SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Melzer«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26

    [..] sehr kompetent in recht gutem Deutsch von nun an die Reiseleitung übernahm, hatten wir den Sonnenschein gepachtet. Bis hierher, aber immer wieder auch im Verlauf der weiteren Fahrt hat uns auch Dr. Michael Kroner wichtige Informationen geliefert. Wir sind beiden sehr dankbar. In den Informationspausen hatte Anna Montsch die Gelegenheit, mit eigenen Gedichten die Fahrgäste zu erheitern oder nachdenklich zu stimmen. Auch einige von Brigitte Skurka vorgelesene Geschichten aus d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26

    [..] DieTanzgruppe Nadesch in Berlin Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Frieser und des UdV-Bezirksvorsitzenden Werner Henning besuchte die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. vom .-. September Berlin. Im Paul-Löbe-Haus konnte sich die Gruppe bei einem Vortrag des Büroleiters Frieser über die Vorgänge bzw. Aktivitäten der Bundesregierung sowie über die Arbeit der Parlamentarier im Bundestag informieren. Bei einem Abendbesuch im Plenarsaal wurde die Gruppe unter [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 33

    [..] Kaffee und Kuchen bzw. mit Hanklich, Strudel und Pali. Nach einem kurzen Rahmenprogramm werden siebenbürgische Spezialitäten und Getränke angeboten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei Michael Klein, Telefon: () , oder Johann Melzer, Telefon: () , bis zum . Oktober zwingend erforderlich. Für weitere Informationen steht Ihnen Michael Klein gerne telefonisch zur Verfügung. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen. Michael Klein . Ziede [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] und in der letzten Ferienwoche war es dann soweit: Bei gutem Backwetter, nicht zu heiß und nur mit ein paar Regentropfen, durften sich je Kinder in zwei Schichten ihren eigenen Baumstriezel zum Mitnehmen backen. Alle waren fleißig dabei, eingewiesen und betreut von je Helfern der Kreisgruppe pro Schicht. Vielen Dank an die Helfer, die zum guten Gelingen des Ferienprogramms beigetragen haben. Michael Gottschick Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Jubiläumsfes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3

    [..] ristian Schoger Bayerische Landtagspräsidentin Barbara Stamm besucht Hermannstadt und Bukarest Zusammenarbeit intensivieren Das Gruppenbild mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm entstand nach der Pressekonferenz im Rathaus von Hermannstadt, von links nach rechts: Ministerialrat Dr. Wolfgang Freytag, Michael Schmidt, Ministerialdirigent Medardus Hümer, Bürgermeister Klaus Johannis, Dr. Bernd Fabritius, Vido Voight, Unterstaatssekretär Helge Fleischer. Foto: Hannelore Baier Ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] fuhren. Glücklicherweise wurden wir am Vormittag während der Schifffahrt und den Besichtigungen in St. Wolfgang vom Regen verschont. Unmittelbar am Ufer vom Wolfgangsee erhebt sich die Pfarrkirche, die im späten Mittelalter zu den großen Wallfahrtsstätten Europas gehörte und die Kunstschätze wie den berühmten Michael Pacher-Flügelaltar mit Festtagsansicht und Werktagsansicht besitzen. Dazu ist in dieser Pfarrkirche ein Meisterwerk barocker Plastik, der Doppelaltar von Thomas [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19

    [..] . Uhr. Nach Kaffee und Kuchen beginnt das offizielle Programm um . Uhr, es folgt eine Multimedial-Show mit Musik, Diaprojektionen und amüsantem Sprachwitz über ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren" von Prof. Heinz Acker. Michael Gottschick Sommerfest der Kindertanzgruppe Bei herrlichem Badewetter und bester Laune feierte die Kindertanzgruppe Sachsenheim samt Eltern am . Juli ihr traditionelles Sommerfest. Die leckeren Salate und Beilagen zum Gegrillten sowie die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 22

    [..] sner, der ,,Vater der Siedlung", gewürdigt, der am . April Jahre alt geworden wäre (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . April , Seite ). Unter den zahlreichen Gästen waren auch Mitglieder der Familie Gassner. Michael Hartig, ein langjähriger Weggefährte in mehreren Gremien, würdigte das Leben und Wirken Robert Gassners und seine besondere Bedeutung für Drabenderhöhe. Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe unter der Leitung von Heinz Rehring und der Hon [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 3

    [..] e Zay Hilfsvereins, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, der Heimmutter Brigitte Thomke und der Pflegedienstleiterin Gerlinde Ruland sowie wartenden Landsleuten empfangen. Auch hier gab es eine rührende Begegnung. Der jetzige Heimbewohner des Hauses Siebenbürgen und frühere Nachbar der Familie Böhm in Waltersdorf, Michael Böhm, erwartete mit Spannung den prominenten Gast. Nach einem gemeinsamen Foto führte Kurt Franchy die Gäste auf den Turm der Erinnerung und stellte anschließend das [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 25

    [..] nn Burtz und Sara Ordosch (sie waren schon beim Treffen in Rode ausgeschieden) mit Dankesworten und einer Urkunde nebst Blumenstrauß bzw. Weinpräsent. Ebenfalls mit einer Urkunde und einem Weinpräsent wurden Michael Bürger, Autor unseres Heimatbuches ,,Rode im Kokelland", und Gustav Schneider geehrt und zu Ehrenmitgliedern der HOG Rode ernannt. In ihrer Laudatio hob Susanne Bell die Vorbildfunktion hervor, die Michael Bürger für viele junge Leute aus Rode in Sachen Bildu [..]