SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] bstsonntag, der . Oktober. Das Plakat ,,Zum Sachsentreffen" führte uns in einen sehr schön geschmückten Saal, der mit Wappen, Wandtüchern und Bildern ausgeschmückt recht heimatlich anmutete. Eine Nachbarschaftslade in etwas verkleinertem Ausmaß mit dem bekannten Spruch von Michael Albert ,,Deiner Sprache, deiner Sitte ..." läßt uns staunen. Die Ausgestalter des Raumes, Frau Tittes, Frau Hohendorff und die Herren Grempels, Martini und Schuller gaben dem Saal den ..letzten Sc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 4

    [..] eingehend über den Verlauf des Verbandstages der Landsmannschaft. Er überbrachte die Grüße von Minister Konrad Grundmann, von Staatssekretär Lahr und von unserem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch, die zielstrebig an der Familienzusammenführung weiterarbeiten. Zur stillen Ehrung der Toten des Jahres, Michael Wolff und Helga Ludwig, erhoben sich die Anwesenden von ihren Sitzen. Oberlehrer Arz forderte die Landsleute auf, durch Teilnahme an den monatlichen Zusammenkünften zur Pf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5

    [..] Dank und Entlastung. Die Neuwahl unter dem aus den Ehrenmitgliedern zusammengestellten Wahlvorstand und dem Vorsite von Georg Weiss ergab die einstimmige Wiederwahl des ganzen Vorstandes. Er setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Michael Baier; . Vorsitzender: Michael Nakesch; . Schriftführer: Kurt Brenndörfer; . Schriftführer: Erich Scholtyssek; Kassier: Hans Bertleff; Archivare: O. Wolff, Hans Leprich und Hans Dörner jun, M. Baier gab eine Vorschau auf das näch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 7

    [..] ie Tränen könnten Mühlen treiben. In: Salzburger Nachrichten vom . November , Jg. , Nr. , S. . Bericht über die Jahrestagung der AWR (Association for the Study of the World Refugee Problem) in Straßburg. G ü n d i s c h , Gustav und Michael K r o n er : Die Folgen der ursprünglichen Akkumulation für die sogenannten Dreizehn Dörfer. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest , Band , S. --. Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 3

    [..] e Nuachtn, wo de Harzen schrün, änd doch de Ogen sich af den Kräßdäch frün, wo Glück och Friden an allen Heisein wunt) -- Dät sei de Nuachtn, wo der Hergott nunt. Michael Wolf I m Frühjahr gibt das Hilfskomitee eine Sammlung von Gedichten des früh verstorbenen ,,Bauerndichters" Michael Wolf aus Windau heraus. Die Auswahl und Zusammenstellung besorgte Pfarrer Dr. Günther Litschel, unterstützt von Studienrat Peter Schullei. Ein Lebensbild von Michael Wolf-Mlndau, in dem zugleic [..]

  • Beilage LdH: Folge 146 vom Dezember 1965, S. 4

    [..] nd möge er die Erinnerung . . . aus lange hinaus lebendig halten!" Beide Buche« tonnen bei d« Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürg« Sachsen, München , Himmelleichstlllße , bestellt weiden. Die Evangelische Michaelsbiuderschaft, der StadtPfarrei Dr. Konrad Möckel seit ? angehörte, hat für ihn ein Seiten starkes Heft herausgegeben und es an alle Mitglieder der Michaelsbrudeischaft verteilt. Das Heft enthält einen Nachruf von Dr. Walter Stökl, Pfarrer in [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 4

    [..] daß im Monat Oktober zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen ka-men folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Drescher Claudia, geb. . . , aus Bistiitz nach Neckarwestheim, ; Herbert Michael, geb. . ., aus Hermannstadt nach Sackingen, ; Klöckner Hans, geb. . . , aus Kronstadt nach Mannheim-Falkenheim, SchwanenstraEe lc; Klusch Richard, geb. . . , K [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] e Siedlung Drabenderhöhe wächst Der erste Industriebetrieb eines Neusiedlers Nun haben wir den ersten Industriebetrieb eines unserer Siedler eingeweiht. Es ist die Firma ,,Kunststoffspritzerei und Metallwaren" unseres Landsmannes Michael Schenker, welche die neuen, modern erbauten Räumlichkeiten auf dem Industriegelände unserer Siedlung bezogen hat. Am Montag, dem . November, versammelten sich nach Arbeitsschluß einige Herren vom Kreisamt, von der Gemeinde und von der Landsm [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] i Kassier Gottschick, . Kainachg. (in den Abendstunden), bei den Nachbarvätern Andreas Krauss, , Lafiteg. /, Wilhelm Mathias, , , und bei Georg Bertleff, , a, ferner bei Vertrauensmann Michael Boschner in Weiden am See, Ob. , Georg Wiesi in Kalladorf , und bei Michael Wagner, Prottes, , zu haben. An der Abendkassa Schilling. Bririgt alle die, die im Vorjahr bedauert haben, nicht dabeigewesen zu [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 10

    [..] unserer Nachbarschaft durch den Bezirkskapellmeister Oberstl. Achleitner mit dem Goldenen Musikerehrenabzeichen des oberösterreichischen Bundes der Blasmusiken ausgezeichnet: Böhm Johann für jährige aktive Musikertätigkeit, Grum Samuel für Jahre, Nakesch Michael Jahre, Seimann Michael Jahre, Waretzi Johann Jahre, Fleischer Johann Jahre, Bell Martin Jahre, Benesch Johann Jahre, Böhm Johann Jahre, Benesch Peter Jahre, Bokesch Georg Jahre, Teilma [..]