SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Leh«
Zur Suchanfrage wurden 14056 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7
[..] rächs), schreibt Gedichte in lateinischer Sprache und dürfte damit heute ein Unikum sein. Kostproben davon sind die in dem Heft abgedruckten ,,Poemata Brikcii, sex"; zwei Gediente in englischer Sprache zeigen, daß dieser Autor kann, wie er will! Allen Gedichten sind die deutschen Übertragungen beigegeben. Rezensionen zeichnen Markus Osterrieder, Dieter Kessler, Konrad Gündisch, Michael Farin und Maria Klanska. G.S. [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 8
[..] nn Kurt Schuster nichts schuldig blieb. ,,Und Sie uns ein unvergeßlicher Gast." -er Siebenbürger Seniorennachmittag im Hause Noll Am letzten Mittwoch des Monats Mai war die Seniorengruppe des Wiener Sachsenvereins Gast im Hause von Frau Noll in der St. . Das Wetter war heiter, und trotz der weiten Anfahrt waren viele gekommen, so daß sich im schönen Garten unter bunten Sonnenschirmen eine muntere Runde bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Wein um den langen, von [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 9
[..] chon über Gäste, die Pfarrer Peter Schuster (vormals Seiden), dem auch auf diesem Wege für sein Mitwirken gedankt sei, während der Andacht lauschten. Und dann begann es immer besser zu laufen. Die ,,Original Siebenbürgische Blaskapelle München" unter der Leitung von Michael Weber brachte mit ihrem neuen Sound - Saxophone sind hinzugekommen - mehr und mehr Stimmung unter die Leute. Als der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ing. Otto Depner, um . Uhr seine Begrüßungsworte sp [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 11
[..] z. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Elsa Maria Maiterth geborene Roth *am.. in Nimesch tarn . . in Kassel Kassel, In stiller Trauer: Andreas Maiterth Michael und Elsa Gärtner, geb. Maiterth Ernst und Sieglinde Schuster, geb. Maiterth Andreas Maiterth und Ingrid Enkel und Urenkel sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 12
[..] In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sofia Gürtesch geboren am . . in Treppen gestorben am . . in Wiesbaden In stiller Trauer: Johann und Anneliese Gürtesch mit Melanie und Michael sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Wiesbaden-Biebrich statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Omi wurde von den Beschwerden des Alters erlöst. Klara M. Szigetväry [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 13
[..] imat bot. Der Zweite Vorsitzende der HOG, Georg Krempels, der unlängst in Scharosch war, schilderte die Lage der dort noch lebenden Landsleute. Einen Bericht über den Ablauf des vorangegangenen Treffens lieferte Ex-Vorsitzender Michael Bertleff. Georg Modjesch erinnerte an die Gründung der HOG und erläuterte ihre Satzung; danach gab er ein selbstverfaßtes Gedicht in Mundart zum besten, das unter dem Titel ,,Wem bäst tea, me Gang?" eine heitere Begebenheit aus seiner Zeit a [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 5
[..] ben. Darüber hinaus wollen wir die Evangelische Kirche bei der Umsetzung der auf der . Landeskirchenversammlung festgelegten Zielsetzungen gerne unterstützen. Im Einvernehmen mit den hier anwesenden Bundesvorsitzenden der siebenbürgischen Landsmannschaften aus Kanada, Käthe Paulini, und Österreich, Dr. Fritz Frank, und mit Michael Bokesch, dem Vorsitzenden des Zentralverbands der Sachsen in den USA, der an dem heutigen Heimattag nicht teilnehmen kann, möchte ich meiner Hoff [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 6
[..] r Haro Schuller Foto: Balazs tionen und Jugendgliederungen und entkräftete auf diese Weise viele immer noch vorhandene Vorurteile. Ute Schuster wurde unterstützt von Gerald Volkmer und Herrn Michael Ihm aus Nieder-Olm. In der Jugendherberge fand zum zweiten Mal das ,,Einführungsseminar für Jugendliche in die Siebenbürgische Landeskunde" statt. Unter Leitung von Doris Binder-Falcke gelang es den Jugendlichen des Studentenkreises .Studium Transylvanicum' erneut, interessierten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 8
[..] verkrusteten Struktur durch Aufklärung, Frauenrechtlertum und Reformpädagogik aufgebrochen. Den Mädchen und Frauen stand die höhere intellektuelle Ausbildung offen. Josefine Siegmund nutzte die Berichtigung In dem Aufsatz ,,Wer hat Michael Albert gemalt?" auf Seite der Ausgabe vom . Mai dieser Zeitung sind einige Setzfehler zu berichtigen: Im Vortext zum Artikel hätte es richtig ,,des Bielz'schen Porträtkatalogs", im Begleittext zu Abbildung ,,Carl Koller" und in demje [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 12
[..] und gelesen. Über die jetzige Lage bin ich unzulänglich informiert. Zugunsten der nationalen Minderheiten soll sich, so hat man mir berichtet, im Geschichtsunterricht nichts geändert haben. Eine Stellungnahme eines deutschen Geschichtslehrers aus Siebenbürgen wäre daher erwünscht, vor allem aber eine Änderung der rumänischen Haltung in Lehrprogrammen und in der Darstellung der Geschichte Rumäniens. Michael Kroner Neuerscheinung Deutsche Aussiedler Kriegsfolgeschicksal im Ost [..]









