SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] ne Gruppe angereist. Landesvorsitzender Johann R i e m e r gab in einem Grußwort seiner Freude über die Initiative Ausdruck. Um die Vorbereitung der Veranstaltung haben sich besonders die Landsleute Michael und Johann B a r t h und das Ehepaar E x n e r verdient gemach't. Der volle Erfolg des Abends war der beste Lohn für die Mühe, denn alle Anwesenden -von Großmutter bis zum Enkel -- fühlten sich wohl, und die Stimmung entsprach der eines großen Familienfestes. Eine Musikerf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10

    [..] d dazwischen gab es musikalische Einlagen (eine Haydn-Symphonie vierhändig auf dem Klavier, ein lateinamerikanischer Tanz in der Besetzung Klavier vierhändig, Rassel, SambaNachborschaft Wels Achtung! Suchanzeige in Erbschaftsangelegenheit. -- Michael und Rosalie E r l i e (Rosalie, geb. Federer), in Schöndorf bei Sathmar wohnhaft, während des Krieges nach Linz geflüchtet, wo sie in der Wohnsiedlung bis Mitte der fünfziger Jahre gelebt haben und von dort wahrscheinlich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] Geschichte seiner Journalistik jemals hatte --, ist eine, wohl notwendige, Beschwörung und Auseinandersetzung mit den Geistern der Vergangenheit. Längst verblaßte Namen erstehen, fast vergessene Ereignisse und Episoden werden lebendig. In alter Manier nimmt sich Seicaru dabei kein Blatt vor den Mund, so wenn er z. B. über den . August als einen ,,vom königlichen Kretin (Michael I.; Anmerkung der Redaktion) vorgenommenen Akt" oder über anderes spricht. Karl II., Genera [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] häre, die dem alten Stadtkern auch heute noch und trotz allem in hohem Maße anhaftet. Der ausgezeichnete, gefällige Katalog, dessen Einleitung Rolf Schuller schrieb, dazu eine baugeschichtliche Einführung von Erich Michael Thalgott, ist nicht nur für Siebenbürger lesenswert. Die betont deutsche Stadtgeschichte vermitteln auch die Darstellungen der Kirchen -Bahnhofskapelle zum Heiligen Kreuz, Elisabethkirche, Johanniskirche (sie war in den letzten Jahren Schauplatz mancher bes [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 7

    [..] , Psalm , Am . März entschlief nach kurzem Leiden unsere liebe Mutti, Oma, Schwester und Schwägerin Hildegard Ziegler geb. Binder im Alter von Jahren. In stiller Trauer Margarete Mantey, geb. Ziegler Gottfried und Michael Erika Georg, geb. Ziegler Konrad Georg Friedemann, Martin und Waltraud Erich Binder und Justine, geb. Prexl Heidelberg, Gummersbach, Kornwestheim Die Beerdigung fand am . März in Drabenderhöha statt. Unser herzensguter, fürsorglicher Vate [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 6

    [..] n und dabei mitteilen, ob man von dem Bus-Pendelverkehr, der preislich günstig eingerichtet werden soll, Gebrauch machen würda. Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe nach England -- Hans Adam und Michael Broser --, die aus dem Verein ausgeschieden sind, erhielten zum Andenken eine Ehrenurkunde. Anschließend wurden als Vollmitglieder neu In dia Kapelle aufgenommen: Rainer Berger, Andreas Klees, Gerold Gündisch, Dieter Zimmermann, Hans Böhm, Ralf Lezanska, Frank Spionek, H [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] öne" richtig oder falsch ist und ob man bei Beginn der letzten Strophe aufsteht -- oder wann ,,schlinge sich der Eintracht Band"? Für eine, für jedermann verständliche, Klärung wird Ihnen mancher Landsmann dankbar sein. Michael Lang Rastatt Für das ,,Siebenbürger Haus" in Wien Im vergangenen Oktober starb meine Mutter, Frau Erna Schneider. Sowohl in der Karte als auch in der Todesanzeige in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" bat meine Familie, anstelle von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9

    [..] uf dem Richttag In Hietzing meldeten sich, nachdem Ehrenobmann Otto Parsch diese Balspiele angeführt hatte, Nachbarvater Georg Bertleff samt seiner Frau Rosmarie mit einem Tausender, Johann Späll, Alwin Rottmann, Martin zusammen mit Michael Anders-Kraus, Michael Krauss (Gaaden), Mathias Mandt (NRS), Regine Brandt zusammen mit Herrn Binder, Altnachbarvater Peter Kramer, Dr. Viktor Quandt und schließlich Friedl Anger mit Sissi Zultner. Otto Parsch nahm diese Anerbieten mit Dank [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10

    [..] achte Zeiten wecken! Natürlich sind auch alle anderen Honigberger eingeladen, denen es Freude bereiten würde, an der Feier teilzunehmen oder die Fahrt in die Heimat mitzumachen. Wir denken an eine gemeinsame Busreise zu Ostern oder Pfingsten . Den genauen Ablauf des ,,Kameradschaftstreffens" werden wir auf dem Heimattag in Dinkelsbühl (Pfingsten ) besprechen. Für Fragen stehen Euch gerne bereit: Hans Funtsch Michael Birk Wehingen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 11

    [..] reiburg i. Br. statt. In stiller Trauer: Etelka Nebert, Gattin Karl Nebert, Sohn Hilda Tibad, Tochter Maria Belik, Tochter und Anverwandte Fern seiner geliebten Heimat Siebenbürgen, nach einem arbeitsreichen Leben, versdiied nadi kurzer Krankheit im Alter von Jahren unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Michael Müller sen. geb. . . gest. . . in Petersdorf bei Bistritz in Obernzenn ' Obernzenn, Au-M [..]