SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Melzer«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 8
[..] igkeit dieser ,,kleinen Insel der Latinität und Orthodoxie", in der das oströmische Reich nach dem Fall von Konstantinopel fortgedauert habe, als ,,Byzanz nach Byzanz" (eine Formulierung Nicolae Iorgas aufgreifend); von der Vereinigung der ,,drei rumänischen Länder" unter Michael dem Tapferen; vom ,,unvorstellbar verfeinerten intellektuellen Leben", das sich hier entfaltet habe; von der ,,originären Denkweise im Fürstentum"; vom ,,eigentümlichen Dynamismus des Geistes im Inne [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 26
[..] ohn, unseren guten Bruder, Onkel, Neffen und Cousin Georg Gillig geboren am . . in Frauendorf gestorben am . . in Manching In tiefer Trauer: Katharina Gillig, Mutter Johanna Melzer, Schwester, mit Familie Sara Bernek, Schwester, mit Familie Wilhelm Gillig, Bruder, mit Familie Herta Schuster, Schwester, mit Familie Michael Gillig, Bruder, mit Familie Martin Gillig, Bruder, mit Familie Daniel Füger, Neffe, mit Familie Christa Muresanu, Nichte, mit Familie Michael [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 19
[..] r, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Katharina Tatter geborene Weprich geboren am . . verstorben am . . in Prüden in München In stiller Trauer: Töchter: Katharina, Elisabeth, Sara und Ehegatten Sohn Michael und Ehegattin Enkelkinder, Urenkel, Schwester und Bruder Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 7
[..] einem von Martin Ziss gespendeten Krug Wein genoss man das gemütliche Zusammensein. Martin Duka Geburtstage. - Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . Februar Maria Anders, zum . am . Februar Johann Friedrich und zum . Geburtstag am . Februar Michael Hartig sen., alle in Traun. Todesfall. - In Trauer gedenkt die Nachbarschaft Maria Holzingers aus Traun, die kürzlich im . Lebensjahr verstorben ist. Petra Steilner Nachbarschaft Vöcklabruck Ausstellung [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 10
[..] e nach seiner Aussiedlung wurde er in den Landesvorstand gewählt. Dass er in das so sensible Ehrenamt des Kassenwarts bei allen darauf folgenden Wahlen jedes Mal neu berufen wurde, zeugt davon, wie Ich bedanke mich bei allen, die anlässlich meines . Geburtstages an mich gedacht haben, besonders bei Anni und Michael, die mir einen schönen Tag bereitet haben. ' Anna Fröhlich Siebenbürger-Heim, Drabenderhöhe Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Datum: Kreisgruppe . . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 12
[..] ndischer Rockmusik zwei Tänze darbot, und der zweite Höhepunkt war der Auftritt der Faschingsgesellschaft ,,Waldburgia" mit Hofstaat und Prinzenpaar. Den Hoforden der Faschingsgesellschaft erhielten Siegfried Klika, Zweiter Bürgermeister von Waldkraiburg, Mathias Möss, Vorsitzender der Kreisgruppe, sein Stellvertreter Michael Lutsch sowie die verdienten Mitglieder Reiner Reip, Christof Depner, Karina Fray und Christine Koch. Sigrid Theil Kreisgruppe Rosenheim Vielseitiges Wir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 12
[..] Zuhörer pflanzte. Nach einer gemütlichen Kaffee-Pause lauschten die Zuschauer mit Interesse den vielen Beiträgen einiger Erwachsener und besonders der vielen Kinder, von denen einige auch musizierten. Michael Hutter hatte wieder ad hoc einen Kinderchor zusammengestellt und einige Weihnachtslieder geprobt. Diese wurden mit Akkordeonbegleitung vorgetragen und ernteten reichen Beifall. Große Freude dann bei den Kleinen, als der Nikolaus (Hans Lander) ihnen je ein Päckchen mit S [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22
[..] Seite HOGSiebenbürgische Zeitung NACHRICHTEN ·- HOG-NACHRICHTEN . Oktober Verdienter Heimatforscher Michael Konnerth, verdienter siebenbürgischer Lehrer und Heimatforscher, feiert am . Oktober seinen sechzigsten Geburtstag. Der aus Abtsdorf bei Agnetheln stammende Jubilar studierte zwischen und Geschichte an der Universität in Jassy und war danach über zwanzig Jahre lang Fachlehrer für Geschichte, Deutsch und Geografie sowie Schulleiter im burzenländisch [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 30
[..] ichtete über neueste Eindrücke aus der Heimatgemeinde. Seine Ausführungen stimmten traurig, doch es gab auch Erfreuliches zu hören, z. B. dass die Friedhofspflege in der Heimatgemeinde funktioniere und dass die von Johannes Hahn erbaute Werder Barockorgel als Chororgel (Nebenorgel) in der St. Michaelskirche von Klausenburg, dem römisch-katholischen Dom im dortigen Stadtzentrum, einen würdigen Platz gefunden hat. Bei guter Musik wurde fleißig getanzt, es wurden Gedanken a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] reter dieser Familie sind der Mühlbacher Stadtpfarrer Martin Arz (-), der Landeskirchenkurator Albert Arz von Straußenburg (-) und sein Neffe, Baron Arthur Arz von Straußenburg, Generalstabschef des k.u.k. Heeres. Auch in diesem Jahrhundert haben Bauernsöhne aus Werd weiterführende Schulen besucht: Michael Sturm studierte in Hermannstadt und war anschließend Lehrer in Abtsdorf, Werd und Agnetheln; Georg Arz war Notar in Kirchberg (-), Werd und Zied ( [..]









