SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 9

    [..] einer Lehrtätigkeit in den Vereinigten Staaten von Amerika zu beschenken. Der in der Jahreshauptversammlung im April d. J. neugewählte Obmann Friedrich Flechtenmacher begrüßte die Anwesenden sehr herzlich, in erster Reihe die erschienenen Ehrenmitglieder Pfarrer Michael Hösch, Magister Fritz Schlosser, Julius Rösler und Rudolf Oberth. Insbesondere hob er die Anwesenheit des Leiters der Staatsanwaltschaft Leoben, Hofrat Dr. Karl Kloos ehrend hervor und grüßte den Vortragenden. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10

    [..] änze, vorgetragen von der Jugendgruppe, fanden reichen Applaus. Rektor Scheel dankte noch für die ihm dargebrachte Ehrung und im Namen aller für das Zuständekommen der Veranstaltung, insbesonders aber Michael Schuffert. dem das Hauptverdienst am Gelingen des Treffens zuzuschreiben ist. Als dann die Musik aufspielte, tanzten jung und alt bis spät in die Nacht hinein. Am Sonntag, dem . September trafen sich alle Teilnehmer um . Uhr zum gemeinsamen Kirchgang in der evangeli [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 1

    [..] senden den Sinn und Zweck der Versammlung erklärte. Es sprachen ferner Dr. Johann Foisl, Großpräsident des Zentralverbandes, Fred Theiss, Sängerbundspräsident Gierescher und der Präsident des Transsylvanier Clubs Michael Budaker. Alle begründeten und würdigten den bevorstehenden Gründungsakt mit warmen Worten. · Vor Beginn der Aussprache wurden die Grüße des Sprechers der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, und das Begrüßun [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 2

    [..] , und Fleischer Irmgard, *eb. . . , aus Heitau nach Herrenberg. ; Hannerth Valerie, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-O. Friedensplatz ; Keul Karl, geb. . . ., aus Schäßburg nach Aalen, ; Kieltsch Michael, geb. . . , Kieltsch Brigitte, geb. i. . , und Kieltsch Christa, geb. . . . aus Hermannstadt nach Konstanz, ; Knall Klaus Otto, geb. . , , aus Kronstadt nach Friedr [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 4

    [..] le und am Bischof-TeutschGymnasium in Schäßburg begonnen. Seine Lehrtätigkeit wurde durch den . Weltkrieg, den er als Offizier bei den bekannten Kaiserjägern mitmachte, unterbrochen. Nach dem Krieg heiratete er Gertrud Wolff, die Tochter des späteren Stadtpfarrers von Schäßburg und Enkelin des Dichters Michael Albert. Neben dem Unterricht in der Schule gehörte seine besondere Liebe-aber seinen Zöglingen im Internat und der Leitung des Alberthauses. Der Verfasser dieser Zeile [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 7

    [..] thias Kloos, Vorsfelde, ; Alfred Schmidt, Barnstorf, ; Andreas Jakob, Hannover, ; Mathias Meister, Bankewitz ü. Uelzen, ; Rosa Eckhardt, Verden, ; Hans Baier, Salzgitter-Lebenstedt, ; Albert Onjerth, Groß Ilsede, ; Dr. O. Schwartz, Northeim, ; Ludwig Zimmermann, Hitzacker, ; Johann Schromm, Wülfinghausen, ; Michael Glatz, Ruhen, ; Joh. Klein, Alferde, ; Selma Oleinek, jetzt Braunschweig, ; Herberth Fabini, Hannover, ; H. Laging, Westercelle, ; Anna S [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9

    [..] esem nahmen als Gäste aus Deutschland Generaldechant Dr. Carl Molitoris und Pfarrer Mökesch teil. Die Festpredigt hielt der Pfarrer von Lindau-Reutin am Bodensee und ehemaliger Pfarrer von Mettersdprf, Dr. Michael Alberti. Den Inhalt seiner eindrucksvollen Predigt bringen wir in der nächsten Folge unseres Blattes. Um zehn Uhr sammelten sich die Teilnehmer auf dem Volksfestgelände zu einem imposanten Festzug über die , , den Kaiser-Josef-Platz, die Pf [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10

    [..] dem stattlichen eigengebauten Heim des Jubilars bis Mitternacht beisammen. Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten. Geburten: Dem Ehepaar Otto und Christel Petrowitsch, geb. Mathes, ein Sohn; dem Ehepaar unseres Jungnachbarvaters Michael und Grete Mathes den dritten Sohn. Wir wünschen den Eltern viel Freude und Sonnenschein an den Jungen und den Kindern Glück und Gesundheit. Vorankündigung. Die nächstjährige Faschingsveranstaltung ist als Maskentreffen für ,,AH und J [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] bulierens getrieben wird, erleben wir in Meschendörfers drittem Roman, dem ,,Büffelbrunnen", in dem er eine Fülle persönlicher Erlebnisse miteinander verflicht. Empfand man noch in der ,,Leonore" oft das Aufflakkern spöttischen Witzes, so spürt man hier an so mancher Stelle den gütigen Humor des reifen Mannes. An die Dichtung des Naturalismus, vor allem an Gerhart Hauptmann, erinnert Adolf Meschendörfers Drama ,,Michael Weiß", das die Ereignisse um die Schlacht bei Marienburg [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5

    [..] gekommen, um mit ihren Freunden und Verwandten gemeinsam das Pfingstfest zu begehen. So wurde dieses Treffen der Musiker auch gleichzeitig ein großes Tschippendorfer Treffen. Von dem Vorsitzenden der Settericher Musikkapelle, Michael Ohler, Nr. , wurden die Landsleute aus Vorchdorf herzlich begrüßt. Er führte u. a. aus, daß dieses Treffen der gemeinsamen Freude an der Musik entspringe und gab der Hoffnung Ausdruck, daß dieses Wiedersehen für alle ein unvergeßliches Erlebn [..]