonfert satzungsgemäß vorgeschlagen, von den Delegierten wie folgt bestätigt wurden: Referat Betreuung/Aussiedler Dr. Ludwig S t u r m , Schatzmeister Götz B a r t h m e s , Frauen Ortrun Scola, Jugend Hans-Reiner P o l d e r , Kultur Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s , Organisation Johann S c h u l l e r , Recht Dr. Heinrich P l a t t n e r , Siedlung Simon A c k e r , Sozialgesetzgebung Ernst B r u c k [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] bensfähigkeit darstellt. Wer aber den ursprünglichen Fassungen nachzuspüren gewillt ist, dem seien die ,,Siebenbürgisch-deutschen Volkslieder" wärmstens empfohlen. Konrad Scheierling H E I N R I C H Z I L L I C H Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal Mit einer geschichtlichen Darstellung der siebenbürgischen Wehrbaukunst von Hermann Phleps Michael Fleischer f ,,Seine vielschichtigen und schwierigen Aufgaben hat er immer zum Wohle der Bielefelder Bevölkerung vorbildlich e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] henverein (), dem zwei weitere folgten; der Schulfondsverein (). Schließlich solche, die sich hauptsächlich edler Unterhaltung widmeten, wie der bereits gegründete Leseverein, der Schützenverein ()), die Liedertafel () und die Musikgesellschaft, die unter der Bezeichnung ,,Turner" mit ihren Anfängen ins . Jahrhundert zurückreicht und nun auf eine breitere Grundlage gestellt wurde. * An den Feldzügen in Italien und in Böhmen nahmen der Überlief [..]