SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 22

    [..] und Onkel Georg Paal * am . . der uns für immer verlassen hat. Gummersbach-Dieringhausen tarn .. Es trauern um ihn: Sofia Paal, geb. Denndorf Denes und Waltraud Firtos, geb. Paal Erika-Maria Paal Marianne und Hans-Dieter Paal Monika und Michael-Hartmut Paal Enkelkinder und Anverwandte Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem .., in der Friedhofshalle in Dieringhausen statt. Anschließend war die Beisetzung. DANKSAGUNG Wir danken all [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 23

    [..] hwägerin und Tante Susanna Bock geborene Haupt geboren am . . in Kleinscheuern Neuss-Holzheim gestorben am . . in Holzheim In stiller Trauer: Martin Bock Johann und Susanne Bock Martin und Johanna Bock Harald und Susanne Michael und Anverwandte Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's, vor dirzu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen, nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heima [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 24

    [..] thekerswitwe geborene Barta geboren am . April in Elisabethstadt gestorben am . Dezember in Heilbronn a. N. hat uns nach einem pflichterfüllten und aufopferungsvollen Leben für immer verlassen. Heilbronn In Dankbarkeit: Bruno Michael Salzer, Sohn Gudrun Abbing, geb. Salzer, mit Familie, und Evelyn Salzer, Enkelkinder im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Hauptfriedhof Heilbronn statt. In Liebe und D [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25

    [..] ihr schönes Dorf zu verlassen. ,,Wir geben nicht auf", lautet ihr Motto. Kirche und Friedhof werden gepflegt, die Glocken läuten zum Gottesdienst wie zu alten Zeiten. Daniel Schatz, Johann Zillmann mit Ehefrau Mathilde und Sohn Hans, Daniel Mattes und Michael Zillmann sorgen dafür. Ersterer ist Mesner, Hausmeister, Kurator und alles mögliche andere noch zugleich im Dorf. Ihnen allen, den sechs Aufrechten von Abtsdorf, gebührt Anerkennung. Hans Konnerth Hallo Marpoder! Am . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 28

    [..] erichten und dem Bayerischen Landessozialgericht. Obersetzungen und Beglaubigungen, Dolmetscherdienste Sofortservice per Post München, Telefon () (, Telefax; Sofortservice) Waldkraiburg, A, Telefon () Prompte Erledigung, fgire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 7

    [..] , zog er verständlicherweise die Aufmerksamkeit auch der Öffentlichkeit auf sich. Das brachte ihm zwar viele Zeitungsartikel ein, den Besuch des rumänischen Luftfahrtministers und dann König Carls II. mit dem Kronprinzen Michael, doch erleichterte es keineswegs seine finanziellen Probleme. Allerdings durfte er sich zu seinen FlugversuAn unsere Leser und Mitarbeiter! Schicken Sie Ihre Zeitungsbeiträge - Berichte, Meldungen u. ä. - rechtzeitig ab! Leider kommt es immer wieder v [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 9

    [..] ter" und Verleger ihre Texte, sondern daß mehrere von ihnen bereitwillig auch ihre Lebensläufe, zum Teil recht humorvoll verfaßt, Hiemesch zur Verfügung stellten. Einige der bekannteren Namen seien hier genannt: Michael Georg Conrad, Otto Ernst, Paul Keller, Hermann Stehr. Der Kronstädter Pädagoge nannte im Vorwort sein Ziel: ,,... in Form von Skizzen, Plaudereien, Erzählungen, Gesprächen und Gedichten brennende pädagogische Fragen vom Standpunkt des Poeten aus (zu) beleuchte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 10

    [..] glement wird mal in die Vollen und mal auf Abräumen gekegelt. Siegerin bei den Damen wurde Agathe Hartmann mit Punkten. Platz zwei belegte Irmgard Maurer mit Punkten und Platz drei Karin Binder mit Punkten. Bei den Herren siegte Michael Binder mit Punkten vor Gerhard Breckner () und Helmut Kloos (). Als Preise erhielten sie Kegelfiguren jeweils in Gold, Silber und Bronze, die Sieger zudem einen Wanderpokal, den man ein Jahr lang behalten darf. Am . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 13

    [..] o. n. Trin., Rosalia . Mo. Udo, Uwe . Di. Rotraut . Mi. Regina . Do. Maria Geburt . Fr. Bruno, Ortrun . Sa. Edgar Gal. ,-;,- . Petr. , . Petr. ,c- Matth. ,- . So. . So. n. Trin., Felix . Mo. Oswin . Di. Ida, Ada . Mi. Hans, Eveline . Do. Nikodemus . Fr. Alma . Sa. Hildegard Apg. ,- . Tim. ,- . Tim. , Joh. ,-.-.- . So. . So. n. Trin., Krimhilde . Mo. Sidonie © . Di. Linda . Mi. Matthäus, Ehrentrau [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 14

    [..] isten. Er dankte allen für ihre bisherige Einsatzbereitschaft und bat auch weiterhin für selbstlose Mitarbeit. Die Feier nahm in dem Gemeindesaal ihren Fortgang mit Darbietungen des Kirchenchores und der Jugendlichen. Im Namen des Gemeinderates dankte Michael Hammestuck für die Teilnahme an diesem Festtag und führte die Persönlichkeiten, z.T. unserer Heimatkirche, an, welche in der Pilgerkirche zu Gast waren: Bischof D. Albert Klein, die Vikare: Dr. Hermann Binder, Dr. Christ [..]