SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 27

    [..] ... Alles für Sie! Sie sind perfekt gekleidet und fühlen sich sicher und wohl. Helmine Gall · Lange Hälden · Nordheim Telefon: ( ) E-Mail: Mobil: () www.helmines-naehstube.de Metzgerei Hermann Inhaber: Michael Hermann Esslingen/Plinsauvorstadt Telefon: () Fax: () Öffnungszeiten: Montag ­ Uhr Dienstag ­ Freitag ­ Uhr Samstag ­ Uhr Angebot vom ..­. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 2

    [..] n. Söllner leugnet seine erzwungenen Dienste nicht, ja er betrachtet sie als unverzeihliche Schwäche. In München verlas er dazu eine Erklärung. Nicht nur deshalb hielt sich die Empörung derer, die in ihrer Opferakte IM ,Walter` mit Werner Söllner in Verbindung bringen müssen, in Grenzen. Michael Markel, ein Klausenburger Germanist, über den Söllner das bisher einzig bekannte Gutachten seiner Securitate-Zeit schrieb, verteidigte den Schriftsteller mit dem Hinweis, er habe ihn [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 4

    [..] ürger Vokalensemble ,,Ganz in Weiß" aus Augsburg lädt für Sonntag, den . Januar, ab . Uhr zum Konzert in das Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Auferstehungskirche, a, Augsburg-Hochzoll-Süd, ein. Die musikalische Leitung hat Michael Kutscher, staatlich anerkannter Dirigent und Fachlehrer in Musik, inne. Berichtigung Der neue deutsche Botschafter in Rumänien traf, wie in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Dezember , Seite , berichtet, kür [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 6

    [..] m unentbehrlichen Lebensschutz (Fufaika, Filzstiefel ...) Im Lagerleben verlor das herkömmliche siebenbürgische Gewand seine Bedeutung und musste dem Überlebenswillen der Deportierten angepasst werden. Der bekannte Germanist Michael Markel, früher Klausenburg, stellte in seinem Vortrag Literatur zur Deportation vor: als Erinnerungs- und Gelegenheitsliteratur, die versucht, das Unfassbare zu verarbeiten um damit eines Tages Frieden zu schließen. Oder als Versuch, unter Ausnahm [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7

    [..] elte Frau: Maria Drothler ­ neben Milchstock. Mädchen: Anna Müller, Tochter vom gew[esenen] Ortsleiter Müller. Georg Groß, Sohn von Anna Grau. A. Müller, Frau von Christian Grau. Das Brautpaar. Anni Grau (Depner), der im Februar das vierjährige Töchterchen starb. Bursche und zwei Mädchen aus Hamlesch. Im Hintergrunde die Musik: Fritz Fuß und Misch Guist, Mischi Auner, Michael Drother [?] und zwischen Bräutigam und Anni Müller steht Johann Grau aus den Gärten mit dem Rücken ge [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 10

    [..] gen vor. Danach bat er die anwesenden Gründungsmitglieder der Mannschaft, sich kurz vorzustellen und einen Eindruck von der Vereinsgründung zu vermitteln. Sieben der zwölf Gründungsmitglieder waren diesmal dabei: Reinhold Zöllner, Michael Sander, Norbert Schwarz, Horst Binder, Heinz Mai, Michael Glatz und Helmut Guist. Die Mannschaft des SFC erfreut sich seit ihrer Gründung eines stetigen und regen Zulaufs. Die Mannschaft wuchs seit der Gründung am . März von den [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11

    [..] e. Die Ehrung dreier Vereinsmitglieder übernahm Verbandsobmann Kons. Hans Waretzi. Die Verleihung der Silbernen Ehrennadel des Verbandes der Siebenbürger Sachsen Oberösterreich und des Vereines der Siebenbürger Sachsen ­ Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen ging an Heide Wellmann, Michael Ohler und Ingrid Schuller. Kons. Hans Waretzi betonte in seiner Laudatio u. a. die langjährige Unterstützung in der Nachbarschaft und lobte deren Einsatz für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 12

    [..] heit im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft Augarten verabschiedete sich mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Sofia Eichhorn Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen Die ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen" von Dr. Michael Kroner kann zum Preis von Euro plus Versandkosten auch in Österreich bestellt werden bei Ingrid Schuller, , Altmünster, Telefon: ( ) , E-Mail: ingrid@ hausschuller.at [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14

    [..] rzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Zachres geborene Welther, geboren am . . in Hamlesch, wohnhaft in Bad Rappenau-Bonfeld Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Hast geschafft Dein ganzes Leben, uns und anderen viel gegeben. Wir sagen ,,Dank" für diese Zeit und wünschen Dir Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Dein Sohn Michael mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Piringer geboren in Großpold am . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 15

    [..] Kreisgruppe Nürnberg begeisterte mit ihrem Krippenspiel in Fürth. Foto: Karin Theil Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Schmidt, geborene Hann, geboren am . . in Eibesdorf, wohnhaft in Schwenningen Wir wünschen Dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage. Für alles, was Du uns gemacht, sei Dir heut' herzlich Dank gebracht. Es gratulieren herzlichst Deine Kinder Andreas und Karl mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mi [..]