SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 3

    [..] benbürgen aufhielten und dort, ehe sie weiterwanderten, sehr schöne Krüge erzeugten, von denen mehrere Abbildungen ein Beispiel geben. Zur ostdeutschen Musikpflege in Westdeutschland äußert sich Dr. Kurt Schebesch in wohlbegründeten Darlegungen. In die Vergangenheit führen die Aufsätze von Michael Schwartz über die Madjaren und die Zips, sowie ein Überblick von Rudolf Grulich über die südostdeutschen Missionare des Barockzeitalters und Anton Scherers Studie über den Schöpfer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] dier" als Solist vortrug. Schließlich beendeten die Frauen Holz träger, Neudörfer, Hinzel und F l e i s c h e r das Programm und fanden für ihre schauspielerische Leistung viel Anklang. Der ,,Honterus"-Chor unter der Leitung von Frau Heidrun N e d t.f e d und dia Siebenbürger Trachtenkapelle (Michael H a r tig) konnten der Feier eine ansprechende, harmonische Umrahmung bieten. Gerhard Albrich Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen: Der neue Vorstand hat viel zu tun Am . Okt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5

    [..] en Festzug und der Miß Oktoberfest, die zweimal ein siebenbürgisch-sächsisches Mädchen war. · Familiennachrichten: Geheiratet haben in Kitchener: Hans Kauntz (Eltern aus Weilau gebürtig) und Susanne Profendiner (. September ). Am . Oktober feierten Michael Budaker (Weißkirch) und Maria Csakli (Tatsch) im Kreise der Verwandten und vieler Freunde das Fest der Silberhochzeit. Rudolf Mild Lieber Rudi! Am . . bist Du als . Kind des Prediger-Lehrers in Honigber [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] rghütte, die wir Dir später mitteilen werden. Ein Beispiel, dem man folgen sollte: Haus der Begegnung Im August haben gespendet: DM : Johann Baier, Drabenderhöhe; E. v. Bissingen, München; Stefan Seiler, Fürstenfeldbruck; DM : Otto Simonis, Bremen; Hertha Hautinger, Frankenhardt; Erna Ecker, Böckingen; Norbert Schobel; Michael Wilk, Friedrichsdorf; Gerta Nussbächer, Böblingen; Nikolaus Stoian, Stuttgart; Josef Scheel, Atzbach; Farn. Zeibig, Mainz, Doraliese Schmidt, Rödent [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 8

    [..] Namen der Familie: Maria Muntean Boostedt, Die Trauerfeier fand am . Oktober in Boostedt statt. Mein lieber Mann Richard Kreutzer ist nach langer Krankheit im . Lebensjahr gestorben. Liesel Kreutzer Weildorf, Moosleiten Kinder: Grittli, Michael, Markus, Ulrich Geschwister: Helene Zekeli, Mathilde Schlatter, Wilhelm Kreutzer Nach einem pflichterfüllten Leben hat uns mein lieber Lebensgefährte und herzensguter Vater Herr Gustav Lani » . . t . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 5

    [..] n Mitgliedern eine schwere finanzielle Bürde auferlegt, die leider auch das kulturelle Leben beeinträchtigt, und doch ist zu hoffen, daß durch Opferbereitschaft auch diese Bewährungsprobe bestanden werden kann. Denn auf den Geist, der in der Gemeinschaft herrscht, kommt es an, wie Michael B u d a k e r , einer der noch vier lebenden und anwesenden Klubpräsidenten (Martin Schneider, Mich. Budaker, David Mathes und Michael Hoesch) feststellte, und ,,Sachs, halte Wacht", rief Mi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 6

    [..] ende: Sing- und Volkstanzgruppen der Donauschwaben, Sudetendeutsche, Karpatendeutsche, Siebenbürger Sachsen Und der Trachtenverein ,,Almröserl", Wels; musikalische Umrahmung: Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus Munderfing; Leitung: Kapellmeister Michael Lutsch. Am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . Oktober findet im Vorraum der Welser Burg auch eine Buchausstellung statt, die von unserm Kronstädter Landsmann Dr. Walter Mieß -- Wort und Welt Verlag in Innsbruck -vera [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 4

    [..] gerung wird sicherlich das Zinn sein, wo neben Zinntellern und -schusseln mehrere Krüge des . Jh. aus Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg angeboten werden. Das hervorragendste Stück ist eine große Platte von Michael Waldhütter, --, Hermannstadt, mit prachtvoller Gravierung; Durchmesser cm; ein ,,NeuJahr-Geschenk der Altgesellen Georgius Drothlef und Johannes Schüller" an ihre Zunft. Ein ähnliches Stück desselben Meisters befindet sich im Brukenthalmuseum/Herman [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 5

    [..] t e r , Balduin: Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Siebenbürgen als Beispiel europäischen Kulturaustausches. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. F. III, Jg. , , S. --. K r o n e r , Michael: St.-L.-Roth-Briefe enträtselt. Gründung einer Armenackerbauschule in Schweischer. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . Juli . S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: ,,Sibenburger a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] wieder durch den Saal. Zwischendurch führte die Volkstanzgruppe unter Frau Edith L o c h n e r einige den meisten wohl unbekannte Tänze vor und erntete ebenfalls Beifall. Zum Schluß dankte Klubpräsident Michael S c h e r t z e r allen für den schönen Abend, überreichte den Gästen ein Andenken, und auch der ,,Teutonia"-Präsident ließ es sich nicht nehmen, seinerseits ein Erinnerungsgeschenk zu überge-' ben. Natürlich hatten auch die Hertener einige Andenken zur Hand, womit der [..]