SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 20

    [..] barkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Georg Krech * am . . in Hamlesch tarn . . in Bonstetten In stiller Trauer: Gattin: Maria Söhne: Georg und Michael Töchter: Maria und Katharina Bruder: Johann und alle anderen Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Bonstetten statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dir zu stehen, und de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 21

    [..] ( ) oder () . Armonia-Reisen Hermannstadt Tel.: () und Hallo, Landsleute, wir sind für SIE da! Paket-Schnelldienst von Haus zu Haus Deutschland-Rumänien bis Bukarest Tel.: () Tel.: () Fax: () Das Melodiequartett ist in alter Besetzung (Harty Biegler, Martin Gpbbel, Michael Lienerth, Mathy Zimmermann), jedoch mit erneuertem und verbessertem Repertoire bundesweit einsatzbereit. Es bietet: Volksmusik, volkstüml [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 24

    [..] art. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /H, München, unter KA -. Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige-in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in Rumänisch und Russisch Klasse . Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Do [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 5

    [..] , daß das, was den Siebenbürger Sachsen, jahrhundertelang, wie es in ihrer Hymne heißt, eine ,,süße Heimat" war, geraubt wurde. Sie entschlossen sich daher zur Rückkehr in die Urheimat ihrer Väter, um als Deutsche unter Deutschen in Freiheit zu leben. Michael Kroner Die eigene Substanz ins Bild gesetzt Siebenbürgisches Museum Gundelsheim eröffnete in seiner neuen Dependence eine repräsentative Ausstellung mitWerken von Grete Csaki-Copony Zu einem Ereignis von unerwartet große [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 6

    [..] ten Klasse in Hermannstadt, absolvierte sie hier einen Fortbildungslehrgang in den Fächern Geschichte, Psychologie und Deutsche Literatur. Auch heute noch erinnert sie sich gerne an die Abschlußprüfung, bei der sie in freier Rede einen Vortrag über einen ihrer Vorfahren, den General der Kavallerie Michael Freiherr von Melas, halten mußte, der nach der Schlacht von Marengo () von seinem Gegner Napoleon ein Anerkennungsschreiben und einen mit Edelsteinen besetzten Säbel erh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 7

    [..] n vor und nach der Aussiedlung in Form von Schwänken und Anekdoten Eingang in die Volksdichtung finden. Irmgard Höchsmann-Maly legte den Bericht einer Reise durch acht Länder der ehemaligen k. u. k. Monarchie vor, und Michael Markel ging in einem Referat der Künstlerproblematik in der siebenbürgischen Prosa seit dem . Jahrhundert nach. Neben den auswertigen Referenten brachten auch eine ganze Reihe ,,eigener Leute" Arbeiten zu Gehör. Sie standen denen der Gäste in nichts na [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 8

    [..] nk gesagt sei. Erste-Hilfe-Kurs. - Ein kostenloser Erste-Hilfe-Kurs wird im Sitzungszimmer des Pfarrhauses in Rosenau angeboten. Er dauert insgesamt Stunden an acht Abenden zuje zwei Stunden und wird von Michaela Schuster geleitet. Anmeldungen über Telefon: () . Geburtstag. - Katharina Rendel, wohnhaft im Altenheim Attnang-Puchheim, vollendete am . Januar ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht der Jubilarin viel Glück und Gesundheit. Peter Gross Nachbarsc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10

    [..] ie Amtseinführung von Pfr. Johannes Halmen, vormals Hamruden, in das DiasporaPfarramt im Kirchenbezirk Schäßburg erwähnt. Im Zusammenhang mit der Arbeit der Evangelischen Akademie Siebenbürgen wird auf eine Stellungnahme von OKR Michael Mildenberger vom Kirchenamt der EKD verwiesen, der auf die Notwendigkeit hinweist, daß die Kirche ,,sich in das religiöskulturelle und gesellschaftliche Umfeld öffne und in einen lebendigen Austausch eintrete". Diese Frage soll in Gesprächen m [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 11

    [..] albau in der in Nürnberg-Langwasser, von bis Uhr, sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Publikationen noch versandbereit Die an unsere Mitglieder versandten Jahresgaben und , Michael Kroner: ,,Von der Ansiedlung bis zur Aussiedlung - Jahre Siebenbürger Sachsen" bzw. Michael Kroner/Horst Göbbel: ,,Nürnberg und Siebenbürgen", können bei Peter Hedwig, , Erlangen, Telefon ( ) zum Preis von je DM ,-- (zuzü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 12

    [..] vor dem Zugriff der Russen zu schützen versuchten, besteht für viele der Wunsch und das Bedürfnis, an dieser Veranstaltung in Wels teilzunehmen. Darum bieten wir eine organisierte Busfahrt von Schwäbisch Gmünd nach Wels an (Hinfahrt . September, Rückfahrt . September). Michael Bertleff, hauptverantwortlich für diese Fahrt, nimmt die Anmeldungen entgegen (Telefon: /). Interessenten werden gebeten, sich baldmöglichst bei ihm zu melden. Maria-Ball in Großdeinbach F [..]