SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 11
[..] Dr. Wolfgang Bonfert, Prof. Dr. Paul Philippi, Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Forums der Deutschen in Siebenbürgen, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, Dekan i. R. Hermann Schuller, Michael Konnerth, Vorsitzender des HOG-Verbandes, Dr. Ulrich Wien, Vorsitzender des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, sowie Helga [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16
[..] sau ankommt. Nur noch gelegentliche Albträume bleiben, in Rumänien und der Securitate ausgeliefert zu sein. Das Schauspielensemble, bestehend aus Sylvana Krappatsch, Lasse Myhr, Hildegard Schmahl, Lenja Schultze, Edmund Telgenkämper und Michael Tregor, brachte das Thema gekonnt auf die Bühne. In der anschließenden Podiumsdiskussion berichteten die Protagonisten, dass sie von diesem Thema zuvor nie gehört hätten, auch dass Siebenbürgen den meisten kein Begriff gewesen sei. Nur [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 17
[..] en Stellung und Entlohnung der Lehrer mit besonderer Betrachtung der Grundschullehrer Siebenbürgens von der Reformation bis ins . Jahrhundert. Zeitlich und räumlich begrenzt, gründlich dokumentiert und für die meisten Hörer wenig bekannt waren die Ausführungen von Dr. Michael Kroner (Oberasbach) über die besondere Lage des deutschen Schulwesens in Nordsiebenbürgen in den Jahren bis als Folge des Wiener Schiedsspruchs und der ansetzenden Flucht des größten Tei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18
[..] enrundschau vom .. veröffentlicht). Die Karpatenrundschau initiierte am . März ein Rundtischgespräch mit Komponisten und Chorleitern zu Fragen der Chorbewegung in Rumänien. Daran nahmen u. a. teil: Hans-Peter Türk, Walter Michael Klepper, Andreas Bretz, Kurt Scheiner, Klaus Metz, Hans Jakobi, Kurt Philippi, Sigrid Wagner, Gernot Wagner, Hartfried Peter Depner und Harald Binder. In ,,Die Woche" vom . Januar referierte Prof. Klaus Metz, wie der Musikunterric [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 20
[..] den: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr Seite . . Juni Ö S T E R R E I C H Siebenbürgische Zeitung NachbarschaftTraun Glückwünsche: Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Mai Maria Dorsch, Traun, zum . Geburtstag am . Juni Michael Bokesch, Traun, zum . Geburtstag am . Mai Wilhelm Schneider, Traun, zum . Geburtstag am . Mai Franz Kanotscher, Traun, und am . Mai Dir. i. R. G [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21
[..] g des Kassenwarts die Neuwahl statt. Bis auf den zweiten Vorstand wurde das bisher bewährte Team wieder in die Pflicht genommen: . Vorsitzender: Dietmar Ehrlich, . Vorsitzender: Hans Orend, Schriftführerin: Emma Hügel, Kassenwart: Michael Mantsch, Kassenprüfer: Jakob Krafft und Gerhard Rether. Pfarrer Zeno Scheirich, der aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, wurde aus dem Vorstandsamt mit herzlichem Dank für sein bisheriges Wirken verabschiedet, verbunden mit [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22
[..] n Aussicht" in Grasellenbach aus. Fröhliche Lieder begleiteten unsere Heimfahrt. Für diesen wunderbar organisierten, gelungenen Tag möchten wir uns alle herzlichst bei unserer lieben Christa Dörling bedanken sowie beim Vorstand. Ilse Marton Seite . . Juni V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Michael und Margarethe Schenker aus Marienburg und Keisd, gaben sich am . . das Ja-Wort. Jahre lang zu zweit, Jahre Seit' an Seit'. Höhen waren [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 23
[..] Frauen Kaffee und ihren köstlichen Kuchen. Live-Musik vom Musikus Hansi Müller sowie Tanzeinlagen sorgen für gute Unterhaltung. Wir freuen uns mit Ihnen auf ein paar gemeinsame gemütliche Stunden. Das Fest findet bei jedem Wetter statt! Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , Michael Mantsch, Tel.: ( ) , Hans Schuster, Tel.: ( ) , Melitta Wester, Telefon: ( ) . Kronenfest in Herzogenaurach Zu ihrem diesjährigen Kronenfes [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 24
[..] ießt sich historisch gesehen in der alten Reichsstadt der Kreis. Regensburg war neben Ulm eine wichtige Sammelstelle der Auswanderer nach Südosteuropa und Russland im . und frühen . Jahrhundert. Diese Mittlerfunktion zwischen den Kulturen untermauerte Enderle mit aktuellen Beispielen: Michael Bleiziffer, ein Banater Schwabe aus Sanktanna, ist Oberspielleiter des Regensburger Stadttheaters und inszeniert zurzeit ein Stück in Temeswar; die Regensburger Sing- und Musiksc [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 25
[..] siebenbürgisch-sächsischer Liturgie. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt, etliche erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche die farbenfrohe Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. Den Gottesdienst leitete Pfarrer Fabritius, begleitet von Martin und Michael Benning an der Orgel. In der Predigt befasste sich Pfarrer Fabritius auch mit dem Muttertag, der in Deutschland eingeführt wurde. Noch [..]









