SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28

    [..] für die älteren Mütter, die schwere Kriegsjahre, zum Teil die Flucht und die Verschleppung in die Sowjetunion durchgemacht haben. Viele, zu viele der damals jungen Mütter seien nicht mehr in ihre Heimat zurückgekehrt. Unser Musiker Michael Werner leitete den musikalischen Teil mit drei seiner Schüler (Trompete, Posaune) ein. Sie spielten ,,Mutterherz, du ·Edelstein" und ,,Ännchen von Tharau". Ihr Können wurde mit viel Applaus belohnt. Der Trachtenchor unter der Leitung von Lo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 18

    [..] kskonsistoriums wurden (in der Reihenfolge der erhaltenen Stimmen) gewählt: Pfarrer Kurt Boltres (Bartholomae), Pfarrer Klaus Daniel (Wolkendorf), Pfarrer Heinz Schwarz (Zeiden), Grete Klaster-Ungureanu (Bukarest), Karl Nikolaus (Heldsdorf), Michael Balthes (Fogarasch), Irmgard Hoffmann (Wolkendorf), Wilhelm Duck (Honigberg). ' Abschließend wurde die Gültigkeit des Mandates der Abgeordneten der Landeskirchenversammlung über die ganze Legislaturperiode hinaus bestätigt, dieses [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 25

    [..] n Ute mit Dietmar Schwester Martha Bruder Fritz mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Weidenbach statt. ,,Alles auf Erden gibt sich die Hand nurfür kurze Zeit." Plötzlich und unerwartet entschlief mein lieber Ehegatte Michael Martini *am .. tarn . . in Deutsch-Kreuz in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Ziehtochter Christa mit Familie Schwägerinnen und Schwäger mit Familien Nichten und Neffen mit Familien Die Trauerfeier fand am Samstag, de [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 26

    [..] und Spenden. Du hast für uns gesorgt, geschafft, gar manchmal bis zur letzten Kraft; nun ruhe aus, du liebes Herz, derHerr wird lindern unser'n Schmerz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Michael Schaser *aml. . tarn . . in Neithausen in Lüdinghausen In stiller Trauer: Ehefrau Anna Schaser Tochter Anna Eisgedt mit Familie Tochter Katharina Glockner mit Familie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] anisiert sind, erwähnt. Die stets reibungslos organisierten Veranstaltungen wie Kronenfest, Bälle und Grillparties waren immer gut besucht. All dies sei nur dank der Idealisten möglich, die sich immer um das Wohl des Vereins kümmerten, betonte der Vorsitzende. Als Beispiel nannte er Oswald Nikolaus, Michael Lutsch und Martin Schuller jun. Paul Staedel, als die ,,Seele des Vereins" bezeichnet, berichtete anschließend über die Betreuungsarbeit innerhalb der Landsmannschaft. Für [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 21

    [..] DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Rolf Reiser, Neusäß, DM; Elisabeth Klusch, Korntal, DM; Hermine Rothbächer, Rastatt, DM; Margarete und KarlGustav Reich, Gießen, DM; Dietmar Fabritius, Börtlingen, DM; Michael Glatz, Heilbronn, DM; Edda Beck, Esslingen, DM; Adele Warga, Ostfildern, DM; Richard Kamner, München, DM; Dr. Winfried Connert, Krefeld, DM; Dr. Marianne Bosser, Düsseldorf, DM; Josef Buresch, Rimsting, DM; Irmgard Fern [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Michael Markei Aus Kompromissen geboren und gegen die Staatsideologie durchgesetzt Zwanzig Jahre deutsche Schulbucharbeit unter der rumänischen Zensur/ Eine Innenansicht der Probleme (I) Der nachfolgende Beitrag, der hier in mehreren Fortsetzungen abgedruckt wird, basiert auf ler - nicht mehr auf den Umschlag eingetragen, demText eines Vortrags, den Michael Markei im September aufder . Jahrestagung des um den [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Jahre glückliche Ehe Am . Januar feierten Katharina () und Michael Nikolaus () einen außergewöhnlichen Tag: Mit großer Dankbarkeit konnten sie auf gemeinsame Ehejahre zurückblicken. waren sie in Haschagen bei Hermannstadt vor den Traualtar getreten. In ihrem Heimatort lebten sie mit den beiden Kindern Katharina und Michael bis zum Zweiten Weltkrieg. Nach der Enteignung wurde die Familie in Her [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 25

    [..] enbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. Gundelsheim dankt den Spendern des Jahres : Lilia Pachura, DM; Gerda Knopf, Rimsting, DM; Andreas Türk, Stuttgart, DM; Bringfriede und Karl Reinerth, DM; Hanspeter Zehner, Emmendingen, DM; Werner Bonfert, Hirschberg, DM; Ingrid Weingärtner, Neuss, DM; Henriette und Rudolf Sontag, Germe/ing, DM; Hella Bruckner, Pforzheim. DM; I. und . Sindel, Augsburg, DM; Michael Riffelt, Oberdiebach, DM; G. G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 14

    [..] n Rußland -" von Grete Lienert-Zultner, Satz von Horst Gehann, vor, wonach der festlich gekleidete köpfige Chor unter Leitung von Hans Stirner das an russische Melodien erinnernde Lied zu Gehör brachte. Die Deportation der Südostdeutschen in ihrer sachlich-geschichtlichen Dimension beleuchtete Dr. Michael Kroner in seinem Vortrag. Als Historiker und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu diesem Thema stellte er fest: ,,Die Deportation von Januar war die folgen [..]