SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , Januar ,,Familienzusammenführung" -Freizügigkeit Anläßlich der Ulmer Tagung des Rates der Südostdeutschen (siehe auch Seite und ) sprach Min.-Dir. a.D. Michael Stocker, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, über die Familienzusammenführung aus den südosteuropäischen Ländern. Stocker gab zunächst eine zahlenmäßige Darstellung der von bis in das Bundesgebiet aufgenommenen Südostdeutschen und berichtete [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 7

    [..] n Gemeinschaftsfahrten der Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg; danach gemütliches Beisammensein bei gutem Saulheimer Wein. Hans Gärtner, Landesvorsitzender Gustav Adolf Schwab, Stellv. Landesvorsitzender Michael Hoos, Stellv. Kreisvorsitzender Dem Brauchtu.n und der Musik verbunden I Wie alljährlich lud auch die Trachtenkapelle aus Saulheim zum Kathreinerball ein, und die Landsleute kamen aus nah und fern mit Kind und Kegel. Mit Begeisterung wurden die Darbietu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 8

    [..] r Kreisgruppe Uffenheim trat am . Dez. zu seiner letzten Sitzung zusammen, wobei auch die Vorbereitungen für den Siebenbürger-Ball getroffen wurden. Wegen einer Erkrankung mußte der . Vorsitzende, Hans K o n y e n , der sich um die Kreisgruppe in unermüdlicher Arbeit hochverdient gemacht hat, sein Amt abgeben, das er seit Jahren innehatte. Bis zur Neuwahl des Vorstandes führt der . Stellvertreter, Michael T e u t s c h , Westpreuß. , Bad. Windsheim [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9

    [..] - was unverständlicherweise leider hundertfach geschieht. Helfen Sie uns durch Ihr Entgegenkommen, besser und prompter in Ihrem Interesse zu arbeiten! Es dankt Ihnen die Verwaltung der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Michael Kenst Am . . vollendet Pfarrer i. R. Michael K e n s t seinen siebzigsten Geburtstag. Nicht viele Siebenbürger Sachsen haben so ununterbrochen im Dienst der siebenbürgischen Gemeinschaft gestanden, wie er -- der Pfarrer i. R., der Kreisvorsitzende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10

    [..] ant ,,Napoleonwald", führt die Nachbarschaft Hietzing das \«olksstück ,,Der Amerikaner" von Eisenburger auf. Bitte den Termin vorzumerken! Goldene Hochzeit: Zum Fest der Goldenen Hochzeit am . Februar wünscht die Nachbarschaft dem Ehepaar Michael und Maria Schuller, geb. Tot, Gottes reichen Segen und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Diplomkaufmann Hermann Lehrer fünfundsiebzig. -- Am . Januar begeht Dipl.Kfm. Hermann Lehrer, eine der bedeutendsten siebenbür [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 11

    [..] chönerten die Feier musikalisch mit Weihnachtsweisen und ließen diese mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Stille Nacht" ausklingen. Anschließend wurden die Kinder, betagte und kranke Landsleute mit Gabenpäckchen beschenkt, die das Ehepaar Michael und Rosl M a n t s c h liebevoll vorbereitet hatte. Die Gestaltung der Feier oblag' Nachbarmutter Erika O b e r m a y r ; ihr und allen, die mitgeholfen haben, sei herzlichst dafür gedankt. Oberst Anton Nowak im Buhestand Der langjäh [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 12

    [..] orsten · . November t . November In stiller Trauer: Friedrich Schlingloff und Frau Agnetha, geb. Schell Gustav Schlingloff und Frau Maria, geb. Kienzel Wilhelm Schlingloff und Frau Ilse, geb. Finger Michael Minth und Frau Rosi, geb. Schlingloff Mathias Bonn und Frau Netty, geb. Schlingloff Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand auf Wunsch der Verstorbenen im Familienkreise statt. Dortmund , Drabenderhöhe ^~ Urwegen/Siebenbürgen Mein guter Ma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 1

    [..] die am ./. November in Ulm stattfand, referierten Vertreter der Landsmannschaften über" Aussiedlungs- und Eingliederung^ Probleme. Die Tagung wurde vom Vorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Michael Stocker, geleitet, der in Ulm zum Vorsitzenden des Südostdeutschen Rates wiedergewählt wurde; sein Stellvertreter wurde Heinrich Reitinger, der Sprecher der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn. Im Mittelpunkt der Tagung standen zwei Referate, die sich mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4

    [..] and der Wahlgang statt. Es wurde sehr begrüßt, daß für das Amt des Kreisvorsitzenden eine Spätaussiedlerin kandidierte. Einstimmig wurde Frau Christa Müller-Artz zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt, von allen Anwesenden herzlich zu ihrem neuen Ehrenamt beglückwünscht. Zum stellvertretenden Kreisvorsitzenden wurde Michael Herbert wiedergewählt, Kreisfrauenreferentin wurde Erika Klutsch. Auch Frau Klutsch ist Spätaussiedlerin und gehört der jüngeren Generation an. Rechnungsprüf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5

    [..] , Freitag, . Januar , herzlich ein. Beginn Uhr, Einlaß ab Uhr. Eine besonders große Tanzfläche und numerierte Tische für , und Personen stehen zur Verfügung; es spielt die Hauskapelle ,,Munich Musik Company" und die Hasenbergler Prinzengarde tritt auf. Karten zu DM ,-- sind im Vorverkauf zu haben bei: - . Michael Wellmann, Lohhof Margaretenanger , Tel. ; . Adelheid Roth, München , , Tel. ; . Erich Handel. München [..]