SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«

Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 17

    [..] o still von uns, so wie du im Leben warst. Es ist so schwerfür uns. Plötzlich und unerwartet verstarb meine liebe Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Katharina Herberth geborene Rösch * am .. in Radeln t am .. in Hanau In Liebe und Dankbarkeit: Michael Herberth Helmut, Anita, Tanja und Ricarda Herberth Sara und Michael Maurer Georg und Sara Rösch Reinhard und Eleonore Rösch Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Ronneburg s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 19

    [..] chlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Letztes uns gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden verstarb unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Onkel und Schwager Michael Hihn geboren am . . in Reußen gestorben am . . in Gaimersheim In Liebe und Dankbarkeit: Anna Schnell, Tochter, mit Familie Maria Müller, Tochter, mit Familie Hans Hihn, Sohn, mit Familie Michael May [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 24

    [..] ubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in Rumänisch und Russisch für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen). Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher Wilhermsdorfer Straße [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 5

    [..] ) für Baß und Orchester von Georg Philipp Telemann. Als Solisten treten, neben Dieter Rell (Baß), Gabriele Prottengeier (Sopran), Maria Weisser (Alt) und Thomas Lüllig (Tenor) auf. Es spielt das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim unter der Leitung von Michael Saum. des zur Verfügung stand, sollte die enge räumliche Verbindung zwischen der politischen Schaltzentrale und der Gemäldegalerie auch fatale Folgen für die Kunstschätze haben. Im Zuge der dramatischen Ereigni [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 6

    [..] Bild von der Notwendigkeit einer guten Koordination der zahlreichen Mitarbeiter zu vermitteln, seien hier, stellvertretend für andere Gebiete, nur die Sachbearbeiter für den Bereich Geschichte erwähnt: Dr. Gustav Gündisch, Dr. Konrad Gündisch, Dr. Kurt Horedt (Frühmittelalter), Dr. Michael Kroner (Zeitgeschichte), Dr. Rolf Kutschera, Gernot Nußbächer, Dr. Ernst Wagner. Das Lexikon bietet sich buchstäblich (von Abrud bis Zwischenkokelgebiet) für verschiedene ,,Entdeckungsreise [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 7

    [..] s fern von ihrer eigenen Heimat, sie sahen Parallelen zwischen den Bräuchen auf deutschem Boden und denen in unserer entfernten siebenbürgischen Heimat. Insofern kann die Handliches Bändchen Zu: Michael Weider: Siebenbürgen. Entdekkungsreise in Bildern. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer, , Seiten. Ich werde oft von Landsleuten gefragt, welches Buch über Siebenbürgen geeignet wäre, deutsche Berufskollegen, Nachbarn oder Bekannten zu schenken. Über Siebenbürgen gibt es mit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 11

    [..] ieser Gruppe, das Weite zu suchen. Ziel war eine FünfSeen-Tour im nahegelegenen Salzkammergut. Im malerisch gelegenen Örtchen Mondsee, gelegen am Mondsee, war erster Halt. Die Pfarrkirche zum heiligen Michael, eine ehemalige Benediktiner Stiftskirche, deren heutige Ausstattung hauptsächlich Meinrad Gugenbichler zugeschrieben wird, hinterließ einen überwältigenden Eindruck. Dann ging es weiter zum Attersee, ein ebenfalls malerisch gelegener, zwischen hohen Bergen eingebetteter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] ng von Agathenzeil mit Moor und Steinbruchgebiet und besichtigten am zweiten Tag, nachdem wir mit Mathias Pelger ein Erntedanklied gesungen hatten, die Sprungschanzen sowie die Breitachklamm. Auf der Rückfahrt zeigte uns Michael Trein den Videofilm über die -Jahrfeier der siebenbürgisch-sächsischen Ansiedlung, die in der Paulskirche zu Frankfurt am Main stattgefunden hatte. Auch auf diesem Wege danken wir Michael Trein sowie unserem altbewährten Busfahrer, Herrn Abzie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 16

    [..] achtung! Die dieser Folge beigelegten Zahlscheine sind nur für Spenden an das Hilfskomitee bestimmt. Damit können keine Beitragsoder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! über jährigen Michael Rohrmann klang der gelungene Seniorennachmittag aus. W. Klemm Terminvorschau . Oktober, . Uhr: Reformationsgottesdienst in der Petruskirche Geretsried, ; . November, . Uhr: Kathreinenball in den Ratsstuben Geretsried; ./. Dezember: Christk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 17

    [..] den jüngsten bis zu den ältesten Vertretern der Dorfgemeinschaft erschienen waren. Nach kurzer Begrüßung durch HOG-Vorsitzenden Thomas Wollmann hielt Pfarrer Bordon, den KindheitserinneZum . Geburtstag unserem MICHAEL HAUPT (Großau - Schorndorf) alle guten Wünsche. Die Seminar-Klassenfreunde von rangen mit Holzmengen verbinden, eine Andacht. Im Anschluß daran sprach Wollmann zum letzten Stand der Entwicklungen in der alten Heimat sowie zu den Auswirkungen des Kriegsfol [..]