SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5
[..] gler, Erich Bergel -- nicht zu vergessen: vor vielen Jahren in Graz mit dem damals jungen Karl Böhm. Der Berliner und Bukarester Rundfunk machte Plattenaufnahmen und die ,,Wochenschau Sahia" Tonfilmaufnahmen in ihrer Schäßburger Wohnimg. Durch Heirat mit dem Schäßburger Zahnarzt Dr. Michael Müller vor Jahren zur Wahlsiebenbürgerin geworden, hat sie eine große Anzahl von Geigern aller drei in Siebenbürgen vertretenen Nationen herangebildet. Ungebrochen von Schicksalsschläge [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6
[..] iszl i n g , der Verfasser u. a. der in Folge des . Jahrganges der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter", München erschienenen Arbeit: ,,Berühmte Generale der Siebenbürger Sachsen". (General der Kavallerie Michael Freiherr von Melas, --; Feldzeugmeister Ludwig Fabini, --; General der Infanterie Ludwig von Fabini, --; Generaloberst Artur Freiherr Arz von Straußenburg, --; Obergruppenführer und Generals der Waffen-SS Arthur Phleps, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8
[..] nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Katharina Mathiae, geb. Jurati, Katzendorf Katbarina Petri, geb. Mathiae, und Familie Katzendorf Erika Mathiae, Reps Sara Binder, geb. Mathiae, und Familie Weidenbach Michael Mathiae und Familie, Rosenau Dr. Andreas Mathiae und Familie, Bad Schwartau Anni Mathiae, Berlin-Halensee Die Beerdigung hat am Mittwoch, dem . . , auf dem Friedhof in Katzendorf stattgefunden. Dr. Hans Kaufmes Professor emeritus * . August [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1
[..] . Henrich Sitzler, Prof. Dr. Carl Göllner und Prof. Cornel Lungu. Auf einem zweiten Symposion im überfüllten Kulturhaus in Mediasch hielten tags darauf nicht weniger als fünf Redner Vorträge über Roth: Prof. Gheorghe Popescu, Prof. Dr. Nicolae Drägan, die Professoren Andreas Kloos und Ingmar Brandsch, der Historiker Michael Kroner. Die Hauptveranstaltung ging am . November, dem eigentlichen Geburtstag Roths, über die Bühne. Schon Tage vorher war von dem Platz vor dem Lyzeum [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 3
[..] ür alle Wilddiebe, denen es darnach gelüstet? Quo vadis ... (Fortsetzung von Seite ) Parteizeitung, ließ sich der prominente rumänische Publizist Nichifor Crainic über St. L.. Roth vernehmen. Das auflagenstärkste deutschsprachige Presseorgan Rumäniens ,,Neuer Weg" veröffentlichte zwei Aufsätze Prof. Dr. Otto Folberths (,,Vermenschlichung einer Legende" und ,,St. L. Roth und die Rumänen"), die gleiche Zeitung außerdem den Aufsatz von Michael Kroner ,,Ein Mann der Weltgeschich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4
[..] Umzug begriffen, erhielten wir eine Einladung zum Krippenspiel für den . Dezember ins Haus eines Künstlers. Da merkte ich, daß es nun ernst wurde mit Weihnachten! Es war einer dieser wunderbaren Johannesburger Abende, wenn nach heißem Tage mit seidiger Luft ein kühler Sternenhimmel über die klaren Kuppen der Hügel heraufzieht. Michael Fleischer, ein Siebenbürger aus Birthälm, ist schon acht Jahre in Südafrika und ein anerkannter Bildhauer. Er und seine Frau Tessa, eine Süd [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6
[..] in der alten als auch in der neuen Heimat. Die statutengemäß durchzuführende Neuwahl der Amtswalter wurde von Lm. O. Keintzel geleitet und erbrachte einstimmige Ergebnisse. Es wurden gewählt: Nachbarvater Fritz Oleinek, Stellvertreter Michael Mathes, Nachbarmutter Malvine Haltrich, Stellvertreterin Marianne Petri und Maria Mathes, Kassier Georg Klein, Stellvertreter Johann Mathes, Schriftführerin Mimi Hendel. Bundessozialreferent Kurt Schell begrüßte die neu eingerichtete Alt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7
[..] hter, mit Marius Mine Fograscher, Schwester im Namen aller Angehörigen Geretsried , den . November Berliner Weg Die Beerdigung fand am . . am Waldfriedhof Geretsried statt. Ganz unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Herr Michael Schuster aus Bistritz * . . t . . nach kurzer, schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Rosenheim-Erlenau, Neue Heimat Bistritz-Wien den . Dezember In stil [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8
[..] e liebe Tote wurde in Eothbach, bei Kronstadt, Siebenbürgen, am . Advent zur ewigen Ruhe gebettet. Für die herzliche Anteilnahme der ganzen Gemeinde, für die Blumenspenden und Trostworte sagen wir herzlichen Dank. Gartenberg Für die trauernde .Familie: Michael und Martha Thiess, geb. Farsch im Namen der Kinder Hans Hitsch als Bruder Meine innigstgeliebte Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Fräulein Erika Türk geb. . . gest. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3
[..] che und deutsche Vertreter nahmen an dem ,,Symposion" im Munizipalkulturhaus teil. Prof. Dr. Nicoale Dragan, Prof. Andreas Kloos und der im verflossenen Sommer in Wien vom ,,Landeskundeverein" ausgezeichnete Prof. Michael Krone r/Kronstadt gedachten Roths in ausführlichen Darlegungen. Prof. Dr. Otto F o I b e r t h/Salzburg -- mit dem diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnet, Herausgeber u. a. der siebenbändigen Roth-Ausgabe bei Walter de Gruyter/Berl [..]









