SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Melzer«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 29
[..] itglieder eintrugen, den Gründungsakt des ,,Heimatvereins Deutsch-Kreuz" zu vollziehen. Als Ziele und Tätigkeitsschwerpunkte sah die Satzung materielle und geistige Hilfe, die korrekte Dokumentation der ,,geschichtslosen Zeit" wie auch die Integrationshilfe vor. In den Vorstand wurden Johann Imrich (Vorsitz), Johann Schmidt (Stellvertreter), Wilhelm Folberth (Kultur/Schriftführer) und Michael Schwarz (Kasse) einstimmig gewählt. In vier weiteren Vorständen bekleidete Wilhelm F [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30
[..] en Frauen Irmgard Wester, Katharina Kellner, Katharina Binder, die bei Enni Auner die guten ,,Nussstuten" gebacken hatten, für die mitgebrachten Tombolageschenke, aber auch allen, die gekommen waren um ein paar schöne Stunden zu erleben. Anna und Michael Zikeli sind von Oberhausen nach Rutesheim zu den Kindern umgezogen und haben Euro gespendet für die Zutaten der Nussstuten. Enni Zikeli war all die Jahre Mitglied der Singgruppe ,,Heimatmelodien" und immer beim Backen der [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28
[..] zurück in ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf. Hier, neben dem Brunnen, treffen sich die Hauptpersonen des Stückes und stellen die Weichen für ihr Leben. Die feinfühlige, blinde Auner Grius (Maria Lutsch) und Getz (Michael Roth), ihr Enkel, der des Dorflebens überdrüssig ist und in die Stadt will, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Sie ermuntert ihn, seinen Wünschen und Wertvorstellungen zu folgen, weil sie überzeugt ist, dass er nur auf diese Weise erkennt, was wichtig [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 29
[..] freuen wir uns, wenn unsere Landsleute den Weg in unsere organisierte Gemeinschaft finden. Unsere Gemeinschaft in NRW wurde in diesem Jahr verstärkt durch: Kreisgruppe Aachen: Gottfried Dietrich, Birke Korff, Gerda Liehr, Uwe Volker Liehr, Bernd Martin Kreisgruppe Bielefeld: Adelheid und Michael Bögendörfer, Julia und Christian Bögendörfer, Martin Drotleff mit Marion Drotleff, Brigitte Gross, Hermine und Gerhardt Guist, Margret und Michael Hedrich, Harald Lutze, Werner Lutze [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 30
[..] n eines Adventsgottesdienstes den Abschluss der fast dreijährigen Um- und Neubaumaßnahme sowie die Eröffnung des neuen Haupteingangs des Hauses Siebenbürgen. Der Vorstand des Adele-Zay-Vereins vor dem neuen Haupteingang, von links: Enni Janesch, Harald Janesch, Gerlinde Ruland, Friedrich-Michael Barth, Ulrike Horwarth, Brigitte Thomke und Kurt Franchy. Fotos: Christian Melzer Vernissage ,,Grenzüberschreitungen zwischen Fiktion und Realität" am Samstag, dem . Dezember , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 25
[..] Karl-Heinz Brenndörfer SiebenbürgischerTag in Illingen Am . Oktober organisierte der Verein junger Siebenbürger Illingen e.V. zum zweiten Mal einen Siebenbürgischen Tag. Nach einer kurzen Ansprache des Vorsitzenden Michael Klein gab es Kaffee, Pali, Strudel, Hanklich und siebenbürgisches Kleingebäck. Anschließend sang der neu gegründete Chor unter der Leitung von Frau Werner mehrere Lieder. Danach trat die neu gegründete Kinder- und Jugendtanzgruppe unter der Leitung von An [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3
[..] ngestellte oder Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen, sondern Familie und Hausgemeinde, Schwestern und Brüder, ja Gottes Hausgenossen." Nach der Überreichung der goldenen Ehrennadel durch den Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, dankte Bischof Klein auch in diesem Rahmen nochmals und würdigte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne jegliche Einschränkungen. Sodann verabschiedete er sich vom Bischofsamt, ind [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23
[..] alle, die mitgeholfen haben (dem Vorstand, dem Chor, den Organisatoren) und nicht zuletzt auch dem lieben Gott. Unser Treffen ist Erntedank! Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb!" Auch Oskar Schemmel, der frühere Vorsitzende der HOG Heltau, der von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, ausgezeichnet worden ist, sprach von dieser Opferbereitschaft, von dem ,,Herzblut vieler und der Spendenbereitschaft der Hel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21
[..] etränke wird vor Ort gesorgt. Wie am Rezepte-Themenabend im September besprochen, bitten wir Kuchen wie Mali, Grammelpogatschen, Hanklich o.Ä. mitzubringen. Kulturelle Mundartbeiträge jeglicher Art sind erwünscht. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Anmeldung bei einem der folgenden Vorstandsmitglieder: Regina Grommes, Telefon: () , Georg Scheipner, Telefon: () , Michael Wagner, Telefon: () , Walther Wagner, Telefon: () [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 23
[..] ulturelle und andere Veranstaltungen die Mitglieder zu erreichen und neue Mitglieder zu gewinnen. Mit Erfolg, denn die Mitgliederzahl wuchs beachtlich. Zu Beginn der Hauptversammlung begrüßte Günther Dengel die Mitglieder und besonders Michael Konnerth mit Gattin von der Landesgruppe Baden-Württemberg sowie Herrn Rill mit Gattin, Martin Benning und Michael Roth von der HOG Kleinscheuern. Er dankte allen Helfern und dem Vorstand mit Ehepartnern für die gute und zielführende Te [..]









