SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 2
[..] tretern der Kreisgruppen: Walter Kessler für die Kreisgruppe Augsburg; Andreas Theiss, Dachau; Andreas Petri, Dinkelsbühl; Hermann Schebesch, Kreisgruppe Freising; Hans Maiterth, Kempten; Samuel Grum, Langenzenn; Michael Lutsch, Lauf/ Pegnitz; Martin Brenndörfer, München. (Die Kreisgruppe München bildet mit Vertretern die stärkste Bezirksgruppe, während die anderen Kreisgruppen ein bis zwei Vertreter, Rothenburg o. d. T. fünf Delegierte entsandt hstten.) Weitere Meldungen [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5
[..] nen nahe, auch in Zukunft die Gemeinschaft zu pflegen und den Kameradschaftsgeist zu fördern. Als Vertreter der Landsmannschaft richtete Landsmann Schneider herzliche Worte an alle Anwesenden und dankte allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Die Preisverteilung ehrte folgende Siegerinnen und Sieger: Dreikampf der Mädchen: . Preis (Goldmed.): Marianne Staedl, Oberhausen; . Preis (Silbermedaille): Susanne Fleischer, Herten; . Preis (Bronzemed.): Inge Gubesch, [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] d Aussegnung fand am . . in Ismaning statt. Kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres wurde unsere liebe Mutter, Großmütter, Utfgroßmutte/f und Ururgroßmutter Dorethea Theil geb. Scheel am . September auf dem Königsberg zur ewigen Ruhe getragen. Nun ruhen ihre fleißigen Hände im Frieden Gottes. Sie durfte fünf Kinder, sieben Enkel, Urenkel und sieben Ururenkel sehen. In stiller Trauer t Michael Theil, Sohn, und Familie Sulzbach/Murr Arnold Bodendorfer, Enkel [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 9
[..] kstänzen unter Beweis stellten. Der herzliche Dank ergeht auch an beide Musikkapellen sowie an die verheirateten Teilnehmer. Geburt Wir gratulieren dem jungen Ehepaar Sofia und Georg Grum zu ihrem Töchterlein Gerlinde, geb. . . . Jugendgruppe und Nachbarschaft Siebenbürgischer Heimatdichter Der siebenbürgische Bauerndichter Michael Wolf-Windau kündigte seinem Freund, dem Heimatdichter Johann Stierl, gebürtig aus Wermesch, jetzt Traun, Im Nösnerland Nr. , der am . O [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] .-.September S'I E B-E-N-B- Ü R G I « C H E Z E I T ü N G Seite Michael Weiß und Gabriel Bathory Zum . Jahrestag der Schlacht bei Marienburg Während Europa in religiöse und machtpolitische Kämpfe verwickelt ist, stehen im Südosten des Kontinents die Türken vor den Toren des Abendlandes. Sie schlagen bei Mohatsch das ungarische Heer, wo auch König Ludwig fällt. Ungarn wird in drei Teile geteilt: die Türken besetzen Mittelungarn mit Buda Michael Weiß Nach einem [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] n , /; Foith Johann, geb. . . und Foith Amalie, geb. . . , aus Kronstadt nach Freyung, Kreis Wolfstein; Fraenk Wilhelm Friedrich, geb. . I. , aus Kronstadt nach Schongau, ; Fritsch Johann, geb. . . und Fritsch Katharina, geb. . . , aus Arkeden nach Dinkelsbühl, ; i Gaflner Sara, geb. . . , Gaßner Andreas, geb. . . und Gaßner Michael, geb. , aus Rauthai [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11
[..] rleben durften, einen nachhaltigen Eindruck. Der Film war uns in hochherziger Weise vom Vertriebenen-Ministerium zur Verfügung gestellt worden. Das Siebenbürgerlied schloß den offiziellen Teil ab. Dann trat die Kapelle unseresLandsmannes Michael Wagner auf den: Plan. Die Jugend vergnügte sich beim Tanz, während die Alten noch lange im Gedankenaustausch beisammen saßen. Die Mitternachtsstunde bereitete dann dem auch dieses Mal wohlgelungenen Treffen ein Ende. G. F. Prof. [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] m; Wolff Werner, geb. . . , aus Kelling nach München , Preisingplatz ; Nach Berlin Reinhardt Christa Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Berlin-Borsigwalde, ; Schenker Käthe Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Berlin-Borsigwalde, ; Nach Bremen Metter Brunhilde, geb. . . , aus Fogaresch nach Beverstedt, , Krs. Wesermünde; Stof Heinrich, geb. . . und Stof Gertrud, geb. . . [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] ft entwickelt sich erfreulich. Wir berichten nachstehend von zwei Veranstaltungen, die zwar schon länger zurückliegen, über die aber erst jetzt berichtet werden kann. Im Rahmen des Musikvereines der ,,Siebenbürger in Vorchdorf" wurde das Volksstück ,,Der Dorfdrache" von Josef Eisenburger nach Einstudierung durch Nachbarvater Michael Ohler aufgeführt. Unter den zahlreichen Gästen konnten wir unseren Landesobmann Reinhold Sommitsch, Hw. Pfarrer Hans Reinhart Doplinger und Lehre [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 11
[..] s"-Gemeinschaften. Diese Gemeinschaften sind durch die weite Zerstreuung zerstört. Doch auch die räumliche Aufsplitterung läßt neue Gruppenbildungen und Gemeinschaftsformen zu. Wir sind auf dem Wege, wir suchen und werden auch finden! Eingedenk des Zurufs unseres Siebenbürgers Michael Albert: Deiner Sprache, Deiner Sitte, Deinen Toten bleibe treu! Steh' in Deines Volkes Mitte, Was Dein Schicksal immer sei! Wie die Not auch dräng' und zwinge, Hier Ist Kraft, sie zu bestehn, Tr [..]









