SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 26
[..] pa Günther Bloos * am . . am . . in Kronstadt in Fürth/Bayern Wir danken allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, für Anteilnahme, Blumen und Spenden. In stiller Trauer: Ehefrau Renate Sohn Jürgen mit Petra Sohn Werner mit Ursula Enkel Michael und Julia Die Beerdigung fand am . . auf dem Fürther Friedhof statt. Die Traurigkeit wird nie vergehen, wenn wir an deinem Grabe stehen. Du streifst uns manchmal wie ein Licht und flüsterst leise: ,,Vergess [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 28
[..] n, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Enkel Karin und Martin mit Urenkel Nina Sohn Simon und Marianne Enkel Astrid und Thomas mit Urenkel Philipp und Anna Sohn Michael Enkel Kerstin und Andrew mit Urenkel Lucas Tochter Katharina Enkel Dorothea und Michael Enkel Simon und Anna Enkel Uschi und Christian mit Urenkel Laura Eine vertraute Stimme schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da wa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 29
[..] rst und Familie Ein Jahr ohne Dich! Sara Möckesch geborene Hermann in Seiden * am . . am . . Vor einem Jahr bist Du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr, ein stiller Schmerz hält uns umfangen, wir vermissen Dich so sehr. Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, doch wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. In Liebe: Dein Ehemann Michael Deine Geschwister Susanna Graef, Stefan Hermann, Regina Schuller mit Familien [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 3
[..] it Stickereien, Trachtenteilen, wie Kürschen, Halstuch und Hut der Sonntags/Kirchentracht der Männer, sowie in Tracht gekleideten Puppen. Alles stammte aus dem Fundus der Mitglieder der Kreisgruppe Lüneburger Heide. In diesem Raum befanden sich auch der Infostand des Senders ,,Radio RTI" sowie die interessante Wanderausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen", ausgeliehen vom Schulmuseum Nürnberg und der Uni Erlangen, erstellt von Michael Schneider. Nach . Uhr lic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 5
[..] haft zu intensivieren. Ein entsprechender Rahmenvertrag wird in Bad Kissingen vorgelegt und erörtert. Alle Heimatortsgemeinschaften, sowohl die Mitglieder des HOG-Verbandes als auch Nichtmitglieder, werden in Kürze schriftlich zur Tagung in Bad Kissingen eingeladen. Michael Konnerth Siebenbürgisch-sächsische Kulturpflege Die Hermannstädter Singgruppe ,,Sälwerfäddem" nahm vom . bis . August an einer Tagung in Bad Kissingen teil. Unter dem Motto ,,Östliche Nachbarn entdecke [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 6
[..] iebenbürger Sachsen verheiratete freiberufliche Künstlerin in Dachau und Stockholm) zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, den . September , um . Uhr statt. Martin Potoradi führt in die Ausstellung ,,AKT²" ein. Die musikalische Umrahmung gestalten Waltraud Epple (Akkordeon) und Michael Gewölb (Violine). Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag, . bis . Uhr, Samstag und Sonntag, . bis . Uhr. Orgel für Obereidisch Sächsisch Regen Die evangelische [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7
[..] llen Beiträgen sowie siebenbürgischen Spezialitäten mitzuwirken. Mittelhochdeutsche Lyrik von Walther von der Vogelweide, Einlagen auf Schwäbisch, Niederbayerisch, Jiddisch und Pennsylvanisch-Deitsch waren zu hören. Prof. Michael Erbe trug das Prosastück ,,Ein älterer, aber leicht besoffener Herr" von Kurt Tucholsky mit Berliner Dialekt vor. Shakespeare-Sonette wurden in pfälzischem Dialekt zum Besten gegeben von Prof. Michael Gassenmeier alias ,,Mischel Meier vun der Gass". [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 8
[..] Ilse Salmen (Stockach/Großschenk) bewundern. Der neue Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, nahm am . August an einer Sitzung im Haus der Heimat teil und wurde durch den stellvertretenden Landesvorsitzenden Michael Konnerth auch auf die Existenz der Ausstellung hingewiesen. Die ansprechende Gestaltung der Vitrine sowie die Qualität und Aussagekraft der ausgestellten Objekte wurden allgemein gelobt. Insbesondere die Bediensteten des Hauses der Heimat und die B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12
[..] ts als Organisatorin dieses Abends den ,,Lustigen Trauner Adjuvanten" mit ihrem Kapellmeister Karl Zehetner, Kons. Dietmar Lindert, der Obfrau Irene Kastner mit ihren Helferinnen, Hans Lederer und Dr. Christian Schuster, dem Spieler Dr. Michael Engler in Vertretung von Günter Dobrauz, der kurzfristig erkrankte, und der Bundestanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Österreich, die mit ihren Tänzen beeindruckte. Ingrid Schuller Sonderausstellung im HandarbeitsmuseumTraunkirchen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] sem Buch vorhanden ist, hat seine eigene kleine Geschichte, die auch sehr interessant sein kann. Viel Spaß beim Lesen dieses schönen siebenbürgischen Trachtenbuches. Es ist ein wertvolles Dokument unserer siebenbürgisch-sächsischen Ahnen. Dietmar Melzer, Schwäbisch Gmünd In memoriam Gustav Michael Röhrich Einer der bekanntesten Mediziner Hermannstadts, Dr. med. Gustav Michael Röhrich, ist am . Juli in Kaufbeuren von uns gegangen. Geboren wurde er am . Oktober in [..]









