SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 2

    [..] dem Mittagessen und einer kurzen Pause eröffnete Toastmeister Karl Klamer das Programm des Nachmittags, Als ersten Redner rief er an das Pult Sepp Schneider, Präsident der Vereinigten Sachsen von Cleveland. Es folgten ihm Michael Budaker, Präsident des Transsylvania Klubs von Kitchener; Matt. Gierescher, Präsident des Siebenbürger Sachsen Sängerbundes von Nordamerika; Franz Awender, Präsident der Donauschwaben in Cleveland; Werner von Hochleben, deutscher Konsul in Cleveland. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] . , aus Hermannstadt nach Frankfurt/Main, . , bei Dr. Kappler; Haupt Martin, geb. . . , und Haupt Theresia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Büdesheim, Hess. Flüchtlingswohnheim; Kankowsky Ferdinand, geb. . . , und Kankowsky Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Dorf Erbach/ Hessen, Flüchtlingswohnheim; Maurer Martin, geb. . . , Maurer Nora-Johanna, geb. . . , Maurer Renata, geb. . . , und Maurer Hans-Martin, geb. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] gleichen Route wie die Hinfahrt. Als wir am Wiener Westbahnhof ankamen, gab es noch eine große Freude, als wir erfuhren, daß die in Dinkelsbühl aufgetretenen Mitglieder der Wiener Volkstanzgruppe beim Volkstanzwettbewerb wiederum den ersten Preis erringen konnten. Michael Ohler ,,Siebenbürger Bauernhochzeit" Am . Mai d. J. fand in Grußendorf, Kreis Gifhorn/Niedersachsen, eine siebenbürgische Bauernhochzeit statt. Die jungen Brautleute Johann Römischer und Johanna Maurer, be [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 13

    [..] iebe Tote: Gertrude Lingner, Rode, Jahre alt; Katharina Emrich, Ober-Eidisch, Jahre alt; MariaKlein, geb. Kondert, Nieder-Eidisch, Jahre alt; Susanna Frim, geb. Kroner, Weilau, Jahre alt; Georg Klein, Ober-Eidisch, Jahre alt; Zerbes Andreas, Hamruden, Jahre alt; Georg Motz, Ober-Eidisch, Jahre alt; Michael Farr, Weilau, Jahre alt. Nachbarschaft Schwanenstadt Jahreshauptversammlung - Rückblick und Vorschau Am . Juli hielt die Nachbarschaft Schwane [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 1

    [..] hington in Fragen der Familienzusammen-führung zu begleiten. An den mit führenden Persönlichkeiten des amerikanischen Abgeordnetenhauses geführten Gesprächen nahm auch unser Landsmann Notar Michael Markel aus Washington teil. Die verantwortlichen Vertreter der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus Amerika unterbreiteten ihre Bitte, sie in ihrem BemüBukarester Eindrücke Von Harald O. Hermann Bonn. Man muß schon miterlebt haben, wie auf der deutschen Industrieausstellung in [..]

  • Beilage LdH: Folge 141 vom Juli 1965, S. 4

    [..] olumke, Friedrich Theil, Georg Buhn, Martin Kandert, Hans Guggenberger, Math. Krech; DM . Paul Binder, Martin Drotlefi; DM .-- Kath. Weinrich, Olga Albrecht, Viktoria Radauscher, Hans Krallt, Joh. Zintz, Joh. Sitz, Albertine Litschel, Kath. Johrendt, Alida Saßmann, Joh. Schuster, Ingeborg Daniel, Mich. Schneider, Anna Müller, Michael Brenner, K. Binder, Kath. Korth, Chr. Klöss, Erhard Daniel, Walter Müntz, Helmut Meier, C. B. Skoda, Mich. Keul; DM . Paul Meyndt, M. Loe [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 4

    [..] ls Vertrauensmann für Verden, Rotenburg, Bremerhaven und Umgebung). Oberlehrer Hans Depner, Bramsche, (als Vertrauensmann für Osnabrück, Oldenburg, Emsland und Umgebung). Frau Agnetha Suroris, Wolfsburg, . Friedrich Brotschi, Wolfsburg, Schubertring . Fritz Benning, Salg.-Lebenstedt, Stromtal . Michael Bürger, Oelber, A. w. Wege , Post Baddeckenstedt. Zu Ersatzleuten wurden gewählt: für Braunschweig: Walter Weiß, Brau [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5

    [..] uhalten. Die gastgebende Kapelle aus Setterich hatte alles getan, um dieses Treffen zu einem Höhepunkt im Musikleben der Siebenbürger Sachsen in Nordrhein-Westfalen zu gestalten. Das große Doppelzelt war überfüllt, als Kapellmeister Michael Ohler seinen Dirigentenstab zum Eröffnungsmarsch des großen Festkonzertes hob. Eine Reihe prominenter Gäste in der alten Heimat umfaßt. Seine Schlußworte, die er in siebenbürgisch-sächsischer Mundart sprach, gipfelten in dem alten Spruch , [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 6

    [..] it einem Bunten Abend der siebenbürgischen und flämischen Freunde aus. Das Ehepaar Johann Ohler und Helmut Bialy spielten zum Tanz auf. Schweren Herzens trennten sich die beiden Gruppen, nicht ohne sich noch einmal zu einem gemeinsamen Lied ,,Sachs, halte Wacht" aufzustellen. Bei dieser Gelegenheit überreichten sich die Gruppen je ein Geschenk. Michael Weber, der Vorsitzende des Singkreises, überreichte Jos de Houwer ein Fotoalbum mit Ledereinband und eingebranntem Wappen von [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] arblichtbildern durch ,,die Gartenstadt Graz im Wechsel der Jahreszeiten". Die Vereinsleitung beteiligte sich auch an einer Totengedenkfeier aller heimatvertriebenen Landsmannschaften auf dem Zentralfriedhof in Graz, wo der Leiter der Zentralberatungsstelle der Heimatvertriebenen in der Steiermark Dr. Michael Müller in einer Ansprache der Jahre seit der Vertreibung aus der alten Heimat und des Lebens in der neuen, österreichischen Heimat gedachte. Abschließend mußte Obmann [..]