SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«
Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15
[..] in der Geschäftsstelle: Stuttgart, Schloßstraße ; oder aber im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum Weilimdorf, bei Frau Burgstaller, Mesnerin. Große Begeisterung hat die Fahrt an den Bodensee zur Insel Mainau ausgelöst, wo die Rosenblüte sich in voller Pracht entfaltete. Michael Zultner hielt einen Vortrag ,,Auf den Spuren des deutschen Ritterordens, der Hanse und des Kopernikus". Auch die Gartenschau in Sindelfingen wurde besichtigt. Anfang Oktober hielt Richard Mildt- woh [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 16
[..] olches Ergebnis mit den rund jungen Musikern zu erzielen. Das B-Orchester aus Landsmeer (Holland) unter Elly von Egeren begeisterte mit einer Kindersymphonie von J. Haydn und einer Ouvertüre von Michael von Delft. Mit dem ,,Feuerreiter'^von Curt Herold setzte das A-Orchester aus Landsmeer unter Leitung seines temperamentvollen Dirigenten Bep Hermarij seine Darbietungen fort und bestach durch seine Perfektion. Es folgten die ,,Schweizerische Rhapsodie" von R. Würthner, ,,Wa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8
[..] Gernsheirri/Rhein; Dr. Adam T. Szabö, Budapest; Hans Meschendörfer, München; Wilhelm Bartesch, Helmstedt; Wort und Welt Verlag, Thaur; Prof. Dr. Paul Binder, Kronstadt; Martin Hedrich, Rothenburg; Dipl.Ing. Erich Krestel, Erlangen; Michael Schnell, Steinbach/Ts.; Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland e.V., Stuttgart; Otto Sturm, Gundelsheim; Harald Roth, München; Karl-Heinz Brenndörfer, Stuttgart; Dr. Robert Offner, Nürnberg; Nobert Henning, Sr. Augustin; Hans Acker, Wolf [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 13
[..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Was wir bergen in den Särgen ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Michael Beer * am . . in Großau ist plötzlich heimgegangen. t am . . in Pörtschach In tiefer Trauer die Familien: Beer, Baak, Lederer, Knochner und viele Anverwandte und Bekannte Die Beerdigung fand am . . in Pörtschach statt. Sein Leben lag in Gottes Händen ergab denAnfang und das Ende Viel zu früh und unverhoff [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11
[..] ings wird das in erster Linie von der Kooperation der Siebenbürger Landsleute in Geretsried abhängen, da die Kinder nur in Familien untergebracht werden sollen, wo auch die Muttersprache desjungen Gastes gesprochen wird. Stand der Organisation Trägerschaft: Evang.-Luth. Gemeinde St. Michael, Wolfratshausen Schirmherr: Bürgermeister Brockard von Wolfratshausen Reisetermin: Ankunft in Wolfratshausen am . Juli ; Antritt der Heimreise am . Juli . Reise: Die Reise wird [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 2
[..] benbürgen und Bukarest Zu ihrer zweiten Reise nach Rumänien innerhalb eines Monats brachen am . Februar die beiden Mitglieder des Bundesvorstandes, Michael Schmidt und Hans-Christoph Bonfert, auf. Begleitet wurden sie von einem Hilfskonvoi der Siebenbürgisch-sächsischen Jugend. Mit mehreren Lkw, Kleinbussen und Pkw wurden Lebensmittel, Kleidung und technische Geräte im Auftrag des Bundesinnenministeriums und des Vorsitzenden des Sozialwerkes, Willi Schiel, nach Hermannstadt [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 12
[..] er SJD in Siebenbürgen Konkretisierung der Kulturhilfe Vom . bis . Februar wurde seitens der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) eine Informationsfahrt nach Siebenbürgen und nach Bukarest unternommen. Daran beteiligt waren der Bundesjugendleiter Harald Roth, der SJD-Geschäftsführer Michael Schmidt sowie das Bundesvorstandsmitglied Hans-Christoph Bonfert. Die Fahrt erfolgte in enger Abstimmung mit dem Vorsitzenden des Sozialwerks, Willi Schiel. In Her [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13
[..] derhöher Industriellen zur Vergügung gestellt wurden, mit neun Tonnen Verbandsstoffen und Medikamenten nach Siebenbürgen zu schicken. Die Fahrer Günther Schuller mit seinen Söhnen Haro und Günther, Michael Rothmann mit Söhnen Volker und Stefan, Michael Hartmann, Wilhelm Müll, Ingo Heitz und Kurt Fuss hatten auf ein Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familie verzichtet, um helfen zu können. Es war eine Fahrt ins Ungewisse, denn es sollte nur nach Rumänien hineingefahren werden, we [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 14
[..] die Toten beschützt! Unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Malvine Kestner geborene Nikolaus * . März . Januar hat am . Januar ihr Leben dem Schöpfer zurückgegeben. Sie folgte ihrem Gatten, Kaufmann Michael Kestner, Langenthai, Donnersmarkl/Siebenbürgen, Jahre später. Fern ihrer geliebten Heimat ging sie fast jährig heim in die Ewigkeit! Wir nehmen Abschied von ihr, die in ihrem Leben viel Leid, Sorge, aber auch Freude erlebt hat. Wir staunen imme [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12
[..] etandsieben Kreisgruppe München Vorweihnachtsfeier im Pschorr-Keller Zahlreiche Landsleute, unter denen viele Neuankömmlinge waren, und eine ganze Menge Kinder konnte der Kreisvorsitzende, Dipl.-Ing. Michael Schmidt, am . Dezember im Münchener Pschorr-Keller zur alljährlichen Vorweihnachtsfeier begrüßen. Zu netten Gedichtchen zündeten die Jüngsten eine Adventskerze nach der anderen an und trugen Licht und neues Leben in den Kreis hinein. Es ist sehr erfreulich, daß Heidru [..]