SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] Beste zum Geburtstag und weiterhin Kraft und Gesundheit! * Den . Geburtstag beging in Wald-Kraiburg am . August Ingenieur Otto A. S c h m i d t , ehemaliger General-Direktor der keramischen Werke Brüder Schmidt A. G. und vielfacher Präsident verschiedenster Vereine in Kronstadt. Verfechter des Rechts und der Gerechtigkeit Michael Zerbes f Unerwartet ist der allseits geschätzte, in ganz Siebenbürgen bekannte Volksmann Michael Z e r b e s , kurz vor Vollendung seines [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 6

    [..] , wurde ein Sohn, Jürgen, und dem Ehepaar Wilhelm und Katharina Hann eine Tochter, Elisabeth, geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht den Neugeborenen und deren Eltern Gesundheit und Gottes Segen. · Den Bund der Ehe schlössen am . Juli der ehemalige Jugendführer, Ing. Michael Pflngstgräf und die Büroangestellte Annemarie Bretträger, beide wohnhaft in Traun. Musikkapelle und Jugendgruppe brachten dem Brautpaar ein Ständchen und überreichten ihre G [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 7

    [..] s Kapellmeisters Fraunhuber wurde der Abend eingeleitet. Dann tanzten alle Gruppen -- Mädchen und Burschen in Tracht -- gemeinsam einen ,,Jungsächsischen" und die ,,Zigeunerpolka". Musikvereinsobmann Michael Prall hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Bundesjugendreferent Michael Krauss konnte als Ehrengäste Bürgermeister Prokurist Scherer, Gemeinderat Maisriemler vom Fremdenverkehrsverein, Landesobmann Haltrich, Nachbarvater Ohler aus Vorchdorf und Pfarrer Bernd Acker [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 8

    [..] tag, dem . August , um . Uhr auf dem Fangelsbach-Friedhof in Stuttgart statt. Kurz vor ihrem . Lebensjahr entschlief am . März in Bistritz Malviene Skaloud geb. Fleischer In tiefer Trauer: Erika Skaloud Gertrud Schuller, geb. Skaloud Michael Schuller, Dekan, Schwiegersohn Geschwister Enkel Die Beerdigung fand in Bistritz statt. Professor Dr. Fritz Keintzel - Schön * . . f . . Gott der Herr nahm meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Bruder, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] in so erfreulich großer Anzahl beteiligende Jugend aus, allen denen schließlich, die es ermöglichten, dieses zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls aller Siebenbürger Sachsen nötige Fest und Treffen durchzuführen. Der Sprecher der Landsmannschaft, Michael Budaker jun., stellte die Ehrengäste, Vertreter der Behörden und unserer deutschen und sächsischen völkischen Organisationen aus Kanada und den USA, darunter Karl Heeb von der T.C.A., John Orben, der alte, und Ed Schneider de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] ,Archiv" sein werden und kleinere Beiträge, Rezensionen und Diskussionen über Themen der siebenbürgischen Landeskunde enthalten. Der Bezug dieser neuen siebenbürgischen Zeitschrift sei nachdrücklich allen Landsleuten empfohlen. Abonnementbestellung bitte an die ' Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer München , Postfach Telefon Krön er, Michael: Archäologen schalten Ländchen. Beitrag zur mittelalterlichen Geschichte Siebenbürgens. In: Karpaten-Rundschau (Krons [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 6

    [..] echtenmacher, für Salzburg Hans Kastenhuber, für Kärnten Rudolf Weiss, für Tirol Dr. Hans Juchum, ferner die mit Referaten betrauten Personen: Bundesfrauenleiterin Emmi Parsch, Bundesjugendführer Michael Krauss, Bundessozialreferent Kurt Schell. Sie fragen - wir antworten: Anspruch aui Sterbegeld (I) Beim Tod eines krankenversicherten Pensionisten gebührt ein Sterbegeld. Krankenversichert ist ein Pensionist, der eine Pension nach dem ASVG bezog dann, wenn er seinen ständigen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 8

    [..] . Oschanitzky, Wiesbaden ff, fJ Inge Gabanyi, geb. Mätz, Neu-Germering/München ' sowie deren Familien und alle Verwandten Durch einen tragischen Unfall verlor ich meinen lieben Mann und Klein Karin ihren treusorgenden Vati H Herrn Michael Solsky geb. Gross I! geb. am . . in Wolkendorf-Kronstadt i gest. am . . in Hannover . j | Hannover-Linden In stiller Trauer: . M W/I Elke Solsky, geb. Solsky, Gattin i < % o n s i t f e u k & n Karin So [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2

    [..] gemessen werden. In einem Gedenken an die Toten der letzten Jahre nannte Philippi stellvertretend Bischof Dr. Friedrich Müller, Dechant Fritz Schön, Dechant Hans Scheerer, Professor Dr. Karl Kurt Klein, Oskar Kraemer und Michael Mieß. Im weiteren Verlauf seines umfangreichen Berichtes, der hier nur in großen Zügen wiedergegeben werden kann und in seinen wesentlichsten Teilen im Licht der Heimat abgedruckt werden wird, sagte Philippi, daß wir bereit sein müßten, alte Positione [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 3

    [..] tern gegenüber haben wir eine Schuldigkeit, nämlich zu bleiben, zu stehen, zu beharren, nicht zu kneifen, die angestammte Art nicht zu verleugnen oder zu verraten. Jene anderen kurzen Verse des sächsischen Volksdichters Michael Albert betonen die Treue zum Volk, zur Gemeinschaft noch stärker: ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu, steh in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei. Ob die Not auch stürm und dränge, hier ist Kraft, sie zu bestehen; tr [..]