SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] ns P h i l i p p i. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , . München . Seiten. Zahlreiche Abbildungen. H e r t e r , Balduin: . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Wien (.--. Mai ). In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln-Wien . Folge III, Jg. , S. --. K r o n e r, Michael: Der Bauer im Kaputrocke. Gedanken zu Ste [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] er Zeit wäre, abgelöst zu werden. Auch diese Frage konnte nicht gelöst werden. Man vertraut hier auf die Zukunft und hofft, daß die Vereinsmitglieder sich den . April vormerken und zahlreich kommen, damit diese Frage vor einem größeren Forum diskutiert werden kann. Gedenktage Am . Januar feierte Pfarrer Michael Hösch in Graz seinen . Geburtstag. Über die von Ing. Albert überbrachten Glückwünsche war der Jubilar sehr erfreut, denn Pfarrer Hösch gehörte lange Jah [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] Unterhaltung geboten wird. Schon um Uhr war am Samstag, dem . Jänner, der große Saal des Volksheimes Danzermühl überfüllt. Nach kurzen Volkstanzdarbietungen der Jugendgruppe begrüßte NV Michael Krauss die erschienenen Ehrengäste der Gemeinde Laakirchen, die Gäste aus Salzburg, Bad Hall, Schwanenstadt, Vöcklabruck, Munderfing, Stadl-Paura und Vorchdorf. Von der bald aufkommenden Stimmung ließen sich die Besucher gerne anstecken. Die Tombola und die spritzig aufspielende [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8

    [..] vom liebsten, was man hat, muß scheiden." Plötzlich und unerwartet, für uns noch unfaßbar, verstarb mein lieber Mann, mein lieber Vater, Schwiegervater, unser guter Opa und Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Herberth im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Herberth Eduard Herberth und Frau Elfriede, geb. Becker Großkinder und Urgroßkinder Nienhagen, den . . Gott der Herr hat heute meinen innigstgeliebten Mann, unseren guten Vater, Opa, Schwager un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3

    [..] gierung in Wien am . . bestätigt, doch mußte die Gründungssitzung wegen des politisch bewegten Jahres noch einmal verschoben werden. Am . . war es dann soweit. Vor allem vier Männer, die Brüder Carl und Michael Fuß, Michael Bielz und Ludwig Neugeboren, durften den Erfolg ihrer Bemühungen erleben. Man geht nicht fehl zu behaupten, daß erst von diesem Tage an die planmäßige und zielstrebige Erforschung der Naturverhältnisse in Siebenbürgen, jetzt auf eine breitere [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] ie Neuwahl des Vorstandes, die von den beiden Ehrenmitgliedern Herrn Georg Schmedt und Herrn Richard Waadt geleitet wurde, hatte folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Roland Teutsch .'Vorsitzender: Hans Scherer . Kapellmeister: Reinhold Lochte . Kapellmeister: Roland Teutsch Konzertmeister: Andreas Scherer . Kassier: Andreas Lurz . Kassier: Georg Krauss Schriftführer: Michael Breckner Notenwart: Heinrich Gottschling. Somit hat sich an der Zusammensetzung des Vorstandes ge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5

    [..] rger Sachsen in Österreich, Landesverband Kärnten, im Gasthaus Müller, Klagenfurt-St. Martin, statt. Bei der Neuwahl des Vorstandes baten der langjährige Obmann, Rud. Weiss und sein Stellvertreter, Frau Traude Roth, von ihrer Wiederwahl abzusehen, da sie beruflich überlastet seien. Die Neuwahl des Vorstandes hatte folgendes Ergebnis: Obmann: Mag. pharm. Georg Zimmermann, Pörtschach, Obmannstellvertreter und Kassier; Bartolomäus Kootz, Klagenfurt, Biberw [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] er Landsmann Broser aus Ansfelden seinen . Geburtstag. Der Ausschuß der Nachbarschaft Traun mit ihrem Nachbarvater Johann Waretzi fanden sich als Gratulanten ein. Nachbarvater Waretzi würdigte die treue Mitarbeit des Jubilars. Es wurde ihm ein Geschenkkorb überreicht. * Silberne Hochzeit: Michael und Sofia Hartner aus Traun feierten am . . Silberne Hochzeit. Den Glückwünschen der Kinder und Verwandten schließt sich die Nachbarschaft an. Musikerball: Am , . v [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] e t t e geschrieben und dann in die Bücher eingeklebt. Es spendeten: Anna Peter, Gundelsheim; Martha Spek, Gundelsheim; Anna Czell, Rimsting; Friedrich Kasemiresch, Kiefersfelden; Hermann Horch, Nekkarsulm; Gertrud von Otterstedt-Obert, Freiburg; Dr. Oskar Schuster, Bonn-Bad Godesberg; Alfred Coulin, Köln; Senator Max Lang, Hannover; Viktor Hauser, Fellbach; Michael Bonfert, Eßlingen; Martin Kutschis, Landshut; Otto Sturm, Bielefeld; Dr. Ernst Fink, Salzuflen; Dr. Heinrich Zi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] führung nicht gestört wird. Schloß Horneck Geschichten und Lieder In unserem Heimathaus ist oft etwas los. Abwechslungsreiche Programme erfreuen uns Immer wieder. So hörten wir am . Januar rinen interessanten Vortrag von Gymnasialprofessor Luitpold Michaelis. Nach einer Einleitung, in der er die Notwendigkeit betonte, die Erinnerung an die kulturhistorisch wichtigen Geschehnisse, von denen nur noch wenige Überlebende Kenntnis haben, in Wort oder Schrift zu bewahren, führte e [..]