SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 15

    [..] uppe Bayern der Landsmannschaft war durch ihren Stellvertretenen Vorsitzenden Karl-Christian Schuller (Landshut) vertreten. Nach dem Bericht des Vorstands und dem Kassenbericht wurde der alte Vorstand entlastet und folgender Vorstand neugewählt: Hans Pelger (Fuchstal) als Vorsitzender; Mathias Huber (Landsberg), Michael Löprich (Obermeitingen) und Karl-Erich Drodtleff (Landsberg) als Stellvertreter; Erika Morth (Greifenberg) als Schriftführerin; Klaus Ganzert (Kaufering) als [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 17

    [..] rukenthal-Chor der Kreisgruppe. Dem neugewählten Vorstand gehören an: Alfred Müller-Fleischer als Vorsitzender, Hans Werner Bell, Maria Drotleff und Friedrich Schäßburger jun. als seine Stellvertreter, Michael A. Konyen als Kassenwart, Hermann Bretz als Schriftführer, Melitta Hilger als Jugendreferentin, Edeltraut Ackner als Kulturreferentin, MetaElise Hornung als Frauenreferentin, Theodora Eck als Seniorenreferentin sowie Friedrich Untch und Johann Burtz als Rechnungsprüfer. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] ls Glanzpunkt. Das Publikum reagierte mit begeistertem Applaus. Dank für den Erfolg gebührt außer den rumänischen und deutschen Darstellern auch dem harten Kern der Organisatoren um den verläßlichen Michael Alzner und nicht zuletzt den begeisterten Spendern, die den Gastauftritt der Bistritzer unterstützt haben. Horst Göbbel Veranstaltungen und Termine ,,Fürther Treff" jeden zweiten Donnerstag im Monat, ab . Uhr, im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen Sankt Paulskir [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 13

    [..] ten Nachmittag wird die Blaskapelle von den ,,Night Angels" abgelöst. Selbstverständlich wurde auch ans leibliche Wohl der Teilnehmer gedacht. Die beiden Leiter des Organisationskomitees, Ewald Schwab und Michael Wellmann, haben mit dem Wirtsehepaar Vorholzer gutbürgerliche Preise für Speisen und Getränke ausgehandelt, die ziemlich genau denen des Vorjahrs entsprechen-, zur Orientierung sei erwähnt, daß eine Portion Grillfleisch etwa DM kostet. Ab dem frühen Nachmittag gib [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16

    [..] hengemeindehaus unter dem Motto ,,Motterhärz, ta Edelstin" (Mutterherz, du Edelstein). Es beteiligen sich der Trachtenchor unter der Leitung von Lorenz Zimmermann, die Kindergruppe, betreut von Anna Keul und Michael Werner, die im Enzkreis wohnenden Stolzenburger Musikanten sowie der Posaunenchor der Stolzenburger, die in Sulz ihre neue Heimat gefunden haben. DerVorstand Achtung Landsleute aus Marienburg bei Schäßburg! Wie auch in den letzten Jahren treffen wir uns beim Heima [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 3

    [..] iebenbürger Sachsen in Kanada Veranstaltungen zum Jahresauftakt Das alljährliche Gründungsfest des ,,Saxonia"Klubs Aylmer wurde wie üblich zu Beginn des Jahres unter reger Beteiligung aus der näheren und weiteren Umgebung mit einem gemeinsamen Mahl begangen. Präsident Michael T. Ungar würdigte in seiner Ansprache den Anlaß und begrüßte die zahlreichen Gäste. Am gleichen Abend wurde mit Trudy Goeckler auch die hiesige ,,Miss Saxonia " vorgestellt, gekrönt und beschenkt, wo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] , DM ; Dr. Knopp, Nürnberg, DM ; Rolf Wagner, Ravensburg, DM ; Dr. Friedhelm Koch, Kaufungen, DM ; Dr. Gustav Gündisch, Gundelsheim, DM ; Dr. Adolf Armbruster, München, DM ; Dr. Ing. Uwe Grün, Bergisch-Gladbach, DM ; Markus Osterrieder, Gräfelfing, DM ; Nils Mäzgäreanu, Nürnberg, DM ; Hans-Christian Maner, Mainz, DM ; Walter Roth, Dortmund, DM ; Hans Meschendörfer, München, DM ; Michael Markel, Landshut, DM ; Dr. Rolf Kutschera, Esslingen, DM ; [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 12

    [..] ymbol, die nach dem Glauben der Kinder vom Osterhasen gebracht werden, gehören dazu. Bei uns wird auch das ,,Bespritzen" noch gepflegt. Wie freute ich mich am Ostermontag, als fünf stattliche Männer zum Bespritzen kamen: Kurt Hubbes, Michael Lutsch, Mathias Möss, Ossi Nikolaus und Paul Staedel wünschten angenehme Feiertage und fragten, ob man die Rosel bespritzen darf. Mehrere Stunden waren sie in Waldkraiburg unterwegs, um verschiedene ,,Rosen" zu bespritzen. Sie wurden mit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 7

    [..] Einsendeschluß ist der . April (Poststempel). benbürgen entstanden oder dorthin eingeführt wurde, konnte noch nicht geklärt werden, auch nicht ob der gleiche Name mit dem schon lange in Siebenbürgen' ausgestorbenen Familiennamen ,,Stromer" vielleicht doch irgendwie in Verbindung zu bringen ist. (Stromayer -->· Stromer --» Mayer?) Wir glauben dennoch behaupten zu dürfen, daß einige Namensträger ,,Stromer" nachweislich aus dem Nürnberger fränkischen Raum nach Siebenbürge [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 24

    [..] , DM; Ungenannt, DM; Brigitte Möckel, DM; Hedda Knoll, DM; Stefan Neckel, DM; Julius und Elsa Zimmermann, DM; Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, DM; Dipl.-Ing. Friedrich Mühsam, DM; Edith Niculescu, DM; Erika Gräser, DM; Alice Habermann, DM; Michael Kelp, DM; Johann Hamrich, DM; Dipl.-Ing. HansWolfram Theil, DM; Ludmilla Orendi, , DM; Ilse Weber, DM; Dr. Rolf Kutschera, DM; Kurt Loew, DM; Margarete Jekelius, DM; Helga Bitto, [..]