SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] ewesen sein wird. Kr. Nächbarschaft Schwanenstadt Volkstanzabend: Das Volksheim Schwanenstadt war am . Oktober bis auf den letzten Platz gefüllt, als unser Volkstanzabend vom Sprecher derSchwanenstädter Jugend, Michael Klein eröffnet wurde. Unter den Ehrengästen sah man Landesobmann Georg Grau, LO.-Stv. Ernst Haltrich, den Jugendreferenten Michael Kraus. Die beteiligten Tanzgruppen aus Eferding, Traun, Gmunden, Vöcklabruck, sowie die Tanzgruppe des Allgemeinen Turnvereins S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 7

    [..] önhengster Singund Spielschar und einer Bläsergruppe der Musikkapelle der Siebenbürger Sachsen aus Traun musikalisch umrahmt wurde. Gerti Obermayr trug das Gedicht ,,Deiner Sprache, deiner Sitte" von Michael Albert vor, worauf Landesobmann Grau in einer Gedenkansprache aller Toten gedachte und die Anwesenden ermahnte, das Vermächtnis unserer Lieben stets zu wahren und ihrer in treuer Dankbarkeit zu gedenken. Unter den Klängen des Liedes vom guten Kameraden legten die vier Lan [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] r. Andreas Möckel (Kronstadt) und seiner Frau Anneliese, geb. F r ö h l i c h , in Reutlingen, Eß ?. Silbeine Hochzeil Das Fest der silbernen Hochzeit feiern am . November in Ebersberg Nik O n g y e i t h und seine Frau Geitiud, geb. Tüik (beide aus Kronstadt), Fiida C s a l l n e r , geb. Henning, ProfessorsWitwe aus Vistritz, im . Lebensjahr. Pfarrer Michael W a n d t trat in den Ruhestand. Nachdem er zuerst in Traunieut Dienst getan hatte, wiitte ei im let [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] --. Mit Seiten Abb. Rumän. Zusammenfassung. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien. K r a u s , Georg: Cronica Transilvaniei (Siebenbürgische Chronik -- des Georg Kraus). Übersetzung und Einleitung von G. Duzinchevici und E. Reus-Mirza. Editura Academiei Republicii Sozialiste Romänia. Bucuresti . Seiten. Lei. K r o n e r , Michael: Medizingeschichtliche Studien. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . B [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] aus der Tiefe." (Von Z. V. Zagori.) Im Sinne dieser Worte berichteten wir im letzten Frauenkreisabend am . . . J. von Erlebnissen dieses Sommers in der alten und neuen Heimat und hörten Gedichte aus dem neuerschienenen Bändchen von Michael WolfWindau. Wir besprächen die nächsten Veranstaltungen des Vereins und u n s e r e Aufgäben dabei und bitten alle Frauen, die dieses Mal nicht dabei sein könnten, sich folgende Termine vorzü- merken: . * : ,, ' , ·.-: Am Sonntag, dem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] der obere Innenrand des Topfes mit Butter eingefettet wird. (in) Siebenbürgische Haussprüche Stolzenburg Thomas Göllner, No. , Ich hab gebaut ein schönes Haus, Wenn Gott gebeut, muß ich daraus. Honigberg Georg Diener, No. Nicht geerbt und nicht gekauft Mit Gottes Hilfe selbst gebaut. Kleinblasendorf Kirchenkurator Michael Werner,. No. , » Ach Herr, segne dieses Haus, Die da gehen ein und aus, Laß es stehen auch viel Jahr, Vor Unglück und Feuer bewahr. Grossa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] m Genuß sieberibürgischen Rheinweines! Herbstkonzert der Musikkapelle Setterich Am . Oktober fand das diesjährige Herbstkonzert der Musikkapelle Setterich im Saale Werden statt. Der Vorsitzende der Musikkapelle,. Michael Ohler, konnte .wiederum eine Reihe von Ehrengästen begrüßen, u.a. den Bürgermeister mit Vertretern des Gemeinderates sowie die Vertreter der Ortsvereine und der Vertriebenenverbände der Landsmannschaften. Mit der Feodora-Ouvertüre von Tschaikowskij eröffnete [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] . Vor mehr als Jahren hatten sich damals in Wien in der Alservorstadt ungewöhnlich viele Studenten aus Siebenbürgen eingefunden, die sich zu der Landsmannschaft ,,Saxonia" zusammenschlössen. v - ': '' ' ; ' Den Kern bildeten die Bistritzer Friedrich Schmidt, Nußbächer, Filkeni, Gondosch, Poschner, Storch; die Reener Eduard Hellwig, Friedrich Seibriger, Emil und Julius Wermescher, Michael Göllner und Johann Kaiser, dann noch der blonde Recke Krasser aus Mühlbach und Karl S [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] r gefallen war aber nicht nur dieser Hubschrauber, sondern auch ein großer Teil der Pläne der Lagerleitung (E. Zimmermann, R. Philippi)'und zwar sagt von sich selber: So geht's immer: Verse geschrieben, jedem Tag etwas schuldig geblieben, halb geackert und halb gemäht, bin ich Bauer und Ackerpoet. Michael Wolf-Windau wurde am . Nov. in Windau in Siebenbürgen geboren. Seit seinem . Lebensjahr litt er unter einer schweren Rückenmarkkrankheit, die ihn äußerlich von seine [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] igten Preis beziehen wollen, dies der Geschäftsstelle des Hilfskomitees ( München , ) mitzuteilen. Sie weiden dann in die Subskriptionsliste aufgenommen. I n einem Seiten starken Band legt das Hilfskomitce eine Auswahl des dichterischen Schaffens von Michael Wolf-Windau vor. Der Windauer Pfaiieissohn und Jugendfreund des im Altei von Jahren veistoibenen sächsischen Bauerndichteis, Pfarrer Dr. Günther Litschel, beraten von Studienillt Peter Sch [..]