SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 2

    [..] ", Roth sei gestorben. Nbertreibungen und Superlative sind immer gefährlich. PH. Veröffentlichungen dieser Spalte lostenlos Geburl: . August - rmhild K a t h a r i n a , . Kind des Privatdozenten Dr. Paul P h i l i p p ! und seiner Frau Vrmentraut, geb. Wandt, in Nußloch bei Heidelberg, . Vermahlungen: . Juli - Michael N o t h m a n n , Schärding am nn, Pflegfeldsti. , und Sigrid, geb. D e p n e r , Verlin-Hciligensee, Straße a Nr. . . August - Bern [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 8

    [..] UN einem Seiten stallen Band legt das Hilf komitee eine Auswahl des dichterischen Schaffens von Michael Wolf-Windau vor. Der Windauei Pfaneissohn und Jugendfreund des im Alter von Fahren verstorbenen sächsischen Bauerndichteis, Pfarrer Di, Günther Litschel, beraten von Studieniat Peter Schuller, besorgte die vorliegende Auswahl und schrieb die Einleitung zu dem Büchlein, das durch ein in chronologischer Reihenfolge (-) dargebotenes dichter!sches Werk das Le [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 3

    [..] e Fortsetzung dieser heiteren und unbeschwerten Stimmung, der jeden auf seine Rechnung kommen ließ. So erfüllte sich der in der Begrüßungsansprache unseres Klubpräsidenten und Landsmannschaftsvorsitzenden Michael Budaker geäußerte Wunsch auf einen frohen Festverlauf, und der Chronist dürfte nicht fehlgehen, wenn er hervorhebt, daß die ernsten, mahnenden Worte aus dieser Ansprache mit dem opfervollen Einsatz unseres Volkshelden Stephan Ludwig Roth, in offene Herzen eingingen u [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 4

    [..] esvorsitzende der Banater Schwaben. Oberstudiendirektor i. R. Anton Valentin aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Er wurde einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Zum neuen Bundesvorsitzenden wurde hierauf einstimmig Ministerialrat Michael Stocker gewählt. Peter Ludwig und Anton Karl bleiben wie bisher die beiden Stellvertreter des Bundesvorsitzenden, Josef Komanschek sowie Franz Dürrbeck sind die Beiräte. Neben den verschiedenen Veranstaltungen am . Juni w [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] fanden die ,,Vereinigten Siebenbürger Trachtenkapellen von Nordrhein-Westfalen" viel Beifall. Zu Pfingsten, am ., . und . Mai, konnten sie in Oberhausen ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Der Vorsitzende, Michael Baier, begrüßte am Samstag schon die Trachtenkapellen aus Setterich, Herten-Langenbochum, Drabenderhöhe und Overrath auf das herzlichste und gab der Hoffnung Ausdruck, daß das jährige Jubiläum wieder in Oberhausen gefeiert werden könne. Zahlreiche Ehrengäste a [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7

    [..] Wagram herzlich ein. Überraschende Darbietungen sowie auch ein geschmackvolles Holzfleisch warten auf Sie. -Es spielt die Siebenbürger Musikkapelle Traun unter der Leitung von Kapellmeister Michael Krebelder. Beginn Uhr, Eintritt S ,--. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt. Familiennachricht Den Bund der Ehe schlössen am . Juli Maria Grum, kaufmännische Angestellte (DeutschZepling) mit Herbert Perschersdorfer, Dreher, (Linz). Die Hochzeit fand im Volks [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] hung von:) Erich Roth, Die Reformation in Siebenbürgen. Ihr Verhältnis zu Wittenberg und der Schweiz. II. Teil: Von Honterus zu Augustana (= Siebenbürgisches Archiv. . Folge, Bd. ). KölnGraz . In: Historische Zeitschrift, München . Bd. , Heft , S. f. Verlag R. Oldenbourg, München. L i t s c h e l , Günther: Michael Wolf-Windau. Eine Begegnung mit Leben, Welt und Werk eines siebenbürgischen Bauerndichters. Mit Abb. In; Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalende [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 10

    [..] as kernige Mettersdorf, nach Tschippendorf die am nördlichsten gelegene ,,Gemeinde" des Sachsenlandes, hat durch die Bemühungen des einstigen Mettersdorfer ,,Greben" (oder ,,Grafen"), Johann Schmedt, vermehrt durch Beiträge von Michael Raiger, vielfach unter Zuhilfenahme von Pfarrer Johann Gaßners ,,Aus Brauch und Sitte der Mettersdorfer" (), durch die feilende Hand von Prof. Kurt Csallner das ,,Mettersdorfer Heimatbuch" erhalten, das ein treues Bild dieses Ortes bietet u [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11

    [..] . med. vet. Hans Heldsdörfer * . . in Marienburg, Siebenbürgen Ist uns plötzlich und unerwartet entrissen worden. Uppsala, den . Juni In tiefstem Leid: / Ingeborg, Gattin | v Ingmar, Sohn Gunnar, Sohn , · f J-^i Ingrid, Tochter Anders, Sohn Uppsala, Schweden Michael, Bruder, Brenndorf, Siebenbürgen Reinhold, Bruder, s. Fam., Marienburg, Siebenbürgen Karl, Bruder, Cleveland, Ohio im Namen aller übrigen Verwandten ,,Der ist in tiefster Seele treu, Der die Heimat l [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1

    [..] om Deutschen Generalkonsulat; Stefan Bell, Obmann der Landsmannschaft, Karl Klamer, Kulturreferent der Landsmannschaft, Fritz Theiss, Großpräsident des ZentralVerbandes; Michael Budaker, Präsident der Siebenbürger Sachsen in Kanada; Sepp Schneider, Präses der Vereinigten Sachsen in Cleveland; O., Walter A. Kollacks und Gattin, Präsident des DeutschAmerikanischen National-Kongresses (DANK); Dr. Ludwig A. Fritsch und Gattin, Ehrenmitglied der Landsmannschaft und Direktor des DA [..]