SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 29
[..] ollbracht. Plötzlich und für alle unfassbar verstarb mein lieber Ehemann und treu sorgender Vater, Schwiegervater und Opa Johann Zultner * am . . am . . in Radeln in Großnöbach In stiller Trauer: Ehefrau Sara Tochter Gertrud mit Michael Sohn Hans mit Karla Sohn Dieter Enkelkinder Alexander Jennifer und Verena sowie alle Angehörigen und Bekannten Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme durch Wort, Schrift und Spende. G [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 30
[..] der Klosterkirche Rottenbuch statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, unserem herzensguten Opa und Uropa, unserem Onkel Michael Acker * am . . am . . in Reußmarkt in Güglingen In stiller Trauer: Michael und Maria Acker mit Andrea und Michael Sofia und Georg Hann mit Edith, Erwin und Alexandra, Sophie und Lorenz Simon und Margot Acker mit Thomas und Alex [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 32
[..] gt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. In Liebe und ewiger Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Onkel Michael Balthes geboren am . . gestorben am . . in Roseln im Krankenhaus in Gießen In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Elvine Schwiegersohn Norbert Enkel Florian sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Asslar statt. Wir danken [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 33
[..] helfen können, das war für uns der größte Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Drotleff * am . . am . . in Kirchberg in Loßburg Loßburg, In tiefer Trauer: Andreas Drotleff mit Familie Johann Drotleff mit Familie Michael Drotleff mit Familie Die Trauerfeier fand am . Dezember in Loßburg statt. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 34
[..] chtiger Tagesordnungspunkt sind die Vorstandswahlen. Für den neuen Vorstand stellen sich die folgenden Kandidaten zur Wahl (vorläufige Liste der Kandidaten mit ihren Aufgabenbereichen): Hugo Schneider Vorsitzender; Michael Roth stellvertretender Vorsitzender; Helga Bretz Kassier; Hans Theil Schriftführer; Hans Reinerth Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenburger Sachsen und dem Verband der Siebenburgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V.; Johann Maurer [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 36
[..] SStteemmppeell && SStteemmppeell Rechtsanwälte Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwältin für Sozialrecht Rechtsanwälte für Senioren Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: () . Fax: () -jährige Erfahrung Michael Thellmann M.A. & Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RU [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3
[..] e Herausforderung bleibt die Einbeziehung der Dorfgemeinschaft in das Projekt. Beim ,,Tag der offenen Tür" in Pollensa stellten Architekt Sebastian Szaktilla und Diana Hacki das Projekt Radeln anhand einer Ausstellung vor. Ehrenamtlich aktiv ist auch das Ehepaar Karin und Michael Morth. An einem Infostand verkauften die beiden Siebenbürger Sachsen mit großem Erfolg Tee zugunsten der Peter-Maffay-Stiftung. Siegbert Bruss Peter Maffay wirbt um Partner für soziales Projekt in Ra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 4
[..] ühl die Aussage eines bayerischen Politikers, wonach unsere wahre Heimat Siebenbürgen war, ist und bleiben würde. Das kann man natürlich auch anders sehen, allerdings: Für ein Volk kann es meines Erachtens nur eine Heimat geben, für den Einzelnen ist Heimat eher eine Privatsache. Michael Alberts altväterlicher Mahnung ,,Trittst du aus dem heil'gen Ringe ..." kommt heutzutage jedenfalls eine eher geringe kommunikative Reichweite zu. Ein wesentliches, wenn nicht gar entscheiden [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 6
[..] ädter Fachleute strukturiert und wissenschaftlich ausgewertet, ergänzt durch historische Fotos aus den Familienalben der Befragten, wodurch authentische Bilder aus vergangenen Zeiten des dörflichen Lebens vermittelt werden. Eine weitere Ergänzung bilden die Fachkommentare von Michael Markel, ehemals Deutschweißkirch, heute Nürnberg. Besonders hervorzuheben sind schließlich die für jedes Dorf ausgearbeiteten Glossare der verwendeten Fachausdrücke in der jeweiligen Mundart, in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8
[..] he Rufnummer genannt. Nur diejenigen, die das neue Buch ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen" erwerben und lesen, wissen, welch wertvolle Publikation ihnen entgangen wäre, hätten sie darauf nicht geachtet. Allen, die den neuesten Band von Dr. Michael Kroner noch nicht besitzen angesprochen sind naturgemäß zunächst Nordsiebenbürger, aber auch alle an einer markanten europäischen Kulturlandschaft Interessierten sei er hier knapp vorgestellt. Erschienen ist der Band in [..]









