SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 10
[..] n, sie in ihrem zukünftigen Heim zu besuchen. Dr. Gerda Müller-Fleischer Verein Oberösterreich Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage. - Rosina Gondosch, Hausleiten (vormals Mönchsdorf), wurde Jahre alt; ihren . Geburtstag feierten Siegfried Klusch, Bad Hall, Gustav-Adolf-Haus, und seine Gattin sowie Maria Gubesch, . Prof. Michael Preus, Nürnberg, früher wohnhaft in Bad Hall, erfüllte sein . Lebensjahr. Die Nachbarschaft gratuliert allen Jubilaren und wü [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 11
[..] Paul-Gerhardt-Kirche im Zeichen eines interessanten Vortrags von Katharina Unberath (Zeiden/Nürnberg). Nach dem vorangegangenen, wissenschaftlich fundierten Diavortrag über die ,,Kirchenburgen in Siebenbürgen und Franken ein Vergleich" von Dr. Michael Kroner entführte die Referentin ihre Zuhörer ins Reich der Träume und Mythen. Unter dem Titel ,,Märchen Mythen - Träume. Eine Einführung in das Verständnis einer vergessenen Sprache" gelang es ihr auf der Grundlage eines Buches [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 13
[..] durch das schöne Dinkelsbühl ermöglichte angeregte Gruppengespräche. Bei Tanz, Gesang und Humor nahmen anschließend der Spätnachmittag und der Abend einen fröhlichen Verlauf. Die gute Musik der Petersdorfer DreiMann-Kapelle (Herbert Kellinger, Ute und Uwe Seidl), die Lieder des Solisten Misch Winkler und die humoristischen Einlagen von Michael Kaufert steigerten die frohe Stimmung, so daß an ein Auseinandergehen erst nach Mitternacht gedacht wurde. Auch auf diesem Wege danken [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 14
[..] te Schlichter Urweger Chor auf Reisen Auf Einladung seiner Landsleute aus Dortmund ging der Urweger Chor aus München gemeinsam mit der Blaskapelle Garching am Morgen des . Juli auf die Reise. Chorleiter Michael Scherer, von dem immer wieder Impulse ausgehen, hatte die Fahrt vorzüglich geplant und organisiert. Wir machten zunächst einen Abstecher nach Worms, wo wir an der Autobahnausfahrt von den Familien Astner und Adam erwartet wurden. Sie begleiteten uns zu einem Gasthaus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 15
[..] am . . in Heltau/Siebenbürgen in Portage/USA von ihrem Leiden erlöst worden. In stiller Trauer: Ehegatte August Janovits Kinder Peter und Ellen Janovits mit Jason Karl und Lisa Janovits Liz Janovits Chris und Robert Laux mit Kathy und Michael Bruder Michael Bonfert und Familie Schwester Marianne Fleischer, geb. Bonfert, und Familie Die Trauerandacht fand am . . in der Pfarrkirche zu Portage statt. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dankfür deine [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 20
[..] MÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial ind Rumänisch und Russisch für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlangen Öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher Wilhermsdorfer Str [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 1
[..] reulich, daß die Jugend zu ihnen so zahlreich erscheine. Käthe Paulini dankte dem Transylvania-Klub für die ausgezeichnete Vorbereitung und Durchführung des Festes. Grußworte sprachen sodann Michael H. Bokesch, Präsident des Zentralverbands der Siebenbürger Sachsen in den USA, der daraufhinwies, daß die Landsleute aus Kanada und den Vereinigten · Staaten das gleiche Schicksal von Siebenbürgern in einer für sie völlig neuen Welt verbinde, sowie John Werner, der Vorsitzende des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2
[..] g genommen. Das alles dürfe unsere Landsleute heute mit Genugtuung erfüllen, und es sei zu wünschen, daß der eingeschlagene Weg der Verbundenheit über Grenzen weitergegangen werde. Nach den Grußworten von Michael H. Bokesch, dem Präsidenten der ATS, ergriff Bundesobmann Dr. Fritz Frank das Wort. Ausgehend von historischen Erfahrungen der Siebenbürger Sachsen, sprach er die akuten Fragen der Gegenwart und die Möglichkeiten eines sinnvollen Identitätserhalts an und beton [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 3
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Vom Sozialreferenten zum Kleinunternehmer Michael Kothen aus dem Bundesland Hessen versucht es mit Nagelsandfeilen in Thalheim bei Rothberg Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Zum ersten Mal kam er noch während der Ceausescu-Zeit nach Rumänien. Als Mitglied einer Menschenrechtsgesellschaft hatte er sich damals an der sogenannten ,,Rumänien-Winterhilfe" beteiligt. Der Rumänienpolitische Beauftragte dieser Organisation mit Sitz in Fr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 5
[..] es Konzept künftigen friedlichen Zusammenlebens der Völker auf den Tisch zu legen." Das ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen" jedenfall kann damit nicht gemeint sein. Streit um Kunstwerke Rumänien fordert von Ex-König wertvolle Gemälde zurück, die er nach seiner erzwungenen Abdankung außer Landes gebracht haben soll Michael I. weist Vorwurf als Verleumdung zurück / Gerichtliche Schritte eingeleitet Namhafter siebenbürgisch-deutscher Wissenschaftler und Hochschullehrer Zur [..]









