SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] aß beträgt etwa .-- DM. Amtsgericht Hagen ( a VI /) lierer mit Taxi ins Haus gebracht). Die Tat hat bei der Dortmunder Leserschaft große Anerkennung gefunden. Im Sinne der Tagesordnung wurden dann die noch fehlenden Vorstandsmitglieder gewählt: Frau Elsa S i m o n - B i n d e r und Georg S c h m i d t als Kassenprüfer, Frau Elvine G ö b b e als Schriftführerin, Frau Ilse J a k o b i und Michael T h o t als Beisitzer. Vom geplanten Holzfleischessen soll des unbes [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 5

    [..] bnisse einer Tagung von Erlebniszeugen und Beteiligten. München . S. ( = Schriftenreihe der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung". Heft .) H o l z t r ä g e r , Hans: Die Kirche und der Krieg in Vietnam. In: Unser Weg. Mainz . Ausg. vom . . , S. . K r o n e r , Michael: Neue Fachbücher zur vaterländischen Geschichte. In: KarpatenRundschau (Kronstadt), vom . Juli . Jg. IV, Nr. , S. . M e d i a s c h e r , O. (Pseud [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] Martin Budaker (), Weißkirch. Den Hinterbliebenen wendet sich unsere aufrichtige Anteilnahme zu. Geheiratet haben -- Johann Kastner und Marianne Wallmen. Die Nachbarschaft wünscht dem jungen Paar viel Glück für die Zukunft. Michael und Gertrude Schneider, Gründberg , wurde als . Kind eine Tochter Michaela geboren. Die Nachbarschaft wünscht dem neuen Erdenbürger viel Glück für das Leben und Freude den Eltern und Großeltern. Landsmann Hans Schlecht (), Maschinenschloss [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 7

    [..] ngernden Bewohner der umliegenden Dörfer ansteckten. Es muß eine elende Zeit gewesen sein. Im übrigen habe ich mir sagen lassen, daß die Lehmhütten bald nach unserer Abfahrt damals niedergerissen und die Flächen in Äcker umgewandelt worden seien. Wo und auf welchem Posten der fette Brigadier heute lebt, tuet/) ich nicht. (Aus: ,,Kulturpolitische Korrespondenz"/ Bonn; unter dem Titel ,,Die Vogelscheuche".) NEUE BÜCHER Die sowjetische Führungselite Michael Morozow: Das sowjetis [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 3

    [..] Karl Kurt Klein, gest. . Jan. in Innsbruck das Ehrenmitglied unseres Vorstandes und Begründer des Heimathauses Schloß Horneck, Oskar Kraemer, gest. . Mai in Gundelsheim unser langjähriges Vorstandsmitglied Michael Mieß aus Heidendorf, gest. . Juli . Ihrer aller Leben und Werk haben wir im ,,Licht der Heimat" gewürdigt. Es bleibt unvergessen. Seit Mainz fanden drei jeweils dreitägige T a g u n g e n statt, die von unserem Hilfskomitee veranstaltet wurden: in S [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] on G u s t a v T r e i b e r über ,,Beiträge zur Baugeschichte des Mittelalters in Siebenbürgen" im Druck, in der die Grundrisse und andere PlanSpenden für das ,,Licht der Heimat" im Juni : DM .--: Irmgard Jordan, Wilhelm Wagner, Michael Lurtz; DM .--: H. Herczeg, Michael Hoprich, RudoH Geiger, Anna Kroner, Michael Scherer, Johann Botscher, Stefan Fleischer, Emilie Schulze, Adolf Andreas Liess, Heinrich Tobias, Grete Brenndörfer, Maria Reschner, Kurt Csallner, Andreas T [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 5

    [..] ebiet in Südsiebenbürgen. München: Hans Meschendörfer . S. (Schriftenreihe der Siebenbürger Sachsen. Heft --.) K ö n i g , Walter: Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen in den Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde. Köln -- Wien . Folge , Jg. , Heft /, S. --. K r o n e r , Michael: Des Beispiel der Vorfahren. Thematische Vorschläge für den Geschichte-Unterricht. In: Karpat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6

    [..] ndesobmann Konsulent Seifried und UV-Schriftführer Heil mit ihren Gattinnen, Nachbarvater Waretzi mit Gattin und eine Abordnung des TV ,,Edelweiß", Traun, eingefunden. Nichts konnte wohl besser die Beliebtheit des jungen Brautpaares dokumentieren, als die große Zahl der Festgäste. Michael Pfingstgräf ist am längsten Mitglied der Siebenbürger Jugend Traun, war dort Jugendführer, Schriftführer und Kassier und in diesen Funktionen maßgeblich am Aufbau und an der Organisation der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8

    [..] . August Sofia Graffi und Verwandte Die Trauerfeier fand am . August auf dem evang. Friedhof in Goch statt. t.Nach langem, schwerem Leiden verstarb am . August , im Alter von Jahren, mein lieber Mann, unser guter Großvater, Urgroßvater, Schwiegervater, Schwager und Onkel, Herr Dr. Michael Groh QJl hß Rechtsanwalt aus Tekendorf/Bistritz j ^* f Ein Leben voll Liebe und Güte hat sein Ende gefunden. Ansfelden, am . August In tiefer Trauer Elisabeth Groh i [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2

    [..] rom des Publikums." Auch die Philharmoniker, die in der letzten Zeit offensichtlich nur mittelmäßige Leistungen boten, haben ihr großes Können, ,,vom Taktstock Bergeis eroberr' und ,,verzaubert", entfalten können. Es dürfte interessieren, daß in Zukunft mindestens rumänische Filme im Jahr gedreht werden sollen. Von den bisher gedrehten Filmen erfahren die aus der rumänischen Geschichte die ausführlichste Besprechung. Z. Zt. beherrscht Michael der Tapfere das Filmgeschehen. [..]